Master1114
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 20
Hallo Community.
Ich habe mir kürzlich überlegt, ein neues Notebook anzuschaffen. Ich studiere Informatik und ohne Notebook kommt man da nicht weit. Bis jetzt habe ich ein ~5 Jahre altes HP Pavillion dv7 benutzt. Der Grafikkartenlüfter ist kaputt, auch allgemein kann man nach 30 Minuten Betrieb locker ein Spiegelei auf dem Gehäuse zubereiten und es ist unglaublich langsam geworden mit der Zeit.
Also dachte ich mir, es wäre mal Zeit für etwas neues. Ich habe die üblichen Websiten und Werbungen durchsucht und musste feststellen, dass ich auf Anhieb nichts gefunden haben, dass mich "vom Hocker reißen" würde. Bei dem einen sind Prozessoren verbaut jenseits von Gut und Böße, das nächste hat keine Grafikkarte, das Übernächste kostet 2000€ und so weiter.
Meine persönlichen Anforderungen an das neue Notebook wären:
1) 17,3'' - ich brauch einfach etwas mehr Platz und bin daran gewöhnt
2) einen ordentlichen Prozesor, am liebsten 4-Kern - die meisten Angebote, die mir über den Weg laufen, sind 2-Kern Prozessoren und ähnliches... Ich möchte nicht in meinem Handy eine bessere CPU haben als im Notebook
3) 8 GB RAM
4) eine halbwegs ordentliche Grafikkarte - mein letztes Notebook hatte eine AMD-Karte und ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht, Treiberinstallationen u. Ä. waren ein Kampf, Unterstützung vom Hersteller quasi 0
5) 750GB oder besser 1TB HDD
Der Einsatzzweck ist relativ schwer zu beschreiben, mehr oder weniger ein Allrounder - wir programmieren auf dem Laptop, ich möchte Videos anschauen und zwischendurch mal ein Spiel.
Damit das Ganze nicht ganz so einfach wird (
), kommen hier natürlich noch die speziellen Probleme: Eigentlich bin ich stark abgeneigt von HP. Die Lüfter und Wärmeleitungsprobleme von HP, für die viele ihrer Notebooks bekannt sind und die 2 Monate nach Garantieende auftreten, machen die Marke nicht gerade sympatisch für einen Wiederkauf. Dann kommt die AMD-GPU: In meinem Desktop-PC top, die mobile Karte eine Katastrophe, kein Treibersupport, extrem schwieriger Umgang.
Zuletzt noch ein Wort zum Buget: Das von mir skizzierte Notebook oben geht auf vielen Seiten erst ab 600€+ los bzw. da beginnen die Notebooks, allen Anforderungen zu entsprechen. Ich hatte mir mehr oder weniger ein Buget von 600€ gesetzt, allerdings muss ich dazu sagen, wenn jemand ein Angebot findet, dass ein top Preis-Leistungsverhältnis hat und das Notebook auch mal länger als 2 Jahre zuverlässig arbeitet, ich auch zu einem entsprechenden Auspreis bereit bin.
Kurze Info: http://www.notebooksbilliger.de/produkt+bewertung/hp+pavilion+17+g157ng+notebook
Ich weis, dass ich mit diesem Angebot quasi 90% meiner gerade aufgestellten Thesen widerspreche (Hp, AMD usw.
), aber dieses Angebot kommt schon sehr nahe an meine Vorstellungen heran - zumindest erfüllt es viele meine Wünsche und auch der Preis passt mit 610€.
Ich freue mich über Vorschläge, Ideen und so weiter. Wer Angebote hat, die mir gefallen könnten, darf sie gerne Posten, ich lese aber auch gerne einige Meinungen zu den allgemeinen Problemen wie die HP-Lüftersache, ob die mittlerweile vernüftigere Notebooks bauen und Erfahrungen zu neueren AMD-Mobilkarten usw.
Vielen Dank schonmal!
Ich habe mir kürzlich überlegt, ein neues Notebook anzuschaffen. Ich studiere Informatik und ohne Notebook kommt man da nicht weit. Bis jetzt habe ich ein ~5 Jahre altes HP Pavillion dv7 benutzt. Der Grafikkartenlüfter ist kaputt, auch allgemein kann man nach 30 Minuten Betrieb locker ein Spiegelei auf dem Gehäuse zubereiten und es ist unglaublich langsam geworden mit der Zeit.
Also dachte ich mir, es wäre mal Zeit für etwas neues. Ich habe die üblichen Websiten und Werbungen durchsucht und musste feststellen, dass ich auf Anhieb nichts gefunden haben, dass mich "vom Hocker reißen" würde. Bei dem einen sind Prozessoren verbaut jenseits von Gut und Böße, das nächste hat keine Grafikkarte, das Übernächste kostet 2000€ und so weiter.
Meine persönlichen Anforderungen an das neue Notebook wären:
1) 17,3'' - ich brauch einfach etwas mehr Platz und bin daran gewöhnt
2) einen ordentlichen Prozesor, am liebsten 4-Kern - die meisten Angebote, die mir über den Weg laufen, sind 2-Kern Prozessoren und ähnliches... Ich möchte nicht in meinem Handy eine bessere CPU haben als im Notebook

3) 8 GB RAM
4) eine halbwegs ordentliche Grafikkarte - mein letztes Notebook hatte eine AMD-Karte und ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht, Treiberinstallationen u. Ä. waren ein Kampf, Unterstützung vom Hersteller quasi 0
5) 750GB oder besser 1TB HDD
Der Einsatzzweck ist relativ schwer zu beschreiben, mehr oder weniger ein Allrounder - wir programmieren auf dem Laptop, ich möchte Videos anschauen und zwischendurch mal ein Spiel.
Damit das Ganze nicht ganz so einfach wird (

Zuletzt noch ein Wort zum Buget: Das von mir skizzierte Notebook oben geht auf vielen Seiten erst ab 600€+ los bzw. da beginnen die Notebooks, allen Anforderungen zu entsprechen. Ich hatte mir mehr oder weniger ein Buget von 600€ gesetzt, allerdings muss ich dazu sagen, wenn jemand ein Angebot findet, dass ein top Preis-Leistungsverhältnis hat und das Notebook auch mal länger als 2 Jahre zuverlässig arbeitet, ich auch zu einem entsprechenden Auspreis bereit bin.
Kurze Info: http://www.notebooksbilliger.de/produkt+bewertung/hp+pavilion+17+g157ng+notebook
Ich weis, dass ich mit diesem Angebot quasi 90% meiner gerade aufgestellten Thesen widerspreche (Hp, AMD usw.

Ich freue mich über Vorschläge, Ideen und so weiter. Wer Angebote hat, die mir gefallen könnten, darf sie gerne Posten, ich lese aber auch gerne einige Meinungen zu den allgemeinen Problemen wie die HP-Lüftersache, ob die mittlerweile vernüftigere Notebooks bauen und Erfahrungen zu neueren AMD-Mobilkarten usw.
Vielen Dank schonmal!