News Cyberspionage: Chinesische Hacker sollen jahrelang Volkswagen angegriffen haben

lynx007 schrieb:
Eigentlich müsste es bei so etwas gleich mal europaweite Sanktionen geben. Aber davon sind wir ja leider noch weit entfernt.
Das gigantische Problem an der Stelle ist, dass China in nahezu allen Wertschöpfungsketten strategisch verwurzelt ist und Sanktionen seitens China bedeutender sind als alles was die EU sanktionieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian
@Averomoe
Uhrsprung des Angriffes war Peking! und nicht das erste mal! Mit Ihrer "Blinden Kuh schießen wir uns wiederum in den eigenen "Kopf"!
Informieren Sie sich einfach mal über die Wirtschaftsspionage. Bei China verhält es sich wie mit Russland. Beide verstehen nur stärke! Wen Sich jemand nicht an die Regeln hält muss man geeignete Maßnahmen ergreifen.

@Piktogramm
Erinnert mich irgendwie an Nordstream und die europäische Abhängigkeit von Russland. Aber ja, Gier frisst Hirn. Gibt ja heute noch Leute die China für eine "freie" kapitalistische Marktwirtschaft halten, und nciht begriffen haben das es Kommunisten sind die dort Regierung und alles woran wir glauben Ablehnen.

Ich würde mir zumindest wünschen das man Gegenangriffe führt. Wir haben ja weder auf europäische noch auf deutscher Ebene einen echten Geheimdienst (mit exekutiven Rechten), mit dem sich Deutschland wehren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, Rockstar85, maxrl und eine weitere Person
Hakubaku schrieb:
Die Chinesen sind nicht unsere Feinde, die Führung der KP ist es, mit ihren Machtfantasien.
Der Chinese ist halt radikal, siehe Zustände in Tibet ( letztendlich graben die Chinesen mit
ihren Staudammprogrammen den Indern das Wasser ab - bedeutet weitere globale Konflikte,
darum rüstet Indien auf - die Nero-Zeiten sind vorbei.
Oder Uiguren, wo es letztendlich um Rohstoffgebiete geht.
Vermögende im Land, welche nicht kooperieren, werden einfach verschwunden.
Wichtig ist nur die Partei.



ps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni und saintsimon
Immer wieder lustig zu lesen wie die selben User unter solchen News ihren Senf dazu geben wie kacke doch alles in Deutschland / EU ist aber China und Russland sind ja so tolle Staaten.
Dann zieht doch um und äußert euch mal kritisch in diesen Ländern über ihre Regierung.
Ich weiß ihr kommt gleich wieder mit dem "Whataboutism/Strohmann Argument" um die Kurve aber für mich seit ihr nur irgendwelche Internetrambos die hier schön immer gegen alles und jeden hetzen, weil ihr das hier könnt aber es dort niemals tun würdet weil man euch sofort einkassieren würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, mythson, ErbarmeHesse und 11 andere
Informant777 schrieb:
USA hat unsere Bundeskanzlerin ungehört. Und? Ist auch alles gut.
Haben die USA doch Recht mit. Ich hätte unsere ehemalige Bundeskanzlerin auch gern “ungehört”. Bringt mich immer noch zur Weissglut, was diese Frau so gesagt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, ErbarmeHesse und zhompster
lynx007 schrieb:
Gibt ja heute noch Leute die China für eine "freie" kapitalistische Marktwirtschaft halten, und nciht begriffen haben das es Kommunisten sind die dort Regierung und alles woran wir glauben Ablehnen.

Ich würde mir zumindest wünschen das man Gegenangriffe führt. Wir haben ja weder auf europäische noch auf deutscher Ebene einen echten Geheimdienst (mit exekutiven Rechten), mit dem sich Deutschland wehren könnte.
Naja, auch wenn die CCP Kommuismus im Namen trägt, geht die Lehrmeinung eher in die Richtung, dass es "staatlicher Kapitalismus" ist was die Chinesen seit einer Weile betreiben und kein Kommunismus. Wenn man diesen Staat verstehen will, sollte man da nicht von der falschen wirtschaftlichen Ordnung ausgehen.

Gegenangriffe, klingt immer niedlich, dieses Hackback ist aber ein Witz, den die Meisten in der IT-Security nicht lustig finden. Falscher Ansatz unter falschen Annahmen und meist begründet im Unwissen wie Hacking und IT-Sec funktionieren. Und wir haben in Deutschland mehrere Geheimdienste mit exekutiven Aufgaben, keine Ahnung was du da fantasierst.
Was wir halt (zumindest offiziell) nicht haben, ist ein Geheimdienst, der offensiv IT-Systeme angreift und damit Völkerrecht bricht. Ist wahrscheinlich mal wieder so ein Rechtsstaatsding.
 
@Piktogramm Deutschland verfügt über keinen einzigen Geheimdienst! Nachrichtendienste können keine exekutiven Aufgaben erfüllen! Damit haben Sie mir und Welt gezeigt, das die davon Null Ahnung von geostrategischer Sicherheitsarchitektur haben. Herzlichen Glückwunsch.

Und auch Frankreich, USA, UK sind Rechtsstaaten die Geheimdienste unterhalten, wo Sabotage, Wirtschaftspionage, das beseitigen von potenziellen Gefahrenquellen dazu gehört. Wenn man anggriffen wird, muss auch eine rechtstaatliche Demokratie wehren und verteidigen können. Und kommen Sie mir nicht aufgrund historischer Ursachen sich als einzigster auf der Welt wie Mutter Thereasa zu verhalten. Das leistet sich kein anders G7 Land. Und das werden wir in dieser oder eben in der nächsten Gen auch lernen. Klar können wir die Chinesen nciht zu einem Duel herausforden. Aber wir müssen uns auch nicht die Hosen vom leib klauen lassen.

Und damit bin ich drausen aus der Diskusion mit Ihnen. Schönen Tag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: saintsimon
Das ist aus Sicht der Chinesen völlig angemessen und okay. Und genau das ist das Problem. Wir haben viel Forschung und Entwicklung da rein gesteckt und die kopieren es.

Ich bin mit ziemlich sicher, dass Chinesen vieles auch auf eigener Faust schaffen würden. Die Leute sind gebildet und inzwischen schon innovativ. Aber ein kopiertes Gerät oder OS ist anscheinend da mehr angesehen. Harmony OS sieht doch 99% aus wie iOS. Aber das Huawei OS (was die auf deren Handys 2019 hatten) sah gut aus und war gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni und dergraf1
Piktogramm schrieb:
Thinclients die via RDP auf andere Hosts zugreifen
hast du in genannten Beispiel nicht. Ich bin darüber beim lesen auch etwas gestolpert… es ist ein live OS, was über PXE geladen und gebootet wird, keine Remote Session via RDP.
Persistenz im OS braucht man nicht wirklich, wenn nur Zeiterfassung und Warenwirtschaft im Browser geöffnet wird. Dafür läuft ja unabhängig vom Client ein Webserver.

Kann man so machen, ist halt ne Nische und für vollwertige AP nicht gedacht.
 
Informant777 schrieb:
USA hat unsere Bundeskanzlerin ungehört.
Der BND hat innerhalb seiner Möglichkeiten auch jeden abgehört. Ist schlicht die Aufgabe von Geheimdiensten. Zwischen Ländern gibt's keine Freunde. Maximal temporäre Partnerschaften anhand ähnlicher Weltanschauung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Stell dir vor du klaust von VW und baust aus Versehen einen Schummeldiesel. Da ärgerste dich aber schwarz :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
sergejM schrieb:
..Uiguren, wo es letztendlich um Rohstoffgebiete geht.
Vermögende im Land, welche nicht kooperieren, werden einfach verschwunden.
Wichtig ist nur die Partei.
Na ja das mit den Uiguren ist in etwas so, was die Europäer mit den Indianern gemacht haben.

Beides unmenschlich.

China sollte man aufgrund der Bevölkerungszahl und deren Geschichte/Ideologie nicht verharmlosen. Sie wollen die Weltherrschaft, Terrakotta Armee usw. !
 
Geschichte wiederholt sich, nicht immer, aber speziell in diesem Fall zu Deutschland etwa 1885-1910. Da war auch massiv Industriespionage und copy'n'paste am Werke, und vor allem deswegen kam "Made in Germany" auch als Schmähschriftzug auf die Welt.
Aber die Zeiten sind nicht komplett gleich, und werden heute vor allem vom langen Atem der Regierung Xi am Leben gehalten.
Der hat nur noch einen riesigen Haufen anderer Probleme, Überalterung, Baubranche, Kreditvergabe usw.
 
Lese in letzter Zeit immer öfter Made in EU, selbst auf Produkten die in Deutschland gefertigt werden. Made in Germamy hat wohl fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
China spielt einfach nicht nach den gleichen Spielregeln wie der Westen. Wir haben da halt einfach weggesehen, weil es ein riesiger Wachstumsmarkt ist und man dort Fuß fassen wollte. Und gleichzeitig war die Produktion dort so billig, dass es die Margen massiv erhöht hat.

Beides wird uns bald auf den Kopf fallen, denn alleine durch die Joint Ventures und den Fabrikbau in China, fand enormer Wissenstransfer statt.

Was noch gefehlt hat, hat man mit solchen Hacks geholt.

Wir müssen endlich mit diesem Gewinnmaximierungsblödsinn aufhören. Gewinne sind schon in Ordnung, aber wenn man alles bis auf den letzten Tropfen auspresst, entstehen diese Abhängigkeiten von denen wir uns jetzt kaum noch lösen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaToni, ThePlayer, ErbarmeHesse und 2 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben