Dell U2311h - Der "ich höre Geräusche" Thread

Liara T'Soni

Banned
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
2.115
Ich habe jetzt das erste mal Geräusche wahrgenommen, in bestimmten Bereichen der Helligkeitseinstellung, gibt das Gerät ein hochfrequentes Geräusch ab. Bei mir ist es so

100-93 nicht hörbar
92-73 hörbar
72-64 nicht hörbar
63-42 hörbar
41-33 nicht hörbar
32-13 hörbar
12- 0 nicht hörbar

Rev A03

Die Grenzen gehen fließend in einander über, wobei es wirklich still sein muss um das Geräusch ausmachen zu können. Hier muss ich wohl einen Kompromiss mit dem Gerät eingehen und einen nicht hörbaren Bereich auswählen, ich habe mich jetzt für 12 entschieden. Mal schauen wie der Wert morgen bei Tageslicht ankommt.

Habt ihr ähnliche Erfahrung?
 
Jop, ist bei mir auch so, jetzt wo ich mit der Helligkeit das erste mal herrumgespielt habe ;)

Ist für mich aber kein Problem, Monitor leuchtet eh immer mit 100% Leuchtkraft und da nehme ich nichts störendes war.
 
Hast du einen höheren Sitzabstand? Belastest du auf Dauer nicht damit nur unnötig deine Augen? Zum Arbeiten wird oft eine Helligkeit von 150cd/m² empfohlen, du hättest demnach einen doppelten Wert von 300cd/m²

Ich habe derzeit 12 also ca 121cd/m² und finde es jetzt auch morgens bei Tageslicht sehr angenehm.
 
Geschmackssache mit der Helligkeit. Ich habe ihn auch grad auf 100% (habe vergleichbare Helligkeit wie U2311H), da es recht hell in meinem Zimmer ist (sonnig draußen :)). Und abends stelle ich ihn dann meist runter, immer der Umgebungsbeleuchtung angepasst.
Bei komplett dunkler Umgebung sind selbst 0% noch sehr hell.

Das "Runterdrehen" auf 140nit, also auf die "empfohlene" Helligkeit, bei der die Farbtreue am höchsten ist (Kalibrationsziel), habe ich ein paar Tage gemacht. Das war für meine Augen allerdings viel zu unscharf, von daher drehe ich die Helligkeit inzwischen ganz hoch bzw. verringere nur bei dunkler Umgebung.

@Geräusche
Mein Eizo macht auch nervige Geräusche, was inzwischen aber nicht mehr auffällt, seit ich die zweite HD6950 habe... löl
Prinzipiell scheint es aber Glückssache zu sein, einen "nicht-fiependen" Monitor abzubekommen. Und wenn man einen hat, kann man wohl nicht sicher sein, dass er auch dauerhaft so bleibt.

Ist halt immer die Frage, wie sehr das Geräusch stört und wie man damit leben kann. In meinem Fall ist es zwar vorhanden (wenn's sehr leise ist), aber verschwindet im leisen Rauschen der 12 Lüfter, wenn der Rechner läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sitze gute 60cm vom Monitor entfernt und habe noch eine Lampe auf meinem Schreibtisch, die ich abends immer anmache, so find ich es angenehm.


Belastest du auf Dauer nicht damit nur unnötig deine Augen?

Weiß nicht, ich empfinde es nicht zu hell :D
 
Hi,

heute sind meine 2 Stück U2311H angekommen und nachdem ich etwas mit der Helligkeit rumgespielt habe, musste ich auch feststellen, dass beide ab Helligkeit 95 und abwärts anfangen zu summen. Der eine ein wenig lauter als der andere. Außerdem kann ich feststellen, dass sich das Geräusch beim Verändern der Helligkeit verändert: Mal wird des höher, mal tiefer. Die Phasen stimmen mit denen des Threaderstellers überein.

Und da volle Helligkeit für meine Augen einfach unzumutbar ist und ich sehr lärmempfindlich bin (100% passiv gekühlter PC; keine beweglichen Teile), gehen die Dinger direkt wieder zurück.

Schade eigentlich, sind echt feine Monitore. :(

Schöne Grüße!
 
Danke für dein Feedback Tosh1, ich denke ein Umtausch macht hier keinen Sinn. Viel Glück bei der Suche, meld dich wenn du einen anderen geräuschlosen TFT gefunden hast, ich denke einige werden sicherlich interessiert sein. :)
 
Hi,

ich werde wohl vorerst bei meinen beiden HP x23LED bleiben. Die sind zwar glossy und die Bildqualität ist nicht so der Bringer, aber wenigstens sind sie leise.

Ich denke ich werde nun den Release der Nachfolgeserie -- wenn mich nicht alles täuscht "U2312" -- abwarten und dort testweise zuschlagen.

Schöne Grüße!
 
Okay das dauert dann wohl noch ein Weilchen :)
 
Meiner (ca. 1 Jahr alt) läuft mit 60% Helligkeit und ist dabei absolut still. Zum Glück.

Rev. A00
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner is auch stumm :D Egal eie dunkel oder hell. Schließ ihn mal an nen anderen Stromkreis an, kann sein das es beser dadurch wurd.
 
Also ich bin bei sowas auch sehr empfindlich, zum Glück ist mein U2311h absolut still.

EDIT: Habe ein Rev.A02-Gerät seit 3 Monaten im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibt doch mal dabei, wie lange ihr schon die Geräte habt. Wie gesagt, meine sind nagelneu. Vielleicht ist DELL einfach dazu übergegangen die neuen Serien ziemlich billig zu produzieren.
 
Ey Leute macht keinen scheiss. Habe mir von ner Stunde erst 3 Stück bestellt! :freak:
 
Kein Panik, es ist nicht so laut, ich hab doch auch geschrieben man hört es nur wenn es absolut still ist. Hinzufügen kann man noch dass es ab einem bestimmten Abstand auch verstummt. Wenn du nicht extrem empfindlich bist dann dürfte es auch bei 3 Stück kein Problem sein. Außerdem lassen sich Helligkeitsstufen einstellen die nahe zu unhörbar sind. :)
 
Ich würd gern mal ne Stellungnahme vom Dell Support hier im Forum sehen.
Weil ich will mir deren auch einen kaufen und irgendwie schreckt ihr mich davon ab.
ich kann Real 13ashman nur zustimmen. macht keinen scheiss leute
 
Was willst du von Dell hören? Dell sagt, tausch das Gerät um, fertig.

Aber was heißt hier "kein scheiß machen". Wer sich wirklich ausführlich über den U2311h informiert hat, vor allem in den Foren, der weiß dass es schon länger vereinzelt Berichte darüber gibt. Ich wusste davon, war verschreckt und habe ihn trotzdem gekauft, um mir selbst ein Bild davon zu machen. Ehrlich gesagt hatte ich es mir schlimmer vorgestellt und jetzt bin ich doch wirklich erleichtert. Es ist ja nur ein Erfahrungsaustausch und wie man mittlerweile lesen kann ist es für viele kein großes Problem. Nichtsdestotrotz finde ich dass man ruhig ehrlich darüber reden sollte.
 
Ja, viele Monitore brummen. Mein letzter für 200€ hat gebrummt, mein aktueller für 420€ brummt. Aber finde es jetzt auch nicht so schlimm...
"Dramatisch" wird es erst, wenn man viel Geld in seinen PC gesteckt hat, um ihn leise zu bekommen und er dann vom Monitor deutlichst "überbrummt" wird (hatte ich bis vor kurzem).
Aber ehrlich, wir reden hier nicht von lauten Geräuschen. Macht euer Fenster auf und es wird übertönt... mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Toll ist es trotzdem nicht und wenn ein externes NT Abhilfe verschafft, verstehe ich nicht, weshalb es noch interne gibt (böser Blick Richtung Apple).
 
Zurück
Oben