scheffchen
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 40
Hallo und guten Abend,
ich bin seit längerem in diesem Forum stiller Mitleser (hauptsächlich CPU und Grafikkartenthreads) und wollte meine persönlichen Erfahrungen bezüglich der Creative Soundblaster x-fi titanium retail mitteilen.
Das Fazit vorneweg: Ich konnte keinen relevanten Unterschied feststellen zum Onboard Sound!
Zum Vergleich dient der Onboard Sound meines Mainboards (Gigabyte GA-X58A-UD7) Realtek ALC889 codec.
Getestet habe ich das ganze zusammen mit meiner besseren Hälfte bei diversen Songs via Itunes (House Musik, David Garret, Celine Dion) über
a) eine Sony Stereoanlage mit hochwertigen entkoppelten Boxen von Mission sowie
b) einen Kopfhörer von Sennheiser (PC 160)
die über Clinch angeschlossen wurden.
Im direkten Vergleich war die Onboard Karte leiser bei maximaler Lautstärke, dies habe ich jedoch angepasst an die X-FI. Nun konnte man im direkten Vergleich (mehrmaliges Umstöpseln) höchstens eine leichte Basslastigkeit zugunsten der Onboard-Karte feststellen, ansonsten konnten wir selbst auf hoher Lautstärke keinen Unterschied feststellen.
Ich persönlich finde das ehrlich gesagt verwunderlich. Gegenüber meinem Onboard Sound des alten Mainboards (5 Jahre alt) hat das aktuelle Gigabyte Mainboard (2009) absolut gleichgezogen mit der Creative.
Da bin ich erst jetzt drauf gekommen, weil ich dem Onboard Sound meines aktuellen Boards von Anfang an keine Chance gegeben hab(immer deaktiviert) und erst jetzt im Rahmen eines Multi-GPU Umbaus das Ganze nun doch einmal getestet habe.
Früher war das ein RIESEN-Unterschied von der x-fi zum Onboard Sound, sodass ich die anderen nur mitleidig belächelt habe, die keine Soundkarte hatten, aber jetzt?! Abgesehen von dem ganzen Treiber-Hick-Hack am Anfang inkl. Daniel_K Treibern kann man sich einen PCI Slot sparen.
Ich werde meine X-Fi dann bald mal entsorgen...
Schönen Abend noch
Scheffchen
ich bin seit längerem in diesem Forum stiller Mitleser (hauptsächlich CPU und Grafikkartenthreads) und wollte meine persönlichen Erfahrungen bezüglich der Creative Soundblaster x-fi titanium retail mitteilen.
Das Fazit vorneweg: Ich konnte keinen relevanten Unterschied feststellen zum Onboard Sound!
Zum Vergleich dient der Onboard Sound meines Mainboards (Gigabyte GA-X58A-UD7) Realtek ALC889 codec.
Getestet habe ich das ganze zusammen mit meiner besseren Hälfte bei diversen Songs via Itunes (House Musik, David Garret, Celine Dion) über
a) eine Sony Stereoanlage mit hochwertigen entkoppelten Boxen von Mission sowie
b) einen Kopfhörer von Sennheiser (PC 160)
die über Clinch angeschlossen wurden.
Im direkten Vergleich war die Onboard Karte leiser bei maximaler Lautstärke, dies habe ich jedoch angepasst an die X-FI. Nun konnte man im direkten Vergleich (mehrmaliges Umstöpseln) höchstens eine leichte Basslastigkeit zugunsten der Onboard-Karte feststellen, ansonsten konnten wir selbst auf hoher Lautstärke keinen Unterschied feststellen.
Ich persönlich finde das ehrlich gesagt verwunderlich. Gegenüber meinem Onboard Sound des alten Mainboards (5 Jahre alt) hat das aktuelle Gigabyte Mainboard (2009) absolut gleichgezogen mit der Creative.
Da bin ich erst jetzt drauf gekommen, weil ich dem Onboard Sound meines aktuellen Boards von Anfang an keine Chance gegeben hab(immer deaktiviert) und erst jetzt im Rahmen eines Multi-GPU Umbaus das Ganze nun doch einmal getestet habe.
Früher war das ein RIESEN-Unterschied von der x-fi zum Onboard Sound, sodass ich die anderen nur mitleidig belächelt habe, die keine Soundkarte hatten, aber jetzt?! Abgesehen von dem ganzen Treiber-Hick-Hack am Anfang inkl. Daniel_K Treibern kann man sich einen PCI Slot sparen.
Ich werde meine X-Fi dann bald mal entsorgen...
Schönen Abend noch
Scheffchen
