Edifier s550 an PC/PS3

B

bananajoe7

Gast
Servus,

ich habe vor mir die oben genannte Edifier s550 zu holen.
Allerdings hätt ich dazu paar fragen da ich mich im Bereich Hifi nur wenig auskenne.
Ich hab gelesen dass nen digitaler ausgang besser ist als ein anolager, dies aber die edifier s550 nicht besitzt.
Ich kauf mir aber auch gleich ne gescheite soundkarte mit, würde die das problem dann lösen? Ich denke die hier wirds sein: Asus
Das ganze 5.1 Spektakel will ich aber auch bei ps3 spielen genießen und nicht immer umstöpseln müssen!
Was muss ich alles besorgen/machen um das alles zu realisieren?
Wie gesagt kenne mich wirklich nicht aus:p
Preislich sollte das ganze ca. 500 € kosten

Bananajoe7
 
Also das Edifier S550 Soundsystem in der Rev.2 hat nen Optischen Anschluss ;)
 
Nein hat es nicht.

Ich selber habe das System an einer X-Fi Xtreme Music hängen und kann nur sagen, dass sich die Investition von ca. 320 Euro sehr gelohnt hat.

Kleiner Tipp: Eine X-Fi lohnt sich meiner Meinung nach mehr fürs zocken (EAX 5.0) als eine Asus. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Die Treiber von Asus sind aber auf jeden Fall besser als die von Creative :D

Im Oktober kommen auch neue X-Fi Karten raus, vllt. wären die auch etwas für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du wirklich vorhast 500€ auszugeben, warum holst du dir dann nicht gleich etwas Gescheites? Oder muss es umbedingt sofort 5.1 sein?
 
Blödsinn. Du brauchst keine neue Soundkarte sondern die Teufel Decoderstation Damit kannst du den S550 sowohl am PC wie auch an der PS3 betreiben und hast perfekten Digitalsound bzw. Dolby Digital und DTS. Guck in meine Signatur die bilder an dann siehst du es.
 
@ joe200575

OMG, warum sollte er die Decoderstation kaufen? :rolleyes:
Für dasselbe Geld bekäme er einen Receiver der 10mal soviel kann
 
jop sollte schon ein 5.1 sein.
Würde eine soundkarte den sound nicht verbessern? oder wird der dank der decoderstation einfach nutzlos?
wird übrigens an dieses ASUS-MB angeschlossen, falls es relevant sein sollte.
 
dann zeig mir mal für 180,-Euro einen Verstärker der "10mal" soviel kann.

@bananajoe7
Du schliess die Decoderstation per Optischen Kabel an die Soundkarte vom PC an und die Tonsignale werden 1:1 an die Decoderstation übergeben. Da würde dir selbst die teuerste Soundkarte der Welt den gleichen Klang bieten wie die Onboard.
 
Ob der Klang mit der Soundkarte besser ist als mit dem Mainboard kann man nicht pauschal sagen. Manche Mainboards klingen ganz gut, es gibt aber auch n paar richtig miese Teile... im allgemeinen taugt aber OnBoard inzwischen schon ganz gut. Die Vorteile der X-Fi Karte hat man auch nur bei Spielen die EAX nutzen... in letzter Zeit sind da keine neuen mehr gekommen, gibt also nur "alte Kamellen" die das nutzen (Battlefield 2 z.B., aber nicht das neuere BC2)

Das größere Problem ist es die PS3 an die Edifier zu bekommen. Die Decoderstation ist hoffnungslos überteuert... dann eher einen AV-Receiver und Passivboxen holen. Die PS3 liefert analog nur Stereo, 5.1 bekommt man nur über SPDIF oder HDMI. Dekodieren über die PC Soundkarte geht auch nicht (zumindest nicht ohne sehr viel basteln...)

PS: einen Onky gibts ab 200€, größter Vorteil: man kann vernünftige Boxen dran hängen die wesentlich besser sind als die üblichen PC-Systeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ joe200575

Nur ein Beispiel von vielen: http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Yamaha/RX_V367.html
Und jetzt liste mir noch einmal die Vorteile deiner Decoderstation auf :rolleyes:

@ bananajoe7

Soll die Anlage denn auch zum Musikhören benutzt werden? Wenn nicht reicht wohl das Edifier. Falls aber doch dann fährst du mit gescheiten Lautsprechern wesentlich besser.
 
Zitat von Jesterfox:
Das größere Problem ist es die PS3 an die Edifier zu bekommen. Die Decoderstation ist hoffnungslos überteuert... dann eher einen AV-Receiver und Passivboxen holen. Die PS3 liefert analog nur Stereo, 5.1 bekommt man nur über SPDIF oder HDMI. Dekodieren über die PC Soundkarte geht auch nicht (zumindest nicht ohne sehr viel basteln...)

Wüsste nicht was daran schwer sein soll um die PS3 an die Decoderstation anzuschliessen. Ist doch nur ein Kabel. Hab ich auch so gehabt und alles hat perfekt funktioniert. Außerdem finde ich 180,-Euro für die Decoderstation nicht teuer denn ein richtig guter Verstärker kostet minimum 300,-Euro und nimmt auch noch viel Platz weg und lohnt sich bei nur 2 Endgeräten (PC,PS3) doch garnicht. Da der S550 ein Aktivsystem ist reicht die Decoderstation voll und ganz aus.
 
auf musik leg ich keinen allzu großen wert. Was würdet ihr mich empfehlen? sollte ich doch nicht die edifier nehmen? Will auf jedenfall 5.1 und das auf pc und ps3. Muss noch dazu sagen dass ich absolut nicht weiss was ihr mit passivboxen/passivsystem meint
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Jesterfox:
Was so schwer ist? Die 180€ für das bissl Elektronik auszugeben... nicht jeder hat das Geld einfach mal so ums zum Fenster rauszuwerfen...

Mein Gott, jetzt stell dich mal nicht so an. Nicht jeder ist so knausrig wie du. Der TE hat doch gesagt das 500,-Euro zur verfügung stehen. Da passt der Edifier mit 310,- und Decoderstation mit 180,- perfekt ins Budget und dafür hat er dann Spitzenhardware in diese Preisklasse. Er will kein Stereogurke sonder 5.1 also lasst ihn doch einfach..mein Gott ey
 
@ Kaidan

Er hat es eh gekonnt ignoriert :D

@ bananajoe7

Wenn du eh keine Musik damit hören willst, dann tut es das Edifier. Kann aber sein, wie schon von Jesterfox angedeutet, dass du noch einen Receiver benötigst zum Anschluss an die PS3. Eine Soundkarte brauchst du dann aber auf jeden Fall nicht.

@ joe200575

Wie kann man so ignorant sein?
Der verlinkte Receiver ist genauso teuer wie deine Decoderstation, kann aber 10mal mehr. Was spricht jetzt bitte noch für die Decoderstation?
 
also mit der zeit aufn 5.1 system aufzurüsten hört sich auch interessant an(muss nicht unbedingt sofort sein dass 5.1) was sollte ich dann für Boxen/AV Receiver kaufen?
 
Receiver und Edifier vertragen sich nicht besonders... die sind normalerweise nicht für Aktivboxen ausgelegt.

Das Edifier ist sicher nicht schlecht... aber für den Preis der Decoderstation bekommt man eben auch schon einen AVR und der kann nicht nur dekodieren... das ist nur ein kleiner Bruchteil des Gerätes (woran man auch sehr gut sieht wie überteuert das Teufel-Teil ist) und für 300€ lassen sich sicher auch passive Boxen finden. Mit vernünftigen Regalboxen macht das ganze auch gleich viel mehr Spaß als mit den Edifiern.
 
sollte ich es dann so machen, dass ich mir vorerst nen av-receiver + 2 passivboxen hole dann später noch 3 passivboxen dazulege? die 2 kann ich dann aber schon benutzen auch ohne die anderen 3, oder? Sonst muss ich ja ohne Sound auskommen bis die anderen 3 eintreffen:)
 
Zurück
Top