C2D köpfen ohne in zu töten?

N.K.StyleZ

Banned
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
259
hi,

da ich sehr gerne meinen C2D köpfen würde, so wie es bei meinem x2 damals geschehen ist, wollte ich fragen gibts es erfahrungsberichte? und geht es genauso easy wie bei amd?

mein nexxos is plan geschliffen und poliert, der c2d nicht, da ich eben evtl köpfen will.

gruß
 
Darf ich mal fragen warum du das machen willst? Gibst dafür nen praktischen Hintergrund oder einfach aus Langeweile?^^
 
naja ich sag ma extreme oc^^ und langweile, hab hier 4 e6600 rumliegen und der hier ist der schlechteste mit 3,6ghz und 1,55vcore. also wird er geköpft und es wird verglichen ;)

isn hobby, genauso wie andere autos motzen probier ich so sachen ;)

ps.: den besten würde ich evtl sogar verkaufen wenn der hier geköpft gut ist.

(4,4ghz@ 1,6vcore mit wakü@ 70C°)

Gruß
 
WTF ist köpfen? Kann mir das mal einer erklären? Klingt so Brutal ^^
 
Also er will die Platte auf dem CPU (Heatpipe?) entfernen damit die Cores freiliegen... Wie man CPUs ab und zu auf Schaubildern sieht...

Oder?^^
 
"Köpfen" ist ganz einfach den IHS der CPU zu entfernen. Was beim C2D aber nicht einfach ist, da DIE und IHS sehr stark miteinander verbunden sind. Versucht man die Methode wie beim A64 reisst man den DIE aus dem PCB heraus.

Zwar gibts wohl Leute, die schonmal die IHS entfernen, die Methoden sind aber sehr fragwürdig und brutal.
 
Also vertick ihn doch lieber anstatt solche burtalen Experimente an so einem doch recht teueren CPU durchzuführen..
 
Köpf ihn!! und post wies verlaufen ist.
Wenns wirklich was bringt mach ichs evtl. auch (in 1-2 Jahren ^^)
 
lol ich solls elite projekt starten :p naja mal schauen, wenns mir langweilig wird dann geht er unter die messers schneide. oder ich laser das ding einfach runter......

hat mir evtl jemand bilder von jemandem der das schonmal gemacht hat? google spuckt nur über mads viel aus, bei denen kenn ich das aber schon.

gruß
 
Hat schon überhaupt irgendjemand hier etwas von einer erfolgreicher "Enthauptung" gelesen?

Ich habe eigentlich noch nirgends einen funktionierenden Conroe ohne Heatspreader gesehen. (abgesehen von Intels hauseigenen Samples)

Selbst beim Mega-Extreme-Overclocking ist nur selten die Temperatur der limitierende Faktor....Somit wäre es komplett sinnlos.:freak:
 
Hier mein damaliger E6300 ohne HS

E6300-1.jpg


leider hatte er es nicht überlebt, war aber MEIN Fehler!

Gruß
Chris
 
Darf man erfahren, was du falsch gemacht hast und auf was man beim "köpfen" achten soll?
 
hab beim erhitzen des HS das PCB einseitig zu weit gespannt, dadurch ist der (?) DIE gebrochen (haarriss).

Gruß
Chris
 
hast du mehr bilder gemacht bei der aktion? würde mich sehr interessieren, würde dann auch pics von meinem bringen... und wie warm hast du ihn machen müssen? beim amd hat ja ein fön völlig gereicht, damit das ding runter geflutscht ist.
 
Bilder hab ich so weiter keine gemacht, ausser das hier...

E6300-3.jpg


Und nein, ein Föhn reicht nicht! Man muss den HS schon mit nem
kleinen Brenner erhitzen :)

Im XS gibt es dazu auch nen Thread samt Anleitung, werde ich nachher mal raussuchen.

Gruß
Chris
 
wo haste den den "gelösten" sockel her?

war das sehr schwer? bzw. warum hast du dich entschieden zu köpfen?
 
den Sockel hab ich irgendwann mal mit nem Engineering Sample geschickt bekommen :D

Warum ich mich dazu entschieden habe? Weil die CPU sehr gut ging aber trotz Wakü auf ~70°C
kam (und das schon mit 1.4v).

Und nein, es war nicht schwer. Wie gesagt hab nur nen Fehler gemacht (zu breite / dicke Klinge benutzt)

Gruß
Chris
 
Zurück
Top