Fixe Frage zum Airflow

TriXoX

Cadet 4th Year
Registriert
März 2023
Beiträge
80
Hallo in die Runde,

bin gerade dabei mein Gehäuse und Co. zu upgrade und brauche auch neue Lüfter.

Gehäuse: LIAN LI 011D EVO RGB
GPU: 5090 Master Aorus Ice (Vertical Mount)
AIO: NZTX Kraken Elite

Nun möchte ich mir neue LIAN LI Lüfter zulegen. Meine Planung sieht wie folgt aus:

Oben: Normale AIO / Outtake
Rechts: 3x Reverse Blade Lian Lis / IntakeUnten: 3x Reverse Blade Lian Lis / Intake
GPU: Vertical Mount
PSU Seite: Normaler Lüfter / Outtake

Die KI rät mir davon ab, weil angeblich die Luft der GPU gestaut wird. Kann mir hier jemand mal konkretes Feedback geben?


Lüfterkonfiguration – Lian Li O11D EVO RGB (vertikale GPU).png
 
TriXoX schrieb:
Die KI rät mir davon ab, weil angeblich die Luft der GPU gestaut wird.
Dazu sage ich lieber nichts. So wie du es planst passt das schon, ich hab schon so viele Konfigs im O11 (Dynamic) durch.
 
Drewkev schrieb:
Dazu sage ich lieber nichts. So wie du es planst passt das schon, ich hab schon so viele Systeme im O11 durch.
Naja das tue ich ja eben nicht - deswegen bin ich hier! :-)

Also passt so?:

Oben: Normale AIO / Outtake
Rechts: 3x Reverse Blade Lian Lis / IntakeUnten: 3x Reverse Blade Lian Lis / Intake
GPU: Vertical Mount
PSU Seite: Normaler Lüfter / Outtake
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Ging nicht um die PSU sondern um den Lüfter, welcher auf der Seite der PSU ist (Outtake). Aber danke dir für dein Feedback! :-)
 
Ich würde ja sagen, du brauchst eigentlich keine Lüfter an der Seite.
Unten drei und oben drei....durchzug nach oben und das sollte reichen.

Aber wenn die Lüfter der Optik dienen, dann bau die ein. Ich würde nur sagen, dass die seitlichen nicht unbedingt hifreich sind, wenn da kein Radiator sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und madmax2010
Werde rechts auch 3x Lüfter montieren - auch aus Ästhetikgründen. Ging mir nur darum, ob ich mit meinem Airflow "ok" fahre. Hatte die Befürchtung, dass 3x Reverse rechts und 3x Reverse unten ggf. zu viel Intake ist. Aber scheint ja zu laufen.

Danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und n8mahr
Kannst die Intake ja etwas langsamer laufen lassen. Hauptsache, du bekommst die warme Luft raus ausm Case.

Hinten hast ja auch noch einen raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
TriXoX schrieb:
Hallo in die Runde,

bin gerade dabei mein Gehäuse und Co. zu upgrade und brauche auch neue Lüfter.

Gehäuse: LIAN LI 011D EVO RGB
GPU: 5090 Master Aorus Ice (Vertical Mount)
AIO: NZTX Kraken Elite

Nun möchte ich mir neue LIAN LI Lüfter zulegen. Meine Planung sieht wie folgt aus:

Oben: Normale AIO / Outtake
Rechts: 3x Reverse Blade Lian Lis / IntakeUnten: 3x Reverse Blade Lian Lis / Intake
GPU: Vertical Mount
PSU Seite: Normaler Lüfter / Outtake

Die KI rät mir davon ab, weil angeblich die Luft der GPU gestaut wird. Kann mir hier jemand mal konkretes Feedback geben?


Anhang anzeigen 1619878
Ergänzung ()

Laut deiner Skizze saugen alle Lüfter die Luft an. Das ist nicht korrekt. Um einen Wärmeaustausch zu fördern ist es logisch dass die oberen Lüfter und der Hintere die Warmluft absaugen, also hinausblasen. Alles andere wäre ja kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiktion schrieb:
Alles andere wäre ja kontraproduktiv.
Sehe ich auch so, aber es gibt viele Empfehlungen, es andersherum zu machen.
Also frische Luft für die AiO, denn das gibt die besten CPU Temperaturen.

Ich denke die CPU graucht gar keine so super Kühlung und ich habe lieber die anderen Komponenten kühler, aber da gibt es halt verschiedene Vorlieben.
 
Fiktion schrieb:
Ergänzung ()

Laut deiner Skizze saugen alle Lüfter die Luft an. Das ist nicht korrekt. Um einen Wärmeaustausch zu fördern ist es logisch dass die oberen Lüfter und der Hintere die Warmluft absaugen, also hinausblasen. Alles andere wäre ja kontraproduktiv.
Die AIO bläst die Luft doch raus? Seitliche Lüfter + Lüfter unten saugen frische Luft ein. Hinten bläst auch raus.
 
Zurück
Oben