Frage zum Monitorkauf

Jede Grafikkarte der letzten Jahre wird dir ein Bild auf den Fernseher bringen.
 
Das ist kein Monitor sondern ein Fernseher, es reich auch eine mehrere Jahre alte Mittelklassekarte aus.
Bzw. 4K können die Grafikkarten schon seit vielen Jahren.
Es hätte also keine überteuerte 7900er gebraucht.

P.s: Selbst ältere iGPUs auf CPUs können 4K ausgeben, man braucht also häufig noch nicht mal ne Grafikkarte.
 
Ein bisschen mehr Infos wären schon hilfreich...

Sorry, aber mit den spärlichen Angaben wirst du hier kaum eine ernsthafte Antwort bekommen.
Die wichtigste Frage wäre überhaupt, was willst du damit eigentlich genau machen und passt deine restliche Hardware überhaupt dazu (u.a. Netzteil, CPU, etc....)
 
Ich würde den PC und Bildschirm gerne zum Zocken von Triple A Spielen benutzen.
Wollte davor einen WQHD Monitor kaufen (LG 34GN850-B) und dazu noch einen 2. Monitor verwenden, aber hab jetzt öfter hier in dem Forum gelesen, dass der LG 42C2 super sein soll.

Hardware ist folgende:
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3d
Grafikkarte: Radeon Rx 7900XT
Mainboard: Asus Rog Strix B650E-F
Netzteil: BeQuiet! Pure Power 12M 1000W
Ram: G.Skill Trident Z5 Neo 32GB
 
Auch hier gilt das deine Grafikkarte ausreicht, bzw. sogar eine deutlich schwächere.
Man konnte schon vor vielen Jahren in 4K zocken.
Letztlich hängt es von deinen Ansprüchen und den verwendeten Spielen ab.
 
Also verstehe ich es richtig, dass ich alleine aufs Zocken bezogen mit dem LG 34GN850-B ein besseres Bild bekommen würde als mit dem LG 42C2?
 
Das kommt auf die Sichtweise drauf an, OLED wird als deutlich besser in der Bildqualität betrachtet. der LG Monitor hat dafür eine niedrigere Auflösung daher kann man die Grafikeinstellungen höher drehen.
Was jetzt besser ist, liegt im Auge des Betrachters, ich hab mit in letzter Zeit zwei OLED TVs gekauft und bin mit der Bildqualität äußerst zufrieden, ich spiele aber damit nicht am PC sondern nur mit der XBox
 
Amin200 schrieb:
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne folgenden Monitor LG Oled 42 C27LA kaufen und wollte fragen, ob dafür die Sapphire Radeon RX 7900 XT als Grafikkarte ausreicht!?
Nutz VSR um es zu testen.
Ganz ohne das Forum Antworten finden.
Wir haben keine Ahnung was Dir ausreicht. Schau halt mal kurz hin.

Ist doch kein Ding.
VSR im Treiber an.
Dann im Game 4K als Auflösung wählen und nicht vergessen dass Du in 4K deutlich weniger Anti-Aliasing brauchst. Also wäre es unsinning noch 16x MSAA im Game zu aktivieren.
Und schon siehst Du EXAKT ob Dir die Karte in Deinen Games in 4K ausreicht.
Ganz ohne unsere Raterei.
Ist doch genau das gleiche als würdest Du 100 Leute auf der Straße fragen. Die haben auch keine Ahnung was Dir reicht.
Hier sitzen zwar viele Computer-Experten, aber auch die können nicht in Deinen Kopf schauen.
Entweder Du erzählst was Dir reicht, oder Du probierst es aus.
Aber bitte nicht so. Mit einer leeren Phrase, die alles bedeuten kann.
Bitte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fujiyama und Amin200
Vorweg, die RX7900XT und der 7800X3D passen schon.
Dein Netzteil ist mehr als ausreichend und eher schon überdimensioniert. Ein gutes 850Wer Netzteil hätte es auch getan...
Du wirst mit der RX7900XT zumindest in den nächsten Jahren in 4K keine grossen Probleme bekommen, alleine die 20GB VRAM sind da schon eine sichere Bank.
Sofern du auf Raytracing verzichten kannst oder die Einstellungen etwas anpasst, ist das schon eine ordentliche Karte. Es wird aber sicher wieder ein paar AAA Titel rauskommen, die selbst eine RTX4080/ RX7900XTX in die Knie zwingen werden (was leider aufgrund einer schlechten Optimierung Heute schon der Falls ist).
Ist natürlich auch die Frage was deine Ansprüche sind. Mir reichen 100FPS absolut auf meinen OLED und Ich habe auch keine Probleme bei meiner RTX4070Ti nicht immer die höchsten Settings zu nutzen.
Die RX7900XT ist keine Karte um 4K voll auszureizen und alles in maximalen Settings zu geniessen. Das mag bei einigen Titeln möglich sein, aber langfristig sind wohl eher Mittel - Hohe Einstellungen in 4K oder Ultra Settings in WQHD das Gebiet der RX7900XT (weniger der VRAM, sondern eher die Rohleistung der GPU).
Aber wie gesagt, ist die Frage, was deine Referenz an die Karte ist. Reichen dir 60FPS in AAA Titeln oder willst du 120FPS haben ?

Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit bei den meisten Games AMD FSR dazuzuschalten, was mit der Zeit auch immer besser werden soll (DLSS3 war ein Grund weshalb Ich eher zur RTX4070Ti gegangen bin, auch wenn der VRAM mit 12GB nicht gerade üppig bemessen ist, da Ich aber meine Karten kaum länger als 2 Jahre nutze, ist die Problematik mit dem VRAM für mich nur zweitrangig).

Den LG42C27 hatte Ich selbst mir Mitte letzten Jahres gekauft und war sehr zufrieden.
Wenn du einmal einen OLED hast, wollen die meisten eigentlich gar nicht mehr zurück zu einem IPS oder VA Panel. Alleine wegen der gleichmässigen Ausleuchtung und des Schwarzwertes war er mir damals einen Kauf wert. Ich hatte diesen aber dann nach einem halben Jahr, gegen den LG 48GQ900 getauscht. Aus eigentlich nur einem Grund. Der 42" hatte mir zu sehr gespiegelt. Bin jetzt mit dem 48" sehr zufrieden und für mich persönlich kommt ausser OLED nichts mehr in Frage. Aber alleine wegen der Preis-Leistung haben IPS oder VA Panel noch eine Zukunft und bis OLED mal in den unteren Preisbereich kommt, werden wohl auch noch einige Jahren vergehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amin200
Danke für die ausführliche Antwort. Also den PC habe ich bisher noch nicht, aber werde mir die Hardware bald kaufen. Die Spiegelung ist ein guter Punkt, 48" wäre mir als PC-Bildschirm allerdings zu groß. Kennst du noch einen 42" in der Preiskategorie, der ähnlich wenig Spiegelung hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amin200
Zurück
Oben