Matrix5678
Ensign
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 161
Hallo,
ich muss bei einem Bekannten eine Fritzbox 7390, in einem kleinen 10" Netzwerkschrank in der Garage Installieren.
Leider geht die Installation "nur" in der Garage, in der es leider staubig ist und es von Spinnen nur so wimmelt.
Aus diesem Grund habe ich die Fritzbox in einen 10" Netzwerkschrank, unterbringen wollen, Maße 30x30x50 cm.
Der Netzwerk-Schrank ist in IP54, Staubdicht ausgeführt und komplett aus Blech gefertigt.
Die Fritzbox wird "hängend" betrieben.
Es ist noch zu sagen, dass W-Lan ausgeschaltet ist und nur ein Netzwerk, sowie der ISDN (S0) aus dem Schrank führen.
Wie sieht das jetzt mit der Abwärme aus, kann es hier Probleme geben?
Also im Winter natürlich nicht, aber im Hochsommer mit 30°C im Schatten weiss ich nicht wie warm das Gerät wird?
Hat hier jemand Erfahrung, oder betreibt einer seine Fritzbox in einem unbelüfteten Serverschrank.
Vielen dank für eure Hilfe schon mal.
ich muss bei einem Bekannten eine Fritzbox 7390, in einem kleinen 10" Netzwerkschrank in der Garage Installieren.
Leider geht die Installation "nur" in der Garage, in der es leider staubig ist und es von Spinnen nur so wimmelt.
Aus diesem Grund habe ich die Fritzbox in einen 10" Netzwerkschrank, unterbringen wollen, Maße 30x30x50 cm.
Der Netzwerk-Schrank ist in IP54, Staubdicht ausgeführt und komplett aus Blech gefertigt.
Die Fritzbox wird "hängend" betrieben.
Es ist noch zu sagen, dass W-Lan ausgeschaltet ist und nur ein Netzwerk, sowie der ISDN (S0) aus dem Schrank führen.
Wie sieht das jetzt mit der Abwärme aus, kann es hier Probleme geben?
Also im Winter natürlich nicht, aber im Hochsommer mit 30°C im Schatten weiss ich nicht wie warm das Gerät wird?
Hat hier jemand Erfahrung, oder betreibt einer seine Fritzbox in einem unbelüfteten Serverschrank.
Vielen dank für eure Hilfe schon mal.