Gaming pc - Verbesserungsvorschläge

oSchurkEo

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
92
Hallo Leute, melde mich mal wieder, aber ausnahmsweise nicht für mich.

Ein sehr guter Freund von mir hat sich einen PC zusammengestellt (da seiner kaputt ist) und hat mich nach Verbesserungsvorschlägen gefragt. Ich Hab ihn auf dieses Forum verwiesen, aber da er keinen PC hat bat er mich hier zu Fragen.
Die im Setup fehlende Grafikkarte ist bereits bei ihm. (Zotac GeForce GTX 1080Ti AMP Extreme!)

Ich schreibe das Setup einfach mal mit links hier rein. Er würde es gerne alles bei Mindfactory bestellen.

CPU :
https://www.mindfactory.de/product_...7-6800K-6x-3-40GHz-So-2011-3-WOF_1042111.html
Mainboard :
https://www.mindfactory.de/product_...-2011-3-Quad-Channel-DDR4-ATX-Re_1062207.html
Kühler:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-3-Tower-Kuehler_947326.html
Netzteil:
https://www.mindfactory.de/product_...ower-Pro-11-Modular-80--Platinum_1002854.html
Laufwerk:
https://www.mindfactory.de/product_...Combo-SATA-intern-schwarz-Retail_1022913.html
SSD:
https://www.mindfactory.de/product_...TA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ7LN512HMJ_1039260.html
Gehäuse:
https://www.mindfactory.de/product_...t-Sichtfenster-Big-Tower-ohne-Ne_1110411.html
HDD:
https://www.mindfactory.de/product_...128MB-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s_1124041.html
RAM:
https://www.mindfactory.de/product_...warz-DDR4-2800-DIMM-CL16-Quad-Kit_978635.html

Wenn irgendetwas nicht kompatibel sein sollte wäre es auch freundlich das mitgeteilt zu bekommen. Danke im Vorraus (:
 
Zuletzt bearbeitet:
wo ist der kühlschrank,
der bei diesem absurd überdimensionierten nt,
sicherlich mit angeschlossen werden soll ?

ssd tauschen
hdd entfernen

und wo ichs mir überlege, quasi alles tauschen.
da ist nur sinnfrei das teuerste zusammengewürfelt was in 5 sekunden zu finden war.

kein budget, kein einsatzgebiet, nix null nada
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und bitte einen Warenkorb posten und nicht alles einzeln, da wird man ja beschugge.

Da kommt man mit einem Ryzen 7 1700X deutlich besser weg...
 
budget ohne Grafikkarte sollen so um die 1.700 sein.
Genau aus dem Grund, dass das wahrscheinlich schund ist, sollte er es hier posten. Hab mir sowas schon gedacht. Würden wir auf die schnelle einen guten pc zum 4k gaming zusammen bekommen? (anspruchvollsten spiele sind wahrscheinlich ARK Survival Evoloved, Spiele wie Battlefield und CoD, Playerunknowns Battlegrounds und ja,,, alles im Bereich von Hochleistungsgaming. Der PC soll schon ein paar jahre mit den neuesten Fortschritten mithalten können und am besten nicht vorzeitig schluss machen.

Ich weiß leider nicht wie ich den Warenkorb posten soll, da sobald ich mich auslogge dieser weg ist.

PS: Seine Aussage: Er hat sich die Builds von den "Benchmarksiegern" (irgendeine Seite wo leute ihre Setups hochladen) angeguckt und da hatten die Leute wohl den Prozessor in Kombination mit dem Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, keine ahnung was für eine Webseite das gewesen ist. Aber der 6800K lohnt sich absolut nicht mehr, seit es RyZen gibt. Wenn ich mich recht entsinne, war der 6800K gerade so auf dem Niveau meines 3960X den ich damals hatte.

Also die Zusammenstellung von Nightfly ist schon mal ein guter Anfang.
Ich würde aber die Firecuda rausnehmen, da eine ssd im System ist, braucht man kein hybrid Laufwerk. Spart man 30€. Solange man kein SLI und Co plant, reicht auch ein B350 Board.
Was man überlegen kann, ist die m2 ssd durch eine 1TB Sata ssd zu ersetzen, da in der Praxis kein Unterschied besteht. Man kopiert ja nicht den ganzen Tag Daten von links nach rechts und zugriffe usw sind die m2 nicht viel besser.
 
Ok dann werde ich ihm das Setup so mitteilen! gibt es einen Intel Prozessor auf dem Niveau des Ryzen? Er ist seit langem intel Fan und denkt das AMD Prozessoren zu viel Wärme ausstrahlen und das AMD generell den Kampf verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber das ist nicht mein Account. Der meiner Freundin.

Intel wäre mir an sich lieber da intel in der Vergangenheit immer an der Spitze lag. Sollte der ryzen aber wesentlich besser sein, gerade was gaming Performance angeht, würde ich auch diesen nehmen.

Aber Spiele arbeiten derzeit ja kaum mit 8 Kernen von daher weiß ich nicht ob sich der Schwenker lohnen würde, da der i7 7700 wesentlich Mehr basetakt zu bieten hat.
 
das intel in der vergangenheit "immer an der spitze lag" ist eine fehlinformation, genauso wie die aussage das amd prozessoren allgemein "zu viel wärme ausstrahlen".
momentan ist der i7 7700k noch eine gute alternative zum ryzen 7 und vor allem in älteren spielen ist er auch meist ein ganzes stück schneller. bei neuen spielen dreht sich das bild allerdings langsam, so das der ryzen teilweise schon heute schneller ist. wie die entwicklung in den nächsten jahren weitergeht, kann man nur raten, aber ich würde da beim ryzen 7 langfristig deutlich mehr leistung erwarten als mit dem i7 7700k.
wenn du davon ausgehst, dass die 8 kerne bei dir nie voll genutzt werden, dann wärem bei amd auch der Ryzen 5 1600x noch eine überlegung wert.
 
Der 1600(X) ist im Moment mMn der einzig vernünftige Kauf im Mittelklasse Gaming Bereich.

Acht Kerne braucht man nicht wirklich und der 7700K ist mit "nur" vier Kernen zu teuer gegenüber dem Ryzen R5.

Wenn übertaktet wird, hat der 1600 einfach ein super P/L-Verhältnis.

Das gesparte Geld kann man dann in ne bessere GPU stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
die gtx1080ti zu verkaufen um dann für mehr geld eine eventuell minimal schnellere grafikkarte zu bekommen, halte ich für sinnfrei. viel schnellere grafikkarten gibt es momentan sowieso nicht zu vertretbaren preisen.
bei einem budget von 1700€, trotz bereits vorhandener grafikkarte, gehe ich ausßerdem davon aus, dass es kein "mittelklasse" system werden soll, auch wenn da die preis/leistung besser wäre.
 
Gut, hab ich überlesen, dass die GPU bereits vorhanden ist. Aber dann spart man das Geld halt für ein Upgrade in Zukunft.

Acht Kerne für Gaming sind recht sinnfrei. Und ein R7 ist auch kein High-End beim Gaming. Da liefern die Intel Sechskerner bessere Performance.
 
du weist wie lange das system im einsatz bleibt?
du weist das die spiele, die in der zwischenzeit gespielt werden nicht auch von mehr als sechs kernen profitieren?
du weist, das keine anderen anwendungen im hintergrund laufen, die eventuell rechenlast verursachen?

woher nimmst du diese informationen? da kann meine glaskugel leider nicht mithalten.
 
Und als Alternative zum AMD R7 schlägst du dann einen Vierkerner von Intel vor?




Am besten wäre es, wenn der OP mal den Fragebogen ausfüllen würde. Dann wäre es sicher einfacher, was vorzuschlagen.
Ergänzung ()

Nightfly09 schrieb:
du weist wie lange das system im einsatz bleibt?

Nein, aber Hardware für die Zukunft kaufen, ist nicht zu empfehlen IMO. Da es teilweise nur Glücksspiel und Raten ist, und es idR, wenn es denn soweit sein sollte, schon viel Besseres gibt, was dann deutlich günstiger ist.


Nightfly09 schrieb:
du weist das die spiele, die in der zwischenzeit gespielt werden nicht auch von mehr als sechs kernen profitieren?

Was ist die Zwischenzeit? Der Zeitraum bis zu einem imaginären Punkt in der Zukunft? Wie gesagt, Glücksspiel und Raten.


Nightfly09 schrieb:
du weist, das keine anderen anwendungen im hintergrund laufen, die eventuell rechenlast verursachen?

Nun, aufgrund dieses Beitrags hier würde ich mal stark davon ausgehen, dass das kein Thema sein wird:

MissSunshine97 schrieb:
(...) Aber Spiele arbeiten derzeit ja kaum mit 8 Kernen von daher weiß ich nicht ob sich der Schwenker lohnen würde, da der i7 7700 wesentlich Mehr basetakt zu bieten hat.




@OP: Also bitte mal den Fragebogen ausfüllen, dann können wir dir besser helfen:

https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/
 
Zuletzt bearbeitet:
2.
Budget ohne Versand etc. liegt bei ca. 1700€, und der wunsch bei Mindfactory zu bestellen ist vorhanden.

3.1
Also wie gesagt. Es soll ein (möglichst High - End) Gaming PC werden, wobei die Grafikkarte von Zotac schon vorhanden ist.
Der Pc wird explizit für Gaming verwendet und es wird höchstens mal ein normales Video für beispielsweise Youtube gerendert werden (dann aber ohne nebenbei zu zocken).

3.2
Spiele sollen möglichst auf höchster Qualität Spielbar sein und Beispiele derzeit sind zum Beispiel gemoddetes ARK und Spiele wie Battlefield etc.

3.3
Eher der Hobby bearbeiter, wie gesagt.. maximal ein Video für youtube rendern

4.1
Ich habe 2 Bildschirme (1920x1080) von Benq und einen alten Syncmaster T200HD von Samsung, wobei bald auf 4k Monitore umgerüstet werden soll. Eine Grafikkarte ist vorhanden (Zotac GeForce gtx 1080Ti amp Extreme). Maus und Tastatur so wie Mikrophon und Headset sind auch vorhanden.

5.
Der Pc soll schon recht lange mit anderen mithalten können, Aufrüstungen können aber ohne Probleme stattfinden. (Prozessor, Ram etc.)

6.
Ich bin kein wirklicher Fan von übertaktung, da ich damit wenig erfahrung habe. Der PC soll leise sein (aus diesem Grund ist in meinem ersten "Schrottsetup" das Gehäuse gedämmt. Wie gesagt: Intel wäre mir an sich lieber, ist aber nicht ganz so wichtig.
Der Verbrauch ist nicht ganz so wichtig, wäre aber auch ein Vorteil wenn er nicht unmengen an Stromkosten produziert.

7.
Zusammenbau ist kein Problem und kauf soll so schnell wie möglich stattfinden.
 
Wenn du nicht übertakten willst, fällt ein Intel-Sechskerner m.E. raus. Und den 7700K mit vier Kernen würde ich persönlich nicht mehr kaufen.

Dann würde ich es so machen:


CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600x-yd160xbcaewof-a1604881.html

MB: https://geizhals.de/gigabyte-ga-ab350-gaming-3-a1582168.html

RAM: https://geizhals.de/g-skill-trident...-3200c15d-16gtz-a1383537.html?hloc=at&hloc=de

NT: https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-550w-atx-2-4-cp-9020090-eu-a1331023.html

Gehäuse: https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-800-schwarz-bg002-a1155581.html

Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html

SSD: Hier kannst du, wenn du Bock, hast auch die 960 EVO nehmen. Ich persönlich finde den Aufpreis jetzt nicht so krass. Hab damals für meine 850 PRO mehr bezahlt :rolleyes: . Ansonsten halt ne 850 EVO rein.
 
Was ist das Problem mit dem 7700K? In den Benchmarks von Spielen schließt der doch eigentlich immer recht gut ab oder?
Und wenn Übertakten ein Thema wäre, welchen Sechskerner sollte ich dann nehmen? (wird denke ich nicht passieren, aber nur für den fall. werde mich mal ein wenig informieren was Übertakten etc. so angeht. zuverlässige Programme dafür gibt es wahrscheinlich nicht oder?)
 
Hier ein Test dazu der sehr aktuell ist.
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen...chmark-Performance-Zen-Release-Specs-1223124/

Wenn man bei dem RyZen noch schnelles RAM verbaut, gewinnt er noch mal bis zu 10%.

Er liegt so ca. 15% hinter dem 7700K welcher aber auch deutlich höher taktet. Und in Anwendungen ist der RyZen schon heute deutlich schneller. Und wenn noch ein paar Optimierungen kommen, wird sich auch beim Gaming das Blatt wenden. Bisher gab es einfach wenig Anreiz einen Support für mehr als 4 Kerne zu liefern, da es nur für viel Geld echte 6 oder 8 Kerner gab. Sogar Intel wird vermutlich mit der nächsten Generation einen 6 Kerner in den Mainstream bringen. Da sieht man wohin die Entwicklung läuft.
 
Zurück
Oben