Der Winter kommt. Neue Hardware soll auch kommen...

Heipitt

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
26
Tag allerseits,

aufgrund von Unsicherheit und wenig Erfahrung wollte ich mein angestrebtes Aufrüsten von euch gerne abgesegnet, ggf. verbessert und/oder kritisch begutachtet haben :-)

Mein aktuelles System:

CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2 6000, @ 3300 MHz (15 x 220 MHZ)
Motherboard Asus M2N
Arbeitsspeicher 4096 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
Grafikkarte XFX ATI Radeon HD 4890 Series (1024 MB)

Da ich nicht über die größten finanziellen Mittel verfüge, fange ich zunächst an
Mainboard, RAM und Prozessor zu tauschen. Grafikkarte tuts an sich noch, soll
aber um Weihnachten weichen.

Ich dachte da an folgendes:

CPU Phenom II X4 965 - 140€

Mainboard: MSI 770-C45- 55€
(muss dazu sagen, dass ich auf Schnickschnack gerne verzichten kann, d.h. mir genügt 1 Slot für die Grafikkarte, brauch kein firewire, esata oder sowas^^
RAM: Patriot DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 7-7-7-20 - 60€

Bei der Grafikkarte habe ich an eine HD 6870 gedacht :-)?!


Danke schonmal ,
Gruß
Heipitt
 

Windell

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
10.533
Also CPU,Ram und MB verstehe ich,aber wieso die Grafikkarte?
Deine HD 4890 ist um Einiges stärker als meine 8800GT und selbst diese reicht mir locker aus und ich kann alles auf Very High und manchmal sogar mit AA oder/und AF spielen.
 

Heipitt

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
26
Oh achso, hm ja. Dann hängt mein schlechter Eindruck bei neueren Spielen dann wohl eher mit
dem älteren Prozessor zusammen (Flaschenhalseffekt?!)

Naja wie gesagt: Grafikkarte tuts ja an sich noch^^
 

Windell

Fleet Admiral
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
10.533
Richtig.Ich denke auch dass die Cpu limitiert.Ein Quadcore würde dir einen deutlichen Performanceschub geben.
Wenn dein MB noch was taugt würde ich dir raten dir einen gebr. Q6600,Q9XXX zu kaufen und ggf. zu ocen.
Sparst somit Geld und hast deutlich mehr Performance.
 

Papabär

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.258
Statt einen 965Quad für 140€ würde ich dir den 1055T für 150€ empfehlen ist halt Zukunftsicherer. Ich würde noch nicht von einer 4890 auf eine 6870 wecheseln, meiner Meinung zu wenig Leistungsgewinn gerade mal im Schnitt 50% siehe Test. Eher schon ne GTX 480, GTX 580 oder demnächst 6900, das lohnt sich meiner Meining nach eher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Trefoil80

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.727
Ram und Graka erstmal behalten, Phenom II X4 955 oder 965 kaufen (120/130 EUR, Preis-/Leistungsverhältnis !) und ein AM2+ Board kaufen (sofern Dein jetziges Board nicht die genannten CPUs unterstützt). So kannst Du Deinen RAM weiterverwenden. DDR3 bringt eh keine Vorteile, und spätere CPUs werden eh nicht auf einem AM3-Board laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heipitt

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
26
Hallooo,

vielen Dank für die Antworten,
an die Variante ein AM2+ Board zu kaufen habe ich noch gar nicht nachgedacht.

Grundsätzlich genügt es mir wenn der PC (wie der alte) gut und gerne 2 Jahre flott läuft, d.h. in erster Linie Spiele optisch ansprechend auf 1680x1050 laufen.

Außerdem arbeite ich regelmäßig mit Photoshop/Indesign. Lohnt sich dafür wirklich ein 6-Kern? Ich will nicht, dass Kerne "in der Luft hängen", weil ich die eh nicht brauche oder nur ganz selten. Deshalb lieber 4 Kerne mit mehr Power (MHZ)?!
 
Zuletzt bearbeitet: (Absätze, lesbarkeit)

muzaffe

Banned
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
507
verkauf deinen pc in einzelteilen. für ne hd4890 bekommst du schon so um die 70-80 euro.

dann kauf ne

hd6850 / gtx460
i5 760 / i5 750
p7p55d-e (mit USB 3.0)
4gb ddr3 (egal hauptsache günstig)


ein amd 6-kerner ist nicht schneller als ein i5 750/760 dafür schluckt der amd mehr strom
 
M

MC BigMac

Gast
Zitat von freyny80:
Ram und Graka erstmal behalten, Phenom II X4 955 oder 965 kaufen (120/130 EUR, Preis-/Leistungsverhältnis !) und ein AM2+ Board kaufen (sofern Dein jetziges Board nicht die genannten CPUs unterstützt). So kannst Du Deinen RAM weiterverwenden. DDR3 bringt eh keine Vorteile, und spätere CPUs werden eh nicht auf einem AM3-Board laufen.

Kann nur zustimmen, naja ob sich das lohnt muss du selber entscheiden, ich kann dir nur dazu anregen, erstmal auf die Test der neuen Plattformen zu warten, sonst gibt man locker zweimal Geld aus.
 

Andergast

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
1.132
die Behauptung würde ich jetzt aber mal nicht unterschreiben das der 6kernen nicht schneller als die i5 quads sind

einen 1090T gibt es auch schon für 196,- und ich würde wenn du auf DDR3 also am3 umsteigen willst gleich die 34,- mehr in 8GB investieren.

ansonsten ist die AM2+ Variante die schonenste
 
Top