Sammelthread Fragen zu Motorrad und Moped (1. Beitrag beachten)

Angepasst kann ich nichts zu sagen. Wir fahren Cardo Edge im rpha 70 auf nakedbikes und da kann man auch mit ohrstöpseln bei flottem "Landstraßen Tempo " noch gut kommunizieren.
 
Ein Kollege ist früher auf Autobahnetappen die Kombination HJC RPHA 70 mit Sena 20S Evo mit Ohrstöpseln gefahren. Musik hören im Autobahntempo ging damit offenbar gut. Die Sprache kam dann in der Gruppe schon mal nicht an, wobei wir bis heute nicht wissen, ob er uns nicht einfach nur konsequent ignoriert hat.

Wobei "Gruppe" hier auch so ein Stichwort ist. Ich weiß nicht wie es bei Cardo ist, aber bei Sena ist die Sprachqualität bei zwei Teilnehmern oder wenn man telefoniert in der Regel hervorragend, besonders bei den (auch ehemaligen) Topmodellen, aber nimmt bereits bei drei Teilnehmern teilweise spürbar ab, was sich mit noch mehr Leuten entsprechend fortsetzt.
 
Ebenfalls Sena 30K mit HD-Lautsprechern.
Fahre eigtl nie ohne Gehörschutz, ohne verstehe ich Sprache/Musik schlechter.
Mit Gehörschutz ist es bis 100 / 120kmh möglich, die Windgeräusche sind mit dem X-Lite X803 einfach zu laut.

Meine Partnerin mit einem HJC RPHA 11 hat da weniger Probleme.
 
So, nun hat es mich auch erwischt...

Kurz zu meinem Motorrad-Werdegang:
Ich bin Baujahr 1975 und habe mich Anfang letzten Jahres dazu entschlossen, den Führerschein Klasse A zu machen (also mit 47 Jahren).
Das Ganze ging dann von Mitte Mai 2023 bis zur Prüfung am 04.10.2023. Hat also insgesamt 4,5 Monate gedauert, wobei man sagen muss, dass man es ohne Probleme auch in 3 bis 3,5 Monaten geschafft hätte, wenn der mir anfangs zugeteilte Fahrlehrer mal auf eine Terminabsprache reagiert hätte. Dadurch ist halt Zeit verloren gegangen. Hab dann den Chef der Fahrschule angerufen, mich beschwert und sofort eine neue Fahrlehrerin bekommen. Dann ging es. Man muss dazu auch noch wissen, dass mein Beruf mich zeitlich ziemlich bindet und ich auch nicht das bisschen Freizeit, was ich habe, andauernd in der Fahrschule verbringen wollte und ich keinerlei motorisierte Zweiraderfahrung hatte.
Also da die Frage ja öfter gestellt wird, schafft man den Führerschein ohne Stress in ca. 3 Monaten ohne Vorkenntnis.

Gekostet hat mich der Führerschein, weil die Frage ja auch schon mehrfach gestellt wurde, mit 12 Pflichtstunden und 10 Übungsstunden 2450 €. Da ist aber auch alles drin. Sämtliche Gebühren für Fahrschule und TÜV, Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, Lehrmaterial... Wirklich alles von Anfang bis Ende, aber ohne Bekleidung.

So war es halt bei mir und ich bin eigentlich sehr zufrieden über den Verlauf. Klar geht das schneller und billiger mit entsprechender Vorkenntnis und etwas mehr Freizeit.

Letzten Mittwoch vor dem langen Wochenende (was ja leider nur mäßig war zum Fahren), habe ich dann meine Maschine abgeholt. Habe zwar nur die letzten paar Seiten des Threads gelesen und fand schon, dass extrem wenig bis keine Chopper vertreten sind, aber vielleicht gefällt ja dem Einen oder Anderen mein neues Schätzchen 😎

1.jpg 2.png 3.jpg 4.jpg

Es handelt sich hierbei um eine Indian Chief Bobber Dark Horse, (Modelljahr 2024).
1900 ccm, 91 PS, 162 Nm 😁
Auspuff ist ein Penzl V2-Speed mit elektronischer Verstellung. Der Rest ist Serie. Und eine Dashcam vorne und hinten ist noch verbaut (Vantrue F1). Mittelfristig kommen vorne noch neue Blinker, nen schwarzer Tankdeckel und schwarze Hebel für Kupplung und Bremse.

Ansonsten macht es echt Laune und ich bereue es überhaupt nicht, mir den Stress angetan zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und Dandelion
Schönes Teil und viel Spaß damit. Gratulation natürlich auch zum bestandenen Führerschein. Von meiner Fahrweise würde mir wohl auch eine Chopper reichen. Welche Indian ist das? Ich hab ja die Besitzer von Indian Motorcycles Stuttgart als Nachbarn. Die haben mir auch schon mehrfach angeboten, dass ich mal zur Probefahrt vorbeikommen kann. Allerdings liegen die Teile ja auch preislich in Regionen, die etwas höher angesiedelt sind. Selbst die Gebrauchtpreise sind da schon teils ordentlich.
 
Black is beautiful. Mächtiges Gerät! :schluck: Wünsche allzeit gute Fahrt!
Wo bollerst du denn rum?
 
Tharamur schrieb:
Welche Indian ist das?
Hab es nachträglich noch eingefügt. Die Chief Bobber Dark Horse.

Tharamur schrieb:
Allerdings liegen die Teile ja auch preislich in Regionen, die etwas höher angesiedelt sind. Selbst die Gebrauchtpreise sind da schon teils ordentlich.
Die nehmen sich zu Harley preislich kaum noch was. Harley stand auch zur Debatte, aber ich hätte 6-7 Jahre zurückgehen müssen, um ein Modell zu finden, was mir zusagt. Und das war mir dann einfach zu alt.

Dandelion schrieb:
Wo bollerst du denn rum?
LaDaDi 😎 Landkreis Darmstadt-Dieburg.
 
HansMeier3 schrieb:
LaDaDi 😎 Landkreis Darmstadt-Dieburg.
LaDadi gefällt mir :D
Sehr schöne Ecke! Da hättest du schon viel eher den Schein machen sollen... Odenwald, Taunus, Pfälzer Wald, Schwarzwald... alles mehr oder weniger vor der Tür.
 
Ich kann mit diesen Choppern ja nix anfangen, also fahrtechnisch. Dinge setzen auf, die Motoren sind meist lethargisch. Bin bis jetzt aber auch nur eine Hand voll Harleys gefahren, die es schaffen aus knapp 2 Liter 70 PS zu generieren.

Aber schön anzusehen ist das Ding. Viel Spaß damit.
 
Zurück
Oben