CB - Linux Gaming Thread

Bin gerade noch dabei, rauszufinden, welche von den gestern Nacht (also von Di auf Mi) geupdateten Paketen das Problem verursachen und mache gerade Paket-Downgrades. Ist das noch bei wem mit einer Arch Linux-based Distro so, dass aktuell die Texturen aller mit Vulkan/DXVK/VKD3D ausgeführten Spiele kaputt sind?
Packt man die Spiele hingegen in eine Gamescope Session, dann sind die Texturen hingegen normal, wie sie sein sollen...
 

Anhänge

  • Texturen Yu-Gi-Oh! Master Duel.jpg
    Texturen Yu-Gi-Oh! Master Duel.jpg
    358,4 KB · Aufrufe: 106
  • Texturen The Witcher 3.jpg
    Texturen The Witcher 3.jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 102
  • Texturen NfS Most Wanted.jpg
    Texturen NfS Most Wanted.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 105
  • Texturen Genshin Impact.jpg
    Texturen Genshin Impact.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 103
  • Texturen FFXIV Online.jpg
    Texturen FFXIV Online.jpg
    309,2 KB · Aufrufe: 101
Bei Lutris oder HGL kann man einfach auf eine fremde EXE oder beliebige Shell-Befehle verweisen. Das geht in Steam nicht, oder?
 
Hyourinmaru schrieb:
Bin gerade noch dabei, rauszufinden, welche von den gestern Nacht (also von Di auf Mi) geupdateten Paketen das Problem verursachen und mache gerade Paket-Downgrades. Ist das noch bei wem mit einer Arch Linux-based Distro so, dass aktuell die Texturen aller mit Vulkan/DXVK/VKD3D ausgeführten Spiele kaputt sind?
Packt man die Spiele hingegen in eine Gamescope Session, dann sind die Texturen hingegen normal, wie sie sein sollen...
Bitte mehr Informationen.

1. Desktop Enviroment
2. GPU
3. Testing Repository Ja/Nein?
4. Upgrade log in /var/log/pacman.log und dort nachgucken welche pakete upgeaded wurden
 
ptr1337 schrieb:
1. Desktop Enviroment
2. GPU
3. Testing Repository Ja/Nein?
4. Upgrade log in /var/log/pacman.log und dort nachgucken welche pakete upgeaded wurden
1. KDE Plasma 6.3.4/Wayland
2. Radeon RX 580 8G/RADV
3. Nein, kein Testing
4.
  • jre-openjdk (24.u36-1 -> 24.0.1.u9-1)
  • discord (1:0.0.89-1 -> 1:0.0.91-1)
  • aom (3.12.0-1 -> 3.12.1-1)
  • bind (9.20.7-1 -> 9.20.8-1)
  • dkms (3.1.7-2 -> 3.1.8-1)
  • fastfetch (2.40.4-1 -> 2.41.0-1)
  • fzf (0.60.3-1 -> 0.61.1-1)
  • libheif (1.19.7-2 -> 1.19.7-3)
  • libnftnl (1.2.8-1 -> 1.2.9-1)
  • libsysprof-capture (48.0-3 -> 48.0-4)
  • nftables (1:1.1.1-2 -> 1:1.1.2-1)
  • protobuf-c (1.5.1-2 -> 1.5.2-1)
  • python-pydantic (2.11.2-1 -> 2.11.3-1)
  • qt6-wayland (6.9.0-1 -> 6.9.0-2)

Das sind die Pakete, die zwischen meiner Gaming Session gestern Nacht (Di -> Mi) und gestern Abend geupgraded wurden. Vor dem Upgrade, also gestern Nacht sahen die Texturen alle noch in Ordnung aus. Gestern Abend dann nicht mehr.
 
@Hyourinmaru Gab es eventuell ein Proton Update? Nutzt du Proton Experimental?
 
@ptr1337 Nicht, dass ich wüsste. Steam und Github weisen Proton 9.0-4 als das aktuellste aus. Experimental nutze ich nicht.
Das Verhalten tritt auch außerhalb von Steam mit Lutris unter Verwendung von GE-Proton (Latest) und Wine 10.5/TkG Staging 10.5 auf.
 
mike78sbg schrieb:
Es geht doch nur darum, dass ein Prozess weiter läuft.
Genau. Also mit CMD habe ich es versucht, aber dann startet Steam nichts auf Dauer. Geht kurz an und aus, auch nichts zu sehen.
 
$t0Rm schrieb:
Hat jemand eine Ahnung wie ich unter Steam ein Game starten lassen kann, dieser aber nur ein Terminal öffnet, und dann die Zeit quasi bei Steam weiterlaufen lässt? Ich hab das unter Windows einfach mit einer CMD File hinbekommen, die ich in die .exe umbenannt habe.
Ich weiß nicht, welche Distro du nutzt, aber ich habs mal bei mir (Arch) getestet. Man muss nur wissen, wo die .exe ist, die von Steam gestartet wird. Notfalls per Eigenschaften -> Installierte Dateien -> Durchsuchen anzeigen lassen.

1. Die original .exe irgendwie umbenennen.
2. Im gleichen Verzeichnis eine neue, leere Datei erstellen, mit dem Namen der ursprünglichen .exe.
3. In diese Datei eintragen:

#!/bin/bash
xterm -e read

4. Diese Datei ausführbar machen. Per Eigenschaftsdialog oder wie man das sonst macht.

Wenn ich jetzt das Spiel starte, öffnet sich nach 2-3 Sekunden ein Terminalfenster und wartet auf eine Eingabe von mir. Solange ich in diesem Fenster nicht <Enter> drücke, bleibt es offen und das "Spiel" läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: $t0Rm
Danke für die Anleitung. Ich versuchs später mal aus und berichte dann!
 
Phoronix hat den Release der 5060ti zum Anlass genommen, sie durch den Hauseigenen Benchmark Parkour zu jagen zusammen mit ganz vielen anderen Grafikkarten, und zwar direkt mit dem topaktuellen Nvidia 575 Beta Treiber und Ubuntu 25.04, also auch mit Kernel 6.14. Also direkt mal ein Satz ganz frische Werte.

https://www.phoronix.com/review/nvidia-rtx-5060ti-linux-gaming

Vielleicht findet's ja der ein oder andere interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, Deinorius und mike78sbg
Ich habe was neues zu meinem Problem in #601 mit den defekten Texturen herausfinden können und es scheint, dass MangoHUD an diesem Problem beteiligt ist.
Und zwar lasse ich mit jedem meiner Spiele auch MangoHUD mitstarten, sowohl in Steam als auch in Lutris. Wenn ich in Steam und Lutris MangoHUD deaktiviere resp. aus den Startoptionen herausnehme, dann sind die Texturen alle wieder da. Aktiviere ich MangoHUD wieder bzw. füge es zu den Startgoptionen hinzu, dann sind die Texturen wieder defekt. AUßER in Gamescope, wo nicht MangoHUD sondern MangoApp übernimmt.

Also muss es wohl an MangoHUD liegen. Das Ding ist nur, dass keine der von mangohud und lib32-mangohud benötigten Dependencies im erwähnten Zeitraum ein Paket-Update erhalten hat. Genauer hat das Paket lib32-libx11 am 22.03.2025 auf Version 1.8.12-1 als bisher letzte Dependency ein Update erhalten. Und auch MangoHUD selber hat seit dem 05.03.2025 kein neues Update mehr erhalten.

Also MangoHUD vorübergehend deaktivieren oder alle Spiele stattdessen mit Gamescope + MangoApp starten? Habe ich eigentlich irgendwelche nennenswerte Nachteile, wenn ich die Spiele in Gamescope starte oder ist das egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, vielleicht hat ja jemand eine Idee/Tipp.
Bei dem Rechner hier läuft TESO ca. 1h normal und dann gibt es extreme Framedrops bei jeder Bewegung. Nach einem TESONeustart läuft es wieder.

Beim anderen PC mit einer rtx2060, r5 3600x und ein 75hz Monitor läuft TESO ohne diese Auffälligkeit.
 

Anhänge

  • r75700x.jpg
    r75700x.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 64
@Gleipnir
Wahrscheinlich ist dein Grafikspeicher (VRAM) vollgelaufen. Ich hatte sowas Ähnliches mit Far Cry 6 gehabt, glaube ich. Weiß aber nicht mehr, wie ich das Problem gelöst habe.

Ist compositor deaktiviert? Warum überhaupt XFCE und nicht KDE Plasma oder Gnome?
Ist in einer Wayland Sitzung genauso wie in X11?

TESO = The Elder Scrolls Online?
 
ja, The Elder Scrolls Online.
Die 4070 hat 12GB VRam, da müsste es ja bei der 2060 mit ihren 6 erst recht auftreten und da läuft es über Stunden. Es sei denn es ist ein Treiber/Kernel Problem, die 2060 ist ja ein ganzes Stück älter Warum dann immer nach 1h.

Ich mag weder KDE, noch Gnome, weiß nicht ob XFCE Wayland schon final unterstützt und das umstellen ist bestimmt auch nicht mit 1klick erledigt.

Edit: Laut den Tools, wie "Mission Center) liegt alles im grünen Bereich, VRAM bei den Einstellungen sollen ca. 3GB, GPU Auslastung ist so bei 50%. Nach 1h gibt es die Framedrops und die ganzen Graphen werden unruhiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt wie CPU/RAM, die da anfängt zu limitieren.
Sind vielleicht irgendwelche Optimierungen von CoreCtrl o.ä. anderen Einstellungen für die alte CPU noch aktiviert?
Gamemode an/aus?
 
CoreCtrl ist gar nicht installiert, ich habe nur hier CoolerControl installiert, weil die Lüfter der 4070 erst bei 60° anspringen und dann sind sie schon recht deutlich zu hören, die 2060 hat kein Zero Fan,

Außerdem wurde der hier frisch mit v25.0.2 installiert, während der andere schon länger läuft. Trotz Rolling-Release, fallen einem schnell Unterschiede im Detail auf.

Edit: compositor ist true, laut Stoppuhr 1h +/- paar Sekunden laut die Tools ist was Auslastung, Speicherverbrauch und Temperatur so weit alles i.O.

Edit 2: Habe immer noch nicht die Ursache gefunden, selbst mit einem neuen Profil und ohne "Addons"/Plugins fallen die fps nach ca. 1h von 100 auf teilweise 9fps.

Mal was anderes spielt jemand Project Hospital?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleipnir schrieb:
So, vielleicht hat ja jemand eine Idee/Tipp.
Bei dem Rechner hier läuft TESO ca. 1h normal und dann gibt es extreme Framedrops bei jeder Bewegung. Nach einem TESONeustart läuft es wieder.

Beim anderen PC mit einer rtx2060, r5 3600x und ein 75hz Monitor läuft TESO ohne diese Auffälligkeit.
Dies ist ein Bug in Steam. Ich hatte dies auch bei einigen Steam-Games.
Man muss zur Behebung in den Startoptionen in Steam
LD_PRELOAD="" %command%
Voranstellen. Also z.B.
LD_PRELOAD="" gamemoderun mangohud %command%

Ich habe lange danach gesucht und wurde in einem englischen Forum fündig.
Auszug:

Steam games lagging after 30 min to one hour:

This is indeed a known bug currently waiting for a fix. It was introduced with the new Steam Game Recorder feature (even if it is disabled)...
There is a workaround: use LD_PRELOAD="" %command% in your Launch Options in Steam.


Grüße an alle Linux-Fans :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius und Creekground
stehe etwas auf dem Schlauch, wo und was genau soll ich eintragen
 
Zurück
Oben