Die Zusammenstellung so perfekt für das Budget?

Das Asrock Board hat eine schlechtere Lüftersteuerung, da waren Kühler wie der TX3 Evo als auch der True Spirit 120M schon deutlich zu hören im Idle was aber bisher immer nur der Fall war bei Leuten die ein Asrock Board verbaut hatten, zumal ist es mittlerweile auch bekannt das die Lüftersteuerung von Asrock nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist.
 
Ja ok, kannst du mir bitte ein alternatives Mainboard empfehlen. Am besten ohne irgendwelche Lüftersteuerungsprobleme oderso. DANKE
 
Da könnte man ein Asus oder ein Gigabyte nehmen, beim Asus ist allerdings im RMA Fall der Support nicht wirklich gut, weswegen man sich das überlegen sollte ob man ein Asus Board nimmt.
 
Ich brauche noch einen anderen CPU Kühler, welchen soll ich nehmen für max. 30€, auch den Platz beachten.. :)
Der CoolMaster ist ausverkauft... :o
Danke
 
Mir ist schnutzpip egal wie der aussieht, hauptsacghe der bringt seine Kühlleistung, ist nicht laut und materiell qualitativ hochwertig bzw. leicht montierbar.

Soviele forschläge.. toll.
Jetzt weiß ich aber icht wirklich, welchen ich holen soll :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 300R lässt CPU Kühler mit bis zu einer höhe von ca. 16,5cm zu, der True Spirit 120M ist 15cm hoch von daher rate ich zu diesen.
Die R9 270X gehört zu den empfehlenswerten R9 270X da sie ziemlich leise ist.
 
1. Der Service Level Gold ist unnötig.
2. Ja bei Mindfactory kann man ohne Bedenken bestellen.
3. Sollte eigentlich nicht der Fall sein, aber du kannst es in den ersten 14 Tagen so oder so zurückschicken.

Die Zusammenstellung sieht so gut aus, das kann man so bestellen.
Ein Feedback zu dem PC wäre auch nicht schlecht wenn er läuft, wenn du Fragen oder Probleme beim Zusammenbau haben solltest kannst du hier natürlich auch gerne Nachfragen.
 
Hi, so alle teile sind heute Mittag angekommen und ich hab mich ans zusamenbauen gemacht.
Ich hab drei stunden gebraucht den CPU und den Kühler zu montieren, aber bin halt vorsichtig, habe dennoch das gefühl das ich zu unvorsichtig war und das ganze Mainboard kaputt gemacht habe :freak:
Es ist von anfang an irgendwie ganz leicht eingebogen unter dem CPU,das liegt glaube an dem Gewicht vom kühler oderso :D

Naja gerade eben habe ich den RAM versuch einzufügen, dies war sehr schwer, da musste ich mit großem Druck drücken, denn er ging wie gesagt schwer sein.

Dann ist meine frage wie ich den richtig reinmachen, also von den stekplätzen her. Über den Steckplätzen steht diese reihenfolge :
DDR3_A1
DDR3_A2
DDR3_B1
DDR3_B2

Ich hab die jetzt in A1 und B1 reingesteckt, ist das richtig?

Mehrere Fragen folgen.. :)
 
Wenn zwischen den jeweiligen RAM Slots einer frei ist dann ist es richtig.
 
Ja.

Ich will das Mainboard jetzt einbauen, nur ich finde nirgends diese Abstandhalter für das Mainboard und Gehäuse.
Wo sind die meist enthalten?
Oder brauche ich bei dem Corsair Carbide 300R keine ?
Ein einziger ist montiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müssten eigentlich 9 oder 10 Abstandshalter beim Gehäuse dabei sein, bei einen normalen ATX Board brauchst du 9.
 
Zurück
Oben