Gaming PC - Zuammengestellter PC, Kontrolle

Registriert
Feb. 2018
Beiträge
165
Hallo Zusammen

Ich hab hier eine Zusammenstellung meines Wunsch Gaming PC.
Da ihr da die Profis seit, könnt ihr mal ein Blick drauf werfen und mir mitteilen ob dies soweit so passt?

Ich lege wert auf stabilität und das die Temperaturen der CPU und GPU sehr gut sind.
RGB ist überhaupt nicht notwendig und ich bin offen für alternative Vorschläge
Ich bin auch gerne bereit ein bisschen mehr zu bezahlen falls Preis/Leistungstechnisch andere Produkte in frage kommen würde.
PC würde ich gerne zusammenbauen lassen da ich leider schlechte Erfahrungen gemacht habe mit dem letzten PC der von mir selber zusammengebaut wurde.
Ich hab mir dies mal bei Alternate zusammengestellt - kann mir jemand zum Thema Support etwas zu Alternate sagen?
Gibt es Alternative Firmen die in die Schweiz liefern die ich in Betracht ziehen sollte?

https://www.alternate.ch/configurat...1MTEsMTAxLDE4Nzg4NjksMTg5Njc5NCwxODk4MjcwXQ==

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Shooter Games, CS2, Warzone, Escape From Tarkov als Beispiele.
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel bis niedrig
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein - rein fürs Gaming
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Sehr wichtig sind mir das die Temperaturen sehr gut sind für CPU und Grafikkarte
RGB überhaupt nicht notwendig
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
momentan noch 1080p FullHD - in zukunft aber WQHD vorgesehen
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
leider nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000-2500 CHF
Wann möchtest du den PC kaufen?
Nächste Wochen - allerhöchsten 1-2Monate
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Ich halte das NT für zu groß. Das wirst du nicht ansatzweise brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Questionmark
Schaut gut aus. Nur das Netzteil ist zu groß und du könntest vielleicht einheitliche Gehäuselüfter nehmen. Das sieht schöner aus und so lässt sich z.B RGB leichter steuern. Ist aber kein Muss :)
 
Danke für das rasche Feedback.
850W Netzteil würde indemfall reichen? Auch für die Zukunft nehme ich mal an.
RGB ist bei mir keine PRIO was ich aber noch bemerkt habe das ich keine zusätzlichen Gehäuselüfter gewählt habe- sind diese notwendig? Falls ja wieviele und welche empfehlt ihr?
 
Was für nen Support erwartest bzw. benötigst du? Wenn du schnelle reaktionär ohne groß Fehlersuche und Einschicken benötigt dann bist du generell mit den ganzen Bastel PCs an der falschen Adresse.

Zwecks Hardware könntest du mal bei Digitech schauen, Kumpel aus CH bestellt da gerne.
 
Evtl. noch einen 140er für Frischluft dazu, dann hast du leichten Überduck und das verhindert etwas das Eindringen von Staub. Ein baugleicher Lüfter macht dann Sinn. Schau dann wieviel Lüfter das MB ansteuern kann, wenn zu wenig hole dir noch ein Y Kabel (Splitter für 4pol PWM) dazu
 
Der 7800x3D ist sparsam und er ist sehr schnell; in Spielen insbesondere. Kühl ist er nicht. Auch nicht mit einem Kühler für 100€.

Grafikkarte:
Die ASUS Tuf ist mir als leise bekannt. Die Panther nicht unbedingt; aber da mag ich mich irren bzw. vom Hörensagen urteilen.

Netzteil:
Die Variante mit 850w kommt mit 4x8-Pin. Falls man diese mal benötigen sollte.
Und ist mehr als fett genug.

Alternativer Kühler:
https://www.tomshardware.com/pc-components/air-cooling/thermalright-phantom-spirit-120-evo-review/2
Letztlich kommt es ohnehin auf deine Lüfterkurve an.

Auch alternativ:
Ein kühlerer Ryzen 7600. Oder 7700 Tray. Und später mal sehen, was in X Jahren für die Plattform nachzurüsten gibt.
 
Fujiyama schrieb:
Was für nen Support erwartest bzw. benötigst du? Wenn du schnelle reaktionär ohne groß Fehlersuche und Einschicken benötigt dann bist du generell mit den ganzen Bastel PCs an der falschen Adresse.

Zwecks Hardware könntest du mal bei Digitech schauen, Kumpel aus CH bestellt da gerne.
Falls der PC nach Monate ein defekt hat zbsp. wie einfach Verhält sich die ganze Geschichte etc.
coasterblog schrieb:
Evtl. noch einen 140er für Frischluft dazu, dann hast du leichten Überduck und das verhindert etwas das Eindringen von Staub. Ein baugleicher Lüfter macht dann Sinn. Schau dann wieviel Lüfter das MB ansteuern kann, wenn zu wenig hole dir noch ein Y Kabel (Splitter für 4pol PWM) dazu
Ich nehme an , da Alternate den PC zusammenabut und testet das ich einfach den Lüfter hinzufügen kann und sie dann die jeweiligen Kabel dazunehmen.
Zwirbelkatz schrieb:
Der 7800x3D ist sparsam und er ist sehr schnell; in Spielen insbesondere. Kühl ist er nicht. Auch nicht mit einem Kühler für 100€.

Grafikkarte:
Die ASUS Tuf ist mir als leise bekannt. Die Panther nicht unbedingt; aber da mag ich mich irren bzw. vom Hörensagen urteilen.

Netzteil:
Die Variante mit 850w kommt mit 4x8-Pin. Falls man diese mal benötigen sollte.
Und ist mehr als fett genug.

Alternativer Kühler:
https://www.tomshardware.com/pc-components/air-cooling/thermalright-phantom-spirit-120-evo-review/2
Letztlich kommt es ohnehin auf deine Lüfterkurve an.

Auch alternativ:
Ein kühlerer Ryzen 7600. Oder 7700 Tray. Und später mal sehen, was in X Jahren für die Plattform nachzurüsten gibt.
die CPU ist das einzige wo ich so belassen möchte - habe genau darum dies mit der Tempertaur erwähnt.
Möchte sofern möglich keine Probleme mit der Temperatur der CPU darum bin ich für die CPU Kühlung recht offen. Sei es einen anderern Luftkühler oder eine Wasserkühlung falls benötigt.

Den Thermalright bekomme ich leider über Alternate nicht und die Grafikkarte hab ich durch die erwähnte ASUS schon ersetzt da keinen Preisunterschied da ist.
 
Der NH-D15 ist schon toll. So ist es nicht. Übrigens ist der NH-D15s etwas seitlich versetzt.
Sodass Konflikte mit hohem Ram seltener sind.
 
Wenn der PC nach ein paar Monaten defekt ist kann es sein das du der depp bist der den Fehler suchen muss, das Teil einschicken musst und Ggf Wochen oder Monate auf Ersatz warten musst.
Vlt ist es nicht ganz so schlimm und du musst nur den ganzen Pc einschicken in bekommst in dann nach kurzer langer Zeit wieder.
So oder so wird der Support wohl mies sein. Kann natürlich alles etwas flotter laufen, guten Support würde ich aber nicht erwarten.

Vermutlich würde ich mal fragen bei dem ausgesuchten Händler wie Defekte gehandhabt werden.
Es kann aber immer mal was dazwischen kommen, auch gibt es teilweise phasenweise Zeiten wo man bestimmte Ersatzteile nicht vorrätig hat, man muss dann warten.
 
Ok anders gefragt ist so ein Support überhaupt gefragt und notwendig?
Wenn man sich vom Shop den PC zusammebauen lässt - gibt es viel Fälle wo es Probleme gibt? - oder lauft dies in der Regel problemlos über die Bühne?
 
Probleme kann es immer geben, man kann auch mal ein Montagsgerät erwischen. An irgendjemand musst du doch wohl wenden wenn was defekt ist. Händler oder Hersteller, beides kann und geht teilweise auch schief.
Die meisten Fälle laufen aber gut über die Bühne, jedoch z.t mit zeitlich massiven Schwankungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Drittel bis die Hälfte des Preises gibt es CPU Kühler, die den Job genauso gut machen wie der D15.
Wenn es aber ein Noctua sein soll, dass würde ich noch ein paar Euro mehr drauflegen und den NH-U12A chromax.black nehmen, der ist nicht ein ganz so großer Trümmer wie der der D15 und hat sogar noch eine Heatpipe mehr und kühlt den 7800X3D keinesfalls schlechter. Den hinteren Lüfter kann man auch gut als Gehäuse Lüfter nehmen, an der CPU bringt er kaum was.
 
Würde es schon gerne bei einem Noctua belassen. - Ausser es macht garkeinen Sinn.
Indemfall deiner Meinung nach lieber einen NH-UA12A als einen NH-D15s?
Temperaturunterschiede werden wahrscheinlich minimal sein(1-2grad?)
 
Ich gehe stark davon aus, dass der D15s den 7800X3D nicht besser kühlt, der U12A ist ja nicht umsonst höher gerated bei Noctua.
Aber für diesen Prozessor sind alle Overkill, die paar Watt im Spielebetrieb kühlt alles locker weg, auch ein Freezer 36 würde ganz locker reichen für 30 Euro.
 
Ok Danke für die Info dann wirds wahrsceinlich den Noctus U12A

jetzt bin ich mir nur noch unsicher ob ihn bei mifcom oder Alternate zusammenbauen lassen.
Mifcom baut und liefert den relativ schnell (laut Website 4-5 Tage)
Alternate hat zwar einen 48H Belastungstest (weiss nicht ob sich dies lohnt, gibt aber sicher eine Absicherung), sie brauchen aber dafür einen ganzen Monat um den PC zusammenzubauen, testen und liefern.

Hat irgendjemand hier Erfahrungen mit Alternate oder Mifcom ?
 
Danke allen für die Hilfe.
Nach langer Überlegung hab ich mich doch entschieden das ich mir den PC selbst zusammenbaue.
Da kann ich mir zwischen 300/400 Euro/CHF sparen und ich kann mal wagen ein Buil zusammenzubauen mit sauberer Verkabelung.
Könnt ihr mir bitte nochmals kurz die Liste durchschauen?
Wo ich mir noch unsicher bin ist ob die Lüfter die beim Case schon eingebaut sind ausreichen oder ich da noch mehr montieren sollte?

https://www.digitec.ch/de/shoplist/show/303ef77990c90c29204b99b2b00f4055
 
Wird schon gut laufen, die Prioritäten sind mir aber nicht ganz klar.
Der CPU Lüfter ist sehr teuer und ich weiß auch nicht, wozu man die zusätzlichen Kabel braucht, auf den letzten Euro kommt es offenbar nicht an, beim Mainboard hingegen nimmst du ein ziemlich günstiges (Kein PCI 5.0 (wäre allerdings eh erst in Zukunft interessant), Soundchip so lala).
Das Gehäuse hat ein Fenster, aber du willst kein RGB. Für maximalen Airflow würde sich dann z.B. ein Fractal Torrent Solid anbieten.
Wobei wirklich heiß wird da drin eh nichts, CPU und GPU erzeugen beide relativ wenig Abwärme.
 
@cyberpirate
Danke für die Empfehlung.
Mainboard hab ich schon ausgetauscht durch die MSI MAG B650. - Die Grafikkarte schau ich mir noch an.

@Schlumpfbert
Mainboard habe ich gerade ersetzt durch die empfohlene. - Bei den Kabeln hab ich mir gedacht ich hol mir die damit ich dies sauber verkabeln kann, die sind aber indemfall nicht notwendig?

Die Prioritäten sind bei mir beste Leistung für mein Budget.
Kein RGB oder Schnickschnack , Stabilität, Leistung, sehr gute Temperaturen und wenn möglich leise.

Bin offen für alternative Vorschläge.
Das einzige was bei mir schon fix steht sind folgende Sachen:
CPU 7800x3D
GPU Nvidia
CPU Kühler Noctua (Es ist mir bewusst das es Overkill ist und ich viel mehr Zahle als notwendig, möchte aber diesmal einen Noctua einbauen/testen/haben.

Hier nochmal die aktualisierte Liste.
https://www.digitec.ch/de/shoplist/show/303ef77990c90c29204b99b2b00f4055
 
Zurück
Oben