News Dell U2417H & SE2417HG: 5 mm schmaler Rahmen für Multi‑Monitor-Setups

HisN schrieb:
Nice.
Aber FHD? Echt jetzt? Im Zeitalter der UHD-Bildschirme stelle ich mir keine drei FHDs nebeneinander.
Und drei UHDs? Nein, ich glaub da wird eher ein HMD angeschafft. Die Zeit der Tripple-Setups ist glaube ich tatsächlich vorbei. Nur beim Fliegen oder beim Rennen fahren machen die irgendwo noch Sinn.

Auch für Shooter ne sehr schicke Sache.
Wenn das Bild erweitert und nicht einfach nur gestreckt wird.

http://www.pcgameshardware.de/Spiele-Thema-239104/Tests/Battlefield-3-847389/

Und 3x UHD anständig befeuern...wird wohl noch ne Weile dauern um da auch vernünftige Fps zu erhalten.
 
Da wäre ich sofort Kunde! So muss mein 24" Dell mit 1920x1200 noch eine weile aushalten.
 
CSO schrieb:
Und 3x UHD anständig befeuern...wird wohl noch ne Weile dauern um da auch vernünftige Fps zu erhalten.

Hängt von Deiner Software + Settings ab. Bzw. spielt sich sehr viel in den Köpfen der User ab. Können die die Regler in den Games bedienen, oder ist ganz rechts die einzige Stellung die akzeptiert wird. Daran scheitert es viel öfter als an was anderem. Aktuelle Hardware ist sehr sehr schnell.

Assetto Corsa jedenfalls macht gerne mal 100 FPS (ganz oben links zu erkennen), und zwar mit einer einzigen Graka in 24MPx.


 
HisN schrieb:
...Die Zeit der Tripple-Setups ist glaube ich tatsächlich vorbei. Nur beim Fliegen oder beim Rennen fahren machen die irgendwo noch Sinn.

Ja seh ich auch so. Natürlich immernoch eine Option, aber die 21:9 Displays sind diesbezüglich schon eine feine Lösung. Aber abgesehen vom Gaming, finde ich Multimonitor Betrieb zum Arbeiten unersetzlich. Und da ist es schön, dass die Rahmen immer dünner werden, auch wenn das jetzt keine weltbewegende Leistung von Dell ist.
 
Vielleicht hat es ja Dell endlich mal geschafft in der neuen Version den Standby-Bug zu beseitigen, der ist nämlich echt nervig :rolleyes:
 
Diesen schmalen Rahmen hat mein Dell S2415H auch, macht auch optisch einiges her und das Bild ist wirklich sehr gut und gestochen scharf. Ist mein erstes IPS Panel und ich will nichts anderes mehr haben, vor allem in Games ist das Erlebnis von einem IPS einfach Genial. ;)

@Klikidiklik
Was ist das für ein Bug, mir ist bisher noch nichts Negatives aufgefallen?
 
HisN schrieb:
Hängt von Deiner Software + Settings ab. Bzw. spielt sich sehr viel in den Köpfen der User ab. Können die die Regler in den Games bedienen, oder ist ganz rechts die einzige Stellung die akzeptiert wird. Daran scheitert es viel öfter als an was anderem. Aktuelle Hardware ist sehr sehr schnell.

Klar...Software,Settings Hardware.
Aber 11.520 × 2.160 ist doch immer noch ne Hausnummer.
Ich zitiere mal aus dem Artikel:

"Eine weitere Hürde sind die Leistungsanforderungen: Auch bei zwei extrem schnellen Grafikkarten müssen die Details teils stark, ab und zu auch auf das Minimum reduziert werden, um spielbare Frameraten zu erzielen. Mit den niedrigsten Details lässt sich dann zwar fast jedes lauffähige Spiel zu nutzbaren Frameraten überreden, die Abstriche sind oftmals allerdings gravierend – drei Full-HD-Monitor sind die klar bessere Alternative"

https://www.computerbase.de/2015-07/radeon-fury-x-geforce-980-ti-crossfire-sli-ultra-hd-12k/3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
@Klikidiklik
Was ist das für ein Bug, mir ist bisher noch nichts Negatives aufgefallen?

Beim Dell U2414H ist es so, dass der Bildschirm ab und zu einfach in den Standby-Modus schaltet, obwohl seitens dem Betriebssystem nichts dergleichen eingestellt ist. Meist hilft nur den Bildschirm 1-2 Minuten komplett vom Strom zu trennen und dann wieder einzustecken.
Einhergehend muss auch der Rechner mit einem Reset neu gestartet werden. Ist ein bekanntes Problem beim Einsatz von Displayport 1.2 und den Firmware Revisionen 1 und 2. Mit Revision 3 soll es wohl behoben sein. Leider kann man selber keine neue Firmware aufspielen.

Für mich jedenfalls ein absolutes Nogo, vor allem bei den viel gelobten Dell Monitoren. Einen kostenlosen Austausch hab ich schon hinter mir. Bekommen hab ich ein total verklebtes und vermacktes Display. Daraufhin hab ich lieber mein Display behalten und leb nun eben mit dem Fehler.
 
HisN schrieb:
Nice.
Aber FHD? Echt jetzt? Im Zeitalter der UHD-Bildschirme stelle ich mir keine drei FHDs nebeneinander.
Und drei UHDs? Nein, ich glaub da wird eher ein HMD angeschafft. Die Zeit der Tripple-Setups ist glaube ich tatsächlich vorbei. Nur beim Fliegen oder beim Rennen fahren machen die irgendwo noch Sinn.
gerade du müsstest doch wissen, dass "Spiele" nicht alles ist, was man mit Computern machen kann.....
 
Nutze auch einen U2515H. Der hat ja auch schon den schmalen Rahmen (zumindest seitlich).

Seit 3 Wochen habe ich von der Firma (arbeite teilweise im Homeoffice) auch einen U2515H bekommen.

Durch den schmalen Rahmen ergibt sich da eine schöne Oberfläche.

Davon 3 Stück Zum Fahren wäre richtig gut.
 
:rolleyes: Nur 1080p - Nein Danke
Da bleibe ich bei meinen guten, "alten" U2412m mit 1200p / 16:10
 
Der seit 1 Jahr erhältliche Dell U2515H (2K/1440p) hat auch nur einen 6mm dicken Rand...insofern ist der hier vorgestellte keine besondere technische Meisterleistung..
 
HisN schrieb:
Nice.
Aber FHD? Echt jetzt? Im Zeitalter der UHD-Bildschirme stelle ich mir keine drei FHDs nebeneinander.
Und drei UHDs? Nein, ich glaub da wird eher ein HMD angeschafft. Die Zeit der Tripple-Setups ist glaube ich tatsächlich vorbei. Nur beim Fliegen oder beim Rennen fahren machen die irgendwo noch Sinn.

Es ist schön das du Double- und Triplehead für Tot erklärst wo in Büros immer mehr Arbeitsplätze mit genau so ein Konfiguration ausgestattet werden.

Also wenn du mehere Programme in Fullscreen nebeneinander laufen lassen willst bringt ein einziges 4K Display nichts. Das soll bei leuten die Professionell unterwegs sind sehr oft vorkommen ;-D

Mal als Beispiel, Outlook muss immer laufen und ein ERP oder Ticketsystem will auch ständig geöffnet sein. Wenn dir diese Begriffe fremd sind solltest du dich aus der Diskussion ausklinken. Falls du damit doch was anfangen kannst dann nenne mir mal die Diagonale die ein 4K Display benötigt um zwei FullHD 24er zu ersetzen und das die gleiche Fläche besitzt wie 2x 24".
 
Nett wäre ein simpler 20" fullhd der hochkant perfekt neben einem Dell 30" betrieben werden kann.
 
@tek9
Ich bin einer der "Profis" die im Büro vor einer Wand von Monitoren sitzt.
Nur um das mal raushängen zu lassen^^
Ich kotze jeden Tag wenn ich mich wieder an Monitore setzen muss, denen die Höhe fehlt.
Ans Fensterln muss man sich nur wieder gewöhnen. Ich weiß es ist einfach einfach nur den Maximieren-Button zu drücken. Aber mit ein bisschen Anpassung und Gehirnschmalz bekommt man das gut hin. Sei Dir da sicher :-)
Auf meinen 40" UHD-Monitor jedenfalls kann ich 4 Anwendungen nebeneinander offen haben genau so wie auf 4 FHD-Monitoren nebeneinander. Ich frag mich echt was da ergonomischer sein soll seinen Kopf wie bescheuert hin und her drehen zu müssen um von einer Anwendung zur nächsten zu kommen.
Noch viel schlimmer ist es wenn zu jedem Monitor auch noch eine andere Tastatur oder Maus dazu gehört. Das geht gar nicht mehr.

Gestatten: HisN, Grafiker von Beruf. Profi seit 25 Jahren, beim Fernsehen angestellt :-)

Ne Frage nebenbei: Seit wann betreibt man ein Office-Programm Fullscreen wenn es nicht gerade Power-Point ist? Bei mir laufen die alle im Fenster. Auch wenn sie einen eigenen Monitor zur Anzeige haben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Rios schrieb:
Ja seh ich auch so. Natürlich immernoch eine Option, aber die 21:9 Displays sind diesbezüglich schon eine feine Lösung. Aber abgesehen vom Gaming, finde ich Multimonitor Betrieb zum Arbeiten unersetzlich. Und da ist es schön, dass die Rahmen immer dünner werden, auch wenn das jetzt keine weltbewegende Leistung von Dell ist.
Dann stell dir mal einen 34Zoll 21:9 hin. Da denkst du nach einem 24erZoller 16:10 sofort wie klein der wirkt. Die Breite macht das nicht wett. Der 40Zoll von Philips macht dagegen viel mehr Punkte und wie oben erwähnt sind 4 Fenster locker drin.
 
Das mit 21:9 war auch nur auf Games bezogen. Die fehlende Höhe ist hier sinnig, da nur so die sehr gute Immersion zustande kommen kann.

Klar der 40" von Philips ist da auch nicht übel, vor allem, da man auf dem per Custom Resolution Utily ebenso 21:9 spielen kann.

Und zum Arbeiten ist da bei 4k ohne Skalierung immens viel Platz. Trotzdem gibt es auch solche, die lieber viel Platz auf 2-3 einzelnen Displays haben. Bei mir ist es so, dass ich dadurch eine bessere Ordnung und Abtrennung der Arbeitsbereiche herstellen kann.

Deswegen überlege ich mir ein Triple Monitor Setup aufzubauen mit 2x27"@WQHD und 1x40@4k in der Mitte :D
 
Ja vielen reicht die niedrige Höhe bei 21:9. ich mag immer ordentlichen Mehrwert bei einer Neuanschaffung, also zB TV größer und beim Monitor mußte der Unterschied auch deutlich sein. Das Gefühl hatte ich aber beim 21:9 nicht, dafür reichen 34Zoll (was ja erst mal richtig groß klingt) nicht aus.
 
Zurück
Oben