Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
controller überall möglich
- Ersteller des Themas firebal
- Erstellungsdatum
DaysShadow
Rear Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.699
Das Spiel hat wohl nur native Unterstützung für den Xbox 360 Controller, für andere musst du auf Programme wie XPadder, Joy2Key usw. zurückgreifen und die Tasten/Maus auf das Gamepad mappen.
Bei Amazon hatte sich jemand darüber beschwert, der hat die Vollversion und das gleiche Problem.
Bei Amazon hatte sich jemand darüber beschwert, der hat die Vollversion und das gleiche Problem.
- Dabei seit
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.758
das klingt intressant nur gibts die programme auch in aktueller ausgabe
xpadder bekomme ich z.B nur unter kompatibilität zu starten und gui sieht auch aus wie von win95
und zu joy2key find ich nichtmal nen download
also irgendwie komm ich mit joy2pad auch nicht zurecht dort steht press button for joysticks 1's right drücke ich am controller steuerkreuz rechts geht es nicht sondern nur was ich auf der tastatur tippe nimmt er
xpadder bekomme ich z.B nur unter kompatibilität zu starten und gui sieht auch aus wie von win95
und zu joy2key find ich nichtmal nen download
also irgendwie komm ich mit joy2pad auch nicht zurecht dort steht press button for joysticks 1's right drücke ich am controller steuerkreuz rechts geht es nicht sondern nur was ich auf der tastatur tippe nimmt er
Zuletzt bearbeitet:
DaysShadow
Rear Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.699
joy2key ist etwas bescheiden, xpadder ist wesentlich besser.
xpadder gibt es nur noch in Version 5.2 kostenlos, alles danach ist kostenpflichtig (10$), aktuell ist da Version 5.7.
Die 5.2 funktioniert aber dennoch im Kompatibilitätsmodus Vista, habe eben Timeshift damit getestet und selbst auf dem Desktop kann man die Maus mit dem rechten Stick bewegen, wenn man die eben auf den Stick gemappt hat.
Gibt genug Anleitungen für xpadder, leichter geht es wahrscheinlich kaum.
xpadder gibt es nur noch in Version 5.2 kostenlos, alles danach ist kostenpflichtig (10$), aktuell ist da Version 5.7.
Die 5.2 funktioniert aber dennoch im Kompatibilitätsmodus Vista, habe eben Timeshift damit getestet und selbst auf dem Desktop kann man die Maus mit dem rechten Stick bewegen, wenn man die eben auf den Stick gemappt hat.
Gibt genug Anleitungen für xpadder, leichter geht es wahrscheinlich kaum.
Heretic Novalis
Banned
- Dabei seit
- Jan. 2002
- Beiträge
- 8.048
Gibts ein Übersetzungstool für diese "Sprache"? 

Tyga
Commander
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 2.724
Kann man xpadder auch so einrichten, dass er sich "ingame" abschaltet?
Hintergrund: Würde gerne die Maus über das XBOX 360 Gamepad für den Windowsdesktop nutzen. Da viele Games das Gamepad aber direkt unterstützen, würde ich hier xpadder gerne abschalten/ deaktivieren. Vielleicht kann man xpadder auch über eine Tastenkombination (über Gamepad) an und ausschalten?
Hintergrund: Würde gerne die Maus über das XBOX 360 Gamepad für den Windowsdesktop nutzen. Da viele Games das Gamepad aber direkt unterstützen, würde ich hier xpadder gerne abschalten/ deaktivieren. Vielleicht kann man xpadder auch über eine Tastenkombination (über Gamepad) an und ausschalten?
DaysShadow
Rear Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.699
Ja das geht, aber nur wenn du einen Button auf dem Gamepad über hast.
Dafür klickst du auf den Button in Xpadder, klickst dann statt auf eine Taste auf Advanced, dann auf Set Selector und wählst dort z.B. Set 2 two-way(wichtig!).
Set 2 zwar darf natürlich nicht belegt sein bis auf die eine automatische Zuweisung um wieder auf Set 1 zu kommen.
So drückst du diese eine Taste und switchst damit zwischen Set 1 und 2.
@Heretic Novalis: Bist ja ein ganz großer
Kannst ja ab sofort alles in Prosa schreiben, oh du Held.
Dafür klickst du auf den Button in Xpadder, klickst dann statt auf eine Taste auf Advanced, dann auf Set Selector und wählst dort z.B. Set 2 two-way(wichtig!).
Set 2 zwar darf natürlich nicht belegt sein bis auf die eine automatische Zuweisung um wieder auf Set 1 zu kommen.
So drückst du diese eine Taste und switchst damit zwischen Set 1 und 2.
@Heretic Novalis: Bist ja ein ganz großer

DaysShadow
Rear Admiral
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 5.699
Kann ich nicht zu 100% sagen, bei mir funktioniert es jetzt nicht, ich habe aber auch die Software nicht drauf, sodass der Button bei mir ohnehin nichts bewirkt.
Ich schätze aber mal nicht, dass es geht.
Am besten Select oder so wählen, braucht man meistens nicht, es sei denn das Spiel braucht viele Tasten.
Ich schätze aber mal nicht, dass es geht.
Am besten Select oder so wählen, braucht man meistens nicht, es sei denn das Spiel braucht viele Tasten.
Tyga
Commander
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 2.724
Vielen Dank für die Hilfe, es klappt prima. Hier stelle ich euch meine Einstellungen zur Verfügung mit der man Windows über sein XBOX 360 Gamepad weitestgehend steuern kann. Drückt man auf den rechten Analogstick, schaltet man das Gamepad "an" und "aus". So bleiben die Funktionen ingame komplett erhalten.
Download: XBOX 360 Profil für xpadder
http://www.file-upload.net/download...-XBOX-360-For-Windows-.xpaddercontroller.html

Download: XBOX 360 Profil für xpadder
http://www.file-upload.net/download...-XBOX-360-For-Windows-.xpaddercontroller.html
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 841
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 460
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 12.819
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 616
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 330