News Cyberspionage: Chinesische Hacker sollen jahrelang Volkswagen angegriffen haben

Sry aber wenn jeder denkt, das kein Industrie Land auf der Welt nie Industrie/Militär Spionage betreibt oder begangen hat bis auf einzelne Supermacht Schurkenstaaten, der lebt unter einem Kohlblatt.
Sowas wie ein Gentleman Agreement gibt es nicht, insbesondere nicht in Kommerziellen und Militär Industriellen Komplex.
Die Amis machen das, die Russen machen das, die Chinesen machen das, und die Europäer mit Großbritannien auch.
Also verabschiedet euch von der Vorstellung Schurkenstaat XY macht nur sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, Sumo, polyphase und 3 andere
KarlsruheArgus schrieb:
Markenrecht sollte einem bekannt sein wen man schon so eine unzutreffende Aussage von sich gibt.

Falsche Stecker, Software auf Asiatisch oder in Englisch, keine Gewährleistung und nur privatimport ist Rechtssicher.
Aber sicher bessere IDs aus dem Ausland.:D

Edit: Konkurrenzfähig sind die Produkte auch nicht wenn man sich damit mal wirklich auseinander setzt.
Servicenetz, Preise (Barkauf/Leasing), Gewährleistung und Garantie und nicht zuletzt die Technik.
Da holt man sich lieber den Dacia Spring und kommt sicherer von A nach B.
Das sind die typischen Rechtfertigungen warum wir hier stets benachteiligt weden. Warum das so bei den Verbrauchern nicht mehr zieht ist an den Verkaufszahlen bestens zu erkennen. VW ist ein deutsches Unternehmen und für schlechtere Modelle werden wir hier möglichst lange Zur Kasse gebeten, während neuere Modelle im Ausland die hier noch gar nicht erhältlich sind nicht mehr konkurrenzfähig sind.

Und am Ende wollen die in Deutschland wieder Geld vom Steuerzahler, die Kriese ist ja soooo hart...
 
Zanza schrieb:
Und wo würde heute der Westen, wenn sie nicht alles billig in China produziert hätten?
Das eine hat mit dem anderen nichts zutun, denn das Eine sind legale Aufträge und das andere Diebstahl. Selbst wenn es China nicht produziert hätte, hätte es wer anders oder wie selber getan. Also wozu von etwas illegalen auf etwas legales ablenken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saintsimon
Remosus schrieb:
Und jeder glaubt China steht für fairen Wettbewerb…
Die Chinesen sind doch genauso wie die Ammis!!1 blök
Geschrieben von meinem iPhone


PS: Hab 2012 bei meinem Auslandssemester einen sehr netten Chinesen kennen gelernt, der wohnt jetzt in Peking mit Frau und Kind. Die Chinesen sind nicht unsere Feinde, die Führung der KP ist es, mit ihren Machtfantasien. Das muss man sich immer wieder klar machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eddi99, saintsimon und Mysterion
Ich finde immer noch das Digitec eine sehr interessanten Ansatz hat was OS/Computer Sicherheit angeht.
System kompromitiert? Neustarten.

Logisch funktioniert das bei einer Produktionslinie mit Montageroboter und allen Spezialsoftwaren nicht. Aber zumindest sämtliche Office PC's könnte man so wesentlich "sicherer" machen.


Piktogramm schrieb:
Das Dokumentenmanagement ist und bleibt dann dennoch ein SMB-Share mit fragwürdiger Rechteverwaltung -.-
Naja... besser als ein Microsoft Sharepoint gehostet in der Cloud. Da haben die Chinese ja eh den Generalschlüssel um alles auszulesen.

Niklagaming schrieb:
Wie viele Menschen, gerade hier in Deutschland, denken man würde Autos einfach mal so zusammenbauen, sollte sich mal klar machen wie günstig ein Auto im Vergleich zu vielen anderen Produkten ist.
Joa. Solche Statistiken sind dann schon wieder beeindruckend.
1713717567522.png

Atomkeks schrieb:
Dann kannst du mir ja sicherlich erklären, warum es zu dem Thema nie Klagen oder juristische Verfahren gibt? Warum ist davon nie in den Medien zu hören/lesen? Warum gibt es keine Whistleblower, die solche Gerüchte bestätigen können?
Aus dem gleichen Grund wieso es keine bestechlichen Politiker gibt!

Balikon schrieb:
Den 4000 Euro Amazon-Gutschein
Das ist ein Scherz oder?
Was will ich mit 4'000 Euro Amazon Gutschein?
Auto-Ersatzteile kaufen?

Hakubaku schrieb:
Die Chinesen sind nicht unsere Feinde, die Führung der KP ist es, mit ihren Machtfantasien.
Die Russen sind nicht unsere Feinde, die Führung, der Kremlin, ist es mit ihren Matchfantasien.
Wären sämtliche Russen ansttat in den Kriegen gezogen nach Moskau gegangen und hätten Putin gestürzt hätten wir heute keinen Krieg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Niklagaming
Froki schrieb:
Und unser Bundeskanzler forderte von China, bei seinem jüngsten Besuch in China, fairen Wettbewerb für die Autoindustrie:
Das gab es nie im Sozialismus und wird es nie geben.
Die staatsgesteuerte Industrie kopiert solange, bis sie merklich am Hosenboden belangt wird.

robotron hat mit DCP 3.41 MS-DOS geklaut neu erfunden.
Als sie es auf der Messe in Leipzig dann als Eigenprodukt verkaufen wollten, hat sich ein gewisses Microsoft Unternehmen aufgeregt.

Von dBase 3 gab es um die 300.000 Kopien alleine in der DDR, Wordstar und Multiplan (Excel) waren wohl noch mehr verbreitet.

In der Autoindustrie sind die Asiaten doch bis in den Auspuff reingekrochen auf jeder Messe mit der Knipse in der Hand.
Das wird solange nicht besser, bis man die Server vom Netz trennt.

Aber gelacht werden sie haben, als sie die Software getestet haben ... .
Mein Nachbauradio im Tiguan von Kenwood war dem von VW um Lichtjahre voraus in der Konnektivität, Ergonomie, Grafikqualität und Geschwindigkeit.

Eine neue Route war blitzartig berechnet im Navi, das konnte die alte Kiste gar nicht.
Und eine Rückfahrkamera war auch erst seit dem neuen System möglich.
 
Hakubaku schrieb:
Die Chinesen sind nicht unsere Feinde, die Führung der KP ist es, mit ihren Machtfantasien. Das muss man sich immer wieder klar machen.
Ich kenne auch einige Chinesen gut. Die meisten halten den Kurs der KP die Weltherrschaft in jedem Bereich auf Kosten aller anderen anzustreben für richtig. Man hält sich für besser und strebt keine Partnerschaft auf Augenhöhe an. Ist sicher auch die Folge von jahrzehntelanger Indoktrinierung.
Ergänzung ()

Legalev schrieb:
Also China macht das, was die restliche Welt seit Jahrzehnten auch betreibt.
Europäische Unternehmen stehlen gemeinsam mit dem Staat/Geheimdienst in großen Umfang ausländische Technologien um mit stark subventionierten Produkten den Weltmarkt zu übernehmen? An welches Unternehmen denkst du da?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, mythson, ErbarmeHesse und 6 andere
Jaja.. Böses VW, blöde Politiker, und Europa sowieso alles korrupte doofies. Armer Putin, armer Xi Jinping.. Denen tut man ja sooo unrecht.. :'(((((..

Versteht mich nicht falsch.. Wer aus purer Gier mit solchen Regimen ohne Exit-Strategie und trotz des Wissens, dass man ausgenommen wird, ins Bett springt und seinen Laden wegen kurzfristigem Profit an die Wand fährt, hat es meiner Meinung nach nicht anders verdient. Das gilt sowohl für Firmen (zum Beispiel VW), als auch Länder (zum Beispiel Deutschland).

Aber das manche Leute, alles und jeden anzweifeln, nur Autokraten nicht, sind entweder mega naiv, haben zu viel Zahnpasta gegessen oder noch schlimmer, mega naiv und zu viel Zahnpasta intus... :confused_alt::confused_alt::confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, ErbarmeHesse, saintsimon und eine weitere Person
@Haldi
1. Halbjahr 2020? War da nicht was? Hat da vielleicht niemand Autos gekauft und die Hersteller haben hohe Rabatte gewährt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni und ThePlayer
Niklagaming schrieb:
Wir sprechen hier von maximal ausgereizten Produktionsprozessen, gedrückten Zulieferpreisen und Rationalisierung wie in kaum einer anderen Industrie.

Bei VW kann man glaube ich noch etwas einsparen. Z.B. weniger Variantenvielfalt und Konfigurationsauswahl.

Außerdem spielt das Fertigungsland eine große Rolle. Nicht umsonst verlassen inzwischen zahlreiche Unternehmen Deutschland oder bauen Stellen hierzulande ab.
Hakubaku schrieb:
Die Chinesen sind nicht unsere Feinde, die Führung der KP ist es, mit ihren Machtfantasien. Das muss man sich immer wieder klar machen.

Die normalen Menschen eines Landes sind in der Regel nie das Problem. Allerdings sind sie auch vor Desinformation nicht gefeiht. Ich kann mich an eine Diskussion in einem Wohnheim erinnern, bei der es um Uiguren ging. Eine chinesische Mitbewohnerin fühlte sich davon angegriffen und hat den Raum verlassen.
Es ist sicher nicht alles so in einem anderen Land, wie man sich erzählt. Allerdings wird in dem Land auch nicht über alles berichtet, was dort vor sich geht.
Da nehme ich Deutschland nicht aus.
 
GRB221009A schrieb:
Warum habe ich das Gefühl dass China mit Deutschland seit mindestens 20 Jahren komplett Schlitten fährt.
Da sind die Konzerne selbst Schuld. Man wollte auf den Chinesischen Absatzmarkt nicht verzichten und hat mit Wissenstransfer bezahlt.
Was du möchtest hier Autos verkaufen? Das geht nur in Kooperation mit einem Chinesischen Unternehmen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, GRB221009A und icetom
Die Chinesen brauchen nichts zu stehlen. Durch ihre Joint Ventures legt VW seinem Partner eh alles offen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, Sylar und icetom
Die müssen nicht spionieren, unsere Hochschulen sind voll mit deren gesteuerten Studenten. Durch die joint ventures hat die Industrie mit gierigen Augen Wissen geteilt um in den Markt zu kommen. Jetzt gibt es die Revanche zb bei Elektroautos.
Und wir servier(t) en denen das Wissen kostenlos und sind stolz drauf. Deren Studenten sind großteils massiv Gehirn gewaschen (ausnahme hk Chin.)und gehen fast alle wieder mit dem neuen Wissen zurück. Kannte sehr viele persönlich und von ca 30 die ich kannte sind nur 2 geblieben weil sie einen deutschen Partner hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crowbar
Wahrscheinlich wollten die Chinesen nur gucken wie sie es nicht machen sollten. Dafür ist VW heutzutage ein gutes Beispiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, konkretor und Informant777
Haldi schrieb:
Ich finde immer noch das Digitec eine sehr interessanten Ansatz hat was OS/Computer Sicherheit angeht.
System kompromitiert? Neustarten.
Einzellösungen bei komplexen Umgebungen bringen wenig. Im Zweifelsfall steigert man die Komplexität, hat aber wenig beim eigentlichem Ziel erreicht.
  • Thinclients die via RDP auf andere Hosts zugreifen verlagern das Problem "nur" zu den Hosts und wenn man nicht reichlich hinterher ist ist jeder ThinClient auch als solches Angreifbar.
  • Netboots die nicht lokal persistiert werden klingen gut, bei einer ausreichenden Anzahl ist aber immer irgend ne Kiste an, die als Basis für einen Wurm dienen kann. Da Nutzereinstellungen meist dennoch irgendwie persistiert gehören, lassen sich auch Schädlinge im Userspace persistieren.
  • Serverinfra muss 24/7 erreichbar sein, ist also immer Angriffsziel mit Dauerverfügbarkeit nach erfolgter Übernahme

Und im Regelfall heult irgendwer rum, dass Zugriffe und Rechte zu konservativ gewählt sind, bekommt seinen Willen und legt das Fundament für größeren Abfluss von Daten -.-



Haldi schrieb:
Naja... besser als ein Microsoft Sharepoint gehostet in der Cloud. Da haben die Chinese ja eh den Generalschlüssel um alles auszulesen.
Ich kann mich da zu keinem "besser" durchringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saintsimon
Andy schrieb:
Chinesische Hacker sollen jahrelang den Autokonzern VW ausspioniert haben, berichten der Spiegel und das ZDF. Die Angriffe fanden demnach bereits zwischen 2010 und 2015 statt, dabei wurden Zehntausende Dokumente entwendet.

Zur News: Cyberspionage: Chinesische Hacker sollen jahrelang Volkswagen angegriffen haben
Ach, was, wer hätte das gedacht.
1713722423516.png

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/chinesische-automarken/
War schon irgendwie klar das die sich irgendwo bedient haben. Das es wieder Deutschland ist, wunder mich ehrlich gesagt (leider) auch nicht.

Eigentlich müsste es bei so etwas gleich mal europaweite Sanktionen geben. Aber davon sind wir ja leider noch weit entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, saintsimon und dergraf1
lynx007 schrieb:
Eigentlich müsste es bei so etwas gleich mal europaweite Sanktionen geben.
Auf welcher Grundlage denn? Ohne BEWEISE wäre sowas politisch betrachtet ein Schuss ins Knie.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben