C2D köpfen ohne in zu töten?

Den HS sollte man wirklich nicht entfernen, es gibt effektivere Methoden :)
Z.B. polieren. Man begutachte diesen Thread auf dem österreichischen Overclockers-Forum.
 
markus1234 schrieb:
Den HS sollte man wirklich nicht entfernen, es gibt effektivere Methoden :)
Z.B. polieren. Man begutachte diesen Thread auf dem österreichischen Overclockers-Forum.
Nur polieren bringt nix wenn der Kontakt zwischen DIE und HS nicht sehr gut ist!

Und ich habe den HS vorm entfernen plan geschliffen, hat jedoch nix gebracht ;)

Gruß
Chris
 
Theoretisch bringt es aber sehr wohl was. Wenn die Kontaktfläche so gut wie 100% beträgt, reicht 1/10 Tropfen WLP um dann 100%igen Kontakt zu gewährleisten, wodurch die Kühlleistung um 10-40% steigt.

Wieso die HS nicht von Haus aus so poliert sind wäre eine sehr gute Frage. Dann wäre auch die WLP überflüssig, solange man versehentlich keine Kratzer reinmacht.
 
was für ne klinge empfehlst du? ich hätte ne rasierklinge genommen die nicht mehr 100% scharf ist. sollte ja für das silikon reichen. und wie warm haste das ding den nu gemacht, bzw mit was haste das teil warm gemacht? mit der klinge drum herum und kopfüber über ein feuerzeug stellen oder so? damit die ihs von selbst runterhüpft?

gruß
 
N.K.StyleZ schrieb:
was für ne klinge empfehlst du? ich hätte ne rasierklinge genommen die nicht mehr 100% scharf ist. sollte ja für das silikon reichen. und wie warm haste das ding den nu gemacht, bzw mit was haste das teil warm gemacht? mit der klinge drum herum und kopfüber über ein feuerzeug stellen oder so? damit die ihs von selbst runterhüpft?

gruß
jap, nur hab ich nen kleinen gasbrenner genommen, da es mitm feuerzeug zu lang dauert :)

PS: Rasierklinge is gut.

Gruß
Chris
 
En Gasbrenner. Naja wenn man das richtig macht nimmt man ein altes Bügeleisen oder eine Herdplatte. Dann wird der IHS gleichmässig erhitzt und es kommt nicht zu Verspannungsproblemen.
 
Die IHS mit nem Gasbrenner, Bügeleisen, Herdplatte erhitzen? :eek: Nicht das er seine CPU damit geschrottet hat, daß sie durch diese Temperatureinwirkungen gegrillt hat :D
 
öhhm ralf denk ma so, die dinger machen 85C° tcase mit und so warm muss der nich werden und wenn der ihs runter ist gehts weiter ;)

kann ich dann noch immer coollaboratory nutzen oder muss dann normal paste her?

gruß

PS.: beim amd konnt ich noch Flüssigmetall nutzen.
 
Da bekommt man ja richtig Lust darauf das auch aus zu probieren ... :p

Aber ich riskiere das mal besser nicht, ist mir irgendwie zu schade ...

Ich wäre aber auch sehr intressiert, wenn das mal jemand versucht und dann hier alles Schritt für Schritt postet (eventuell mit Bilder?) ...

Vielleicht in einem Jahr oder so? ... eine Überlegung ist es mir alle mal wert ...

Lg BlackBoXX :D
PS: Auf wie viel Volt läuft der C2D standartmäßig (ohne Übertaktung)? Ich hab meinen nämlich auf "Auto", vielleicht kann ich ihn ja undervolten ... :p
 
also hab den 2 ohne ihs am laufen und die anderen 2 lass ich ma so, hab für einen mit ihs nen kunden, schafft 3,6ghz bei 1,55vcore ;) der andere macht 3,7ghz und braucht aber leider 1,6vcore und die 2 ohne ihs schaffen jetzt 4,3ghz @1,6vcore und 4ghz @1,65vcore....... :D

naja den besten behalte ich und die anderen 3 stehen zum verkauf falls interesse besteht, den billigsten hab ich für 290€ inklusive rechnung angeboten und naja aufwärts lässt sich handeln :D screens kommen bald. ach und unter waserkühlung, nix mit chiller oder kompressor.

hab 2 triple radis, eine für die gtx und einer für die cpu. beides mit hpps+ pumpen @ powermode und cpu mit nem guten nexxos xp pro und graka @ coolmatic g80 ;)

also bei interesse pm :D
 
Dein Angebot gehört eher hier in den Marktplatz als in diesem Thread! :D

Hast du jetzt die IHS einfach so abbekommen?
 
jup hab ein kleines video von dem 2ten geschehn. versuch kann ichs ja net nennen, da er ja noch löpt. sonst wär ich ja net hier :D

EDIT:

einfach auf den herdgelegt und mit der zange die ganze zeit hin und her bis ich gemerkt hab das sich da was bewegt. und naja.... irgendwann wa es soweit und ich hab ihn schnell runter ezogen, damit er niht angefangen hat zu brodeln.... und dann ab in den kühlschrank für ca 1 minute zum abkühlen und rein in den pc.

gruß
 
wieso nicht einfach so abkühlen lassen?
kann mir vorstellen dass die große temperaturdifferenz ehr schädlich ist was das material betrifft
 
naja nicht wirklich, das pcb macht das eher her....... nur metal ist bei so geschichten ganz heikel...... aber naja... egal. hab jetzt 3 der 4 conroes zum verkauf angeboten, mal schauen ob sich jemand findet wos haben will. aber der preis dort ist ja nicht entgültig, ich lass mit mir reden ;)
 
Ähm sagt mal:

Um 12:31 fragst Du an wie man einen C2D köpft und um 20:01 hast du 4 zum verkaufen. Nicht, dass ich Dir nicht glaube, aber wie geht das denn? Oder peile ich da was nicht?

Ist der G80 von Innovatek schon lieferbar? Ist mir nicht bekannt, die werden doch erst geliefert.

Oute Dich! Verkappter Megabeschaffer von neuer HArdware? :D
 
N.K.StyleZ schrieb:
hi,

da ich sehr gerne meinen C2D köpfen würde, so wie es bei meinem x2 damals geschehen ist, wollte ich fragen gibts es erfahrungsberichte? und geht es genauso easy wie bei amd?

mein nexxos is plan geschliffen und poliert, der c2d nicht, da ich eben evtl köpfen will.

gruß

Was in Gottes Namen willst du köpfen? :freak:
 
Immer noch den Heatspreader von der CPU entfernen. Einen 2-seitigen Thread wird man doch wohl lesen können:freaky:
 
Sry , aber ich bin gleichzeitig auch im Kllerspiel Thread tätig , da hatte ich kaum zeit ^^ Außerdem blicke ich durch die ganzen Fachbegriffe eh nit druch :D
 
also ich hatte von vorn herein 4 conroes da, nur wollte ich wissen wie ich das richtig mache mit dem köpfen. und hab dann im end effekt 2 geköpft, den am anfang schlechtesten der nur3,5ghz stabil gemacht und nachm köpfen sage und schreibe 4ghz gepackt hat. und den besten der so schon die 4ghz gepackt hatte, und nu 4,5ghz pi und 4,3ghz 24/7 stabil packt. für mehr müsste wohl der chiller ran, da reicht wohl kein plan gefräster cpu-wakühler mehr aus.

und köpfen gleich IHS(internal heat spreader) entfernen, mit ner rasierklinge einfach runter das ding ;

aber vorsichtig und dann auf den herd und schön daneben stehn und den die ganze zeit in bewegung halten damit nicht das pcb anfängt zu brennen.(hatte 5 conroes, ein e6300 der dran glauben musste und die 4 lebenden e6600. also schön dran stehn bleiben, am anfang dauert das ewig, aber von eins auf is das ding verbrannt, der e6300 in ca 4 sekunden schwarz geworden obwohl vorher nix ging mit runter ziehn..... :(

und ob du mir glaubst oder nicht, ist wohl dein ding @ tekkno.

und ja ich hab meinen g80 seit ca 4 tagen hier auf meiner xfx drauf ;)
 
Hi!

Also ich fände es klasse, wenn Du mal einen CPU-Z Screen posten könntest (bei 4,5Ghz), damit hier das nicht aus dem Ruder läuft ... Mich würde es jedefalls brennend interessieren, vor allem, wie warm die Dinger bei Dir werden ...
 
Zurück
Oben