CPU zu warm?

dreex58

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
56
Moin Leute, hab mal ne Frage bezüglich meiner CPU Intel i5 3350p mit 3.1ghz. Ich benutze den Boxed-Kühler. Dieser hält die CPU im Idle auf 30° - 32°C.
Bei Spielen, wie GTAIV, bin ich etwa bei 48°C.
Andere Spiele, wo weniger "Auslastung" auch niedrigere Temperatur!

Muss ich mir Gedanken machen? Mein Gehäuse besitzt ein Frontlüfter, ein Seitenlüfter und ein Lüfter hinten.

Greetz
 
nein , die temps sind vollkommen in ordnung
 
Alles im grünen Bereich.

Der CPU würde bei Überhitzung sowieso runtertakten um eine Beschädigung zu vermeiden.
 
Was ist Tcase?
 
Tcase = Temperatur für die komplette CPU (alle Kerne)

Darüber solltest du nicht kommen. Somit ist alles im grünen Bereich :)
 
tcase ist die max. temp die die cpu verträgt ohne schaden zu nehmen bzw. wo sie dann spätestens anfängt sich zu drosseln oder abzuschalten...
 
Alles klar. Also gerade bei Call of duty mw3 habe ich eine Temp. von 41° - 43° C :/
 
Zitat von sucksgsh:
Tcase = Temperatur für die komplette CPU (alle Kerne)

Darüber solltest du nicht kommen. Somit ist alles im grünen Bereich :)
Auch wenn das jetzt ein bisschen übergenau ist, aber das wird oft verwechselt. T_Case hat mit der Kern Temperatur nur sehr wenig zu tun. Thermisch ist das Case eigentlich immer weit kühler, 20° und mehr sind da leicht drinnen. Wenn eine T_Case von 67° anliegt, dann sind die Kerne schon längst über 80°. Throttling startet meines Wissens nach abhängig von der Temperatur der Kerne.
T_Case wird auch recht weit entfernt von der Die gemessen, z.b. gabs dafür lange einen Sensor auf dem Mainboard und unterhalb des Sockels (war zumindest früher bei AMD so). Die Temperatur der Kerne dagegen wird direkt auf dem Die gemessen. Aus heutiger Sicht ist T_Case eigentlich belanglos, interessant ist nur Max(Temperatur aller Kerne).
 
Und wie immer TCase kann man nicht auslesen, das sagt schon alles über den Wert für eine Privatperson aus ...

@dreex5
Bei den Temperaturen holt sich die CPU höchstens eine Erkältung :D

CPU hält übrigens 105° aus, das wäre die Tjmax im Idealfall wo die CPU abschaltet.
 
Welcher Wert in HWiNFO gibt eigentlich die Tcase an?

Habe gerade mal ein Screen erstellt, der grüne Rahmen gibt die Core-Temps an, welche bis 105°C warm werden dürfen, gem. Intel, soweit ist es ja klar.

Aber welcher der Werte - roter Rahmen - ist die Tcase, welche nicht über 67,4°C warm werden darf?
Und was geben die anderen Werte im - roten Rahmen - an?

cputemperatureni5-357gbuf0.jpg
 
@Commander Alex: Unfug, selbstverständlich kann man das Auslesen, z.b. im Bios oder auf dem Screen von HansOConnor müsste es der Nuvoton Controller sein.
 
Vollständigkeitshalber noch das FAQ von Intel zu TJunction und TCase: Link
 
Zuletzt bearbeitet: (IIRC -> Falsch erinnert. ;-))
Ah ok, danke -> d.h. das ich den ersten roten Rahmen mit den 3 Werten nicht beachten brauche und nur unten also der 2. rote Rahmen, wo nur CPU steht, die TCase ist ?!
 
@misu
Nein den von Intel nicht, schau dir bitte die Datenblätter von Intel an und dann siehst du es das die Temperatur mit einem externen Sensor gemessen/berechnet wird und das was du ausliest nur ein Richtwert ist der bei jedem Board anders ist.

Das Thema gibt es übrigens fast täglich, also ist die SuFu und die Sammler auch behilflich.




So weil ich jetzt gerade Zeit hab hier mal ein Screenshot, wo man gleich sieht das man nichts auf die Temperatur geben kann, da sie abhängig von der TDP ist, ist nur ein Wert der bei bestimmter TDP raus kommen soll, deshalb hält eine CPU mit 35Watt nicht weniger an Temp aus die Die ist die gleiche. Die Formeln zur Berechnung der TCase finden sich auch in den Datenblättern, hier wird auf Celsius pro Watt und sonst noch was geachtet, Annahme des Worst-Case mit 40° Umgebungstemperatur und noch viele viele weitere Faktoren.
 

Anhänge

  • TCase.PNG
    TCase.PNG
    122,7 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Mein CPU-Lüfter läuft immer auf 100%. Welche Software gibt es, um die Lüfter sinnvoll zu steuern?
Am besten wäre es, wenn die Software dies alleine regeln würde
(Im BIOS steht zwar auf "auto",.. aber regelt nicht.)
Motherboard ist ein MSI B75MA-P45

Gruß
 
Problem: Speedfan zeigt bei CPU: 0°C. Daher lässt sich schlecht die Lüfter steuern.--.
 
Speedfan vertauscht häufig Werte. Lies dich mal ein wenig in das Thema ein und konfiguriere Speedfan entsprechend.
 
Werbebanner
Zurück
Top