Gaming PC für 1.500€

Septer

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
12
Hallo Zusammen,

mein Großcousin möchte sich seinen erstes PC holenn, hauptsächlich fürs zocken aber auch für die Schule.
Das Budget liegt bei 1500€ mit Monitor, Maus, Tastatur und Einbau (Denke mal das ich dann auf Alternate bestelle).

Er möchte mit dem Gerät problemlos Spiele wie Anno 1800, Terarria und Minecraft spielen können, was mit dem Budget trotz des Einbaus und der extra Peripherie ja kein Problem darstellen sollte.

Vielen Dank im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Terarria, Minecraft
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra/Sehr hoch
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen, 120+ Hz, Full HD
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
ASAP
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin

Nimm einen Ryzen 7600, falls später noch mal eine CPU nachgerüstet werden soll.
Falls nicht, einen 7800x3D.

Orientierung:
https://www.computerbase.de/forum/t...t-zusammenstellen.215394/#text-build1000-1500

Als Grafikkarte eine RX 7900 GRE Hellhound, ODER RTX 4070 Super.


Septer schrieb:
zusammenbauen lassen
Von wem? Erfahrungen bisher?

Willst du Helfer nutzen? (Spart Kohle und erhöht die Auswahl)
Liste von Helfern für den Zusammenbau

Alternate ist eher teuer. Mindfactory ist in der Regel sehr günstig; der Service ist vom Hörensagen nicht immer einwandfrei; was sich von selbst erklärt, bei den Preisen.



Septer schrieb:
Das Budget liegt bei 1500€ mit Monitor, Maus, Tastatur
Neben dem PC muss das alles noch angeschafft werden?
 
Moin,

Septer schrieb:
Monitor, Maus, Tastatur und Einbau (Denke mal das ich dann auf Alternate bestelle).
Dann die Frage, ob du dir schon einen Monitor, Maus und Tastatur ausgeguckt hast, Zusammenbau sollte man auch entsprechend veranschlagen, aktuell gibt es hier gerade aber noch ein paar Angebote.

Alles in allem sollten für den PC am Ende wohl um die 1200€ übrig bleiben.


https://www.mindfactory.de/shopping...221e03ab9a827c849736b309cdd236a5e8f3448e4d268
Das wäre ziemlich genau 1200€ für die Hardware, einige Teile stammen aus den MF DAMN Deals, da musst du mal schauen, ob er das vernünftig übernommen hat, das klappt beim verlinken nicht immer.

Aktuell bekommst du mit dem Code #UPGRADE49 den Zusammenbau für 49€ statt für 189€, Angebot dafür endet aber wohl morgen, wenn der PC zusammen gebaut werden soll wäre das auf jeden Fall eine Überlegung.
MF Aktion

Damit bleiben dann noch ~250€ für Monitor + Maus + Tastatur
 
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs:::829.html

Die Rechner für 1200 Euro und den Rest in Bildschirm und Peripherie. Dies reicht dann sogar auch gut für WQHD. Wenn du basteln möchtest: als Montagesatz bestellen. Achtung: Windows fehlt noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
MMn ist fast keiner dieser Rechner eine generelle Empfehlung wert. Wünschenswert wäre eine CPU mit x16-Anbindung; ebenso eher/gerne x16 bei der Grafikkarte. Genauso wie min. 12GB Ram auf der Grafikkarte und vor allem aber 32GB "Haupt"-Ram.

Irgendwie gibts neuerdings den Trend, dass die Kisten eine oder gleich mehrere Schwachstellen und Beschneidungen erfahren haben. Zum Beispiel umgelabelte 13.000er Intels, die eigentlich 12er-Generation sind. Teilweise hat man das Gefühl, der Markt stagniert seit 3 Jahren.

Ziemlich übel, worauf man mittlerweile alles achten muss. Und viel mühevoller ist es, dies ständig erklären zu müssen. Denn Laien sind diese Details häufig (aus gutem Grund) egal.


Ein Ryzen 7500f mit 4070 Super kostet dort 1349€. Was ein gutes Paket wäre; ohne im Detail auf die ggf. notwendigen Anpassungen eingegangen zu sein.
Auch nett wäre das sog. Angebot, welches einen 7500f mit einer RTX 4070 Ti Super für 1499€ kombiniert. Wohl wissend, dass dann Tastatur und Co fehlen; sofern ich das richtig interpretiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
MMn ist fast keiner dieser Rechner eine generelle Empfehlung wert.
Würde ich zustimmen, AM5 + vernünftige GPU + vernünftige Restkomponenten ist bei dem Preisbereich schwierig bei Dubaro, am ehesten wäre da noch der https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1000-Edition::3684.html da hat man sich noch am ehesten Mühe gegen etwas brauchbares Zusammen zu bekommen aber etwas ähnliches geht im Selbstbau halt schon in Stück günstiger.
Problem ist halt, je niedriger der Preis desto stärker wirkt der Anteil für den Zusammenbau.

Maxysch schrieb:
Das Monty PC bei Krotus
Im Grunde in die Richtung wie mein Vorschlag bei MF, hier hätte man noch die 7900GRE dafür schlechteres Gehäuse und zumindest so lange des MF Angebot für Zusammenbau gilt noch 100€ teurer, bei nur noch 150€ Rest dürfte es halt mit dem gesamten Rest schwierig werden, wenn man natürlich den Normalpreis von 189€ bei MF rechnet sieht es wieder etwas anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und Zwirbelkatz
Zwirbelkatz schrieb:
Ja, der passt und lässt Luft für die Peripherie!
Wäre zumindest von Dubaro so das brauchbarste in dem Preisbereich wie geschrieben würde ich so lange es noch gilt das MF Angebot nehmen da hier schlicht nochmal etwas mehr drin ist.
 
Hab die Konfig noch etwas verändert jetzt 1370€+49€=1419€.
https://geizhals.de/wishlists/3862180
Jedenfalls deutlich besser als ein Fertig PC.

(Es geht sogar noch etwas günstiger mit 7500F als CPU, dann wäre man bei 1353€)

PS.: Ein Headset gibt's bei MF auch dazu.
 
Hallo Zusammen,

erstmal danke für die vielen Antworten und sorry für die späte Rückmeldung. Ich schwanke gerade zwischen dem Fertig PC von Dubaro, dem Monty und dem letzten Build von Giggity für 1419€ bzw. 1353€. Ich tendier hier aber zu dem Build mit Zusammenbau bei Mindfactory. Wenn ich @Zwirbelkatz Kommentar dazu lese, ist die Tendenz natürlich noch klarer zum unten stehenden Build + Zusammenbau.
Ich denke, dass da noch ein wenig Spielraum ist. Er brauch keine Maus und keine Tastatur fürs comp. Gaming und es wird ein günstiger FULL HD Monitor mit 120+ Hz reichen.

Ich bin selber kein Freund von Fertig PCs, bin aber seit 3-4 Jahren aus dem Hardware-Markt komplett raus, sodass ich da keine Ahnung mehr habe und mich natürlich des besseren Belehren lasse. Den Zusammenbau würde ich sonst machen, ich bin aktuell nicht in DE. Ich weiß hier die Helferoption zu schätzen, denke aber das 50-70€ für den Aufbau am einfachsten sind.

Deswegen meine Fragen bevor ich da entscheide:
  1. Sind Fertig PCs wieder "In"?
  2. Passt der letzte Build von @Giggity so, dann würde ich eher dazu tendieren und die Peripherie eben draufrechnen (nicht böse gemeint, würde nur noch gerne ne zweite Meinung einholen)
  3. Ich habe oben Bedenken zu dem Einbauservice von MF gelesen. Gibts hierzu Infos? Ein guter Freund meinerseits hatte sich vor circa 6 Monaten dort einen Monsterrechner mit Wasserkühlung zusammenbauen lassen, bis jetzt läuft alles einwandrei.

Danke euch vielmals für die schnelle Hilfe.
 
Septer schrieb:
Ich denke, dass da noch ein wenig Spielraum ist. Er brauch keine Maus und keine Tastatur fürs comp. Gaming und es wird ein günstiger FULL HD Monitor mit 120+ Hz reichen.
Klar man muss für so etwas keine riesigen Beträge rechnen ~200€ würde ich aber halt grob für alle drei Teile veranschlagen wenn man etwas halbwegs ordentliches nimmt.

Septer schrieb:
Sind Fertig PCs wieder "In"?
Es kommt auf die PCs an meist hat man aber die ein oder andere Schwachstelle die man beheben muss je nach Anbieter kostet das halt auch wieder extra.
Es gibt auch immer mal wieder interessante Angebote die sind aber meist dann im etwas höheren Preisbereich, z.B. die erwähnte Kombo aus 7500f + RTX 4070 Ti Super für 1499€.

Septer schrieb:
Passt der letzte Build von @Giggity so, dann würde ich eher dazu tendieren und die Peripherie eben draufrechnen (nicht böse gemeint, würde nur noch gerne ne zweite Meinung einholen)
Das kann man so machen, ggf. noch mal in die MF DAMN Deals schauen da gibt es das ein oder andere Teil (aktuell CPU, SSD und NT) noch ein paar euro günstiger.
Weiterhin der Hinweis, dass heute wohl letzter Tag für das 49€ Zusammenbau Angebot ist.
 
Ich muss hier mal @Giggity und @Zwirbelkatz klar widersprechen.

Wenn das Budget 1500 für alles ist, sollte der Rechner nicht über 1200 kosten und ja das reicht aus für einen vernünftigen PC.
Ich finde dass die dauernden Vorschläge, die den vorgebenen Preis sprengen, langsam Überhand nehmen.


Septer schrieb:
Den Zusammenbau würde ich sonst machen, ich bin aktuell nicht in DE. Ich weiß hier die Helferoption zu schätzen, denke aber das 50-70€ für den Aufbau am einfachsten sind.

Deswegen meine Fragen bevor ich da entscheide:
  1. Sind Fertig PCs wieder "In"?
Es kann durchaus sinnvoll sein. Einen Fertig-Pc zu kaufen. Kostet so 50 bis 100 Euro mehr, dafür muss man keine Zeit investieren. Durchaus legitim.
Leider wird hier im Forum der Wunsch eines Fertig-PC nur zu gern ignoriert. (Weiß eigtl gar nicht, warum das im Fragebogen überhaupt zur Auswahl steht, wenn eh jeder zum Selbstbau überredet werden soll..)

Ich würde den Fertig PC nehmen:
https://www.dubaro.de/Partner/HardwareDealz-Editionen/HardwareDealz-1000-AMD-Edition::5034.html

Ja, ist AM4, aber dadurch bekommt man mehr FPS/Euro und das zählt am meisten für lange Haltbarkeit!
Außerdem wird die CPU vrmtl eh nicht in Zukunft getauscht, wenn man einen Fertig-PC kauft.

Wenn unbedingt AM5 gewünscht dann:
Mork-von-Ork schrieb:
Aber da ich nach P/L gehe, lieber meinen Link oben.

Dann beim Rest nicht unnötig sparen! Gescheiter Monitor Maus und Tastatur merkt man mehr als paar FPS im Game!
Mit 300 kommst du da aber gut aus.
 
Fertig PC = Eigentlich immer Bronze NT und NV2 SSD (Wundertüte). Oft kommt dann noch ein abgespecktes MB dazu und eben keine guten custom GPU Modelle.

Wenn man das alles umkonfiguriert ist man preislich über dem Wert der Komponenten.

Für 49€ den Zusammenbau zu nehmen ist eigentlich ein Nobrainer.

Nur wenn der Zusammenbau 189€ kostet wäre es sinnvoller sich einen CB Helfer zu organisieren.
 
Zurück
Oben