Canon 50 1.4 USM o. Sigma 50 1.4 EX DG HSM

ja okay^^....dann kommts halt nicht mit in den Club :D

aber ich finde die Lichstärke total super und die dadurch verbundene Bokeh! :)

ich denke es ist eine Interessante Linse oder?
z.B. wenn man gewisse Details hervorheben möchte und ähnliches oder?

@Fidel: ja gehn tut das...^^ ist nur nicht soo angenehm was :D...

BTW: Ich hab mir einige Beispielfotos angeschaut! So bei 2.0 ist schon echt fein und man kann damit gut das eigentliche Hervorheben, wegen dem starken Bokeh wird es gut vom Hintergrund hervorgehoben.

PS: "FF" heißt Fehl Fokus oder? Was macht man, wenn man so eins erwischt bzw. wie kann man das rausfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an deiner Stelle würde ich mir jetzt einfach mal ein gebrauchtes 50er von Canon holen. Wenn du damit gut klar kommst dann behalt es. Falls du was "besseres" willst oder dir die Brennweite nicht taugt, dann kannst du es praktisch ohne Verlust wieder verkaufen.

Dann kannst du dir ja immer noch das 30er von Sigma anschauen. Wirklich schlecht ist es auf keinen Fall. Nur kann es nicht mit der Bildqualität der 50er mithalten. Aber was nutzt Bildqualität wenn die Brennweite nichts taugt.

FF steht meines Wissens meist für Frontfokus, BF dann für Backfokus. Je nach dem ob die Schärfenebene vor oder hinter der gewollten liegt. Wenn die 50D keine AF justierung besitzt kann man die Linse dann halt zur Justage schicken. Kostet aber und dauert..

BTW wenn du gebrauchst kaufst dann am besten ausm dslr-forum. Ich denke da bekommt man seltener irgendwelche Gurken angedreht als auf ebay.


----------------Edit--------------------
Also die 50d hat interne Justage. Da kann man manchmal einen Fehlfokus wieder ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet: (narf)
Jo wenn man neu kauft dann schon. Grade wenn man am Anfang noch recht viel ausprobieren will kann man aber auch mal gebrauchst kaufen. Dann muss man leider zahlen fürs justieren.
 
fox40phil schrieb:
@Fidel: ja gehn tut das...^^ ist nur nicht soo angenehm was :D...

Naja geht schon. Habe auch mit iengangs erwähnter Kombi (1D+70-200+550EX) schon mehrere Stunden am Stück gearbeitet, hab mich überreden lassen einen kompletten erstsemester-Jahrgang für die Psycho-Fakultät zu porträtieren :D

Back2topic:
Klar, eine kurze Schärfentiefe erlaubt einem ganz andere kreative Möglichkeiten. Aber wenn das eigentlich das ahauptanliegen ist und die Clubs auch schon wieder aus der Diskussion sind, muss es ja kein 50er sein, oder?

Ich würde einfach mal das 1.8/85mm in den Raum werfen. Das ist optisch beinahe über jedem Zweifel erhaben, der AF ist schnell und sicher genug, um auch Hallensport zuverlässig abzulichten und du musst auch kein Glücksrad drehen ;)

Wobei ich schon den Eindruck habe, dass du gar nicht so genau weißt, was du willst. Geh erst mal in dich - wir können dir so zwar sagen, was wir uns kaufen würden, aber ob dich das weiterbringt, ist schwer einzuschätzen.
 
ich glaube beide objektive sind ganz gut.
mit dem 50mm von sigma habe ich selbst einige male fotografiert, ein freund von mir hat das objektiv. ich war von der lichtstärke begeistert. ist von der brennweite auch ganz gut für portraitfotos.
 
Zurück
Oben