tKc
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 252
Suche Laptop für unterwegs bis ca. 500€ gerne darunter.
Anwendungsgebiete:
- Arbeiten: Office, kleinere Bildbearbeitungsgeschichten, evtl. GIS
- Surfen
- abundzu mal ein Film oder Serie
- wäre nett, wenn auch paar ältere Games (WC3 etc.) drauf laufen, aber sollte wohl kein Problem sein
Wichtig sind mir vor allem eine lange Akkulaufzeit, Robustheit und Mobilität.
Außerdem hätte ich gerne ein mattes Display mit 1600x900, max 14' damit es handlich bleibt und Win7.
In anderen Threads habe ich gelesen, dass eine SSD sehr sinnvoll ist und außerdem 8GB RAM.
Unsicher bin ich mir bei:
- zusätzlicher HDD (frisst die extra Strom oder ist das zu vernachlässigen?) - mehr Speicher wäre natürlich schon fein
- UMTS Modul (in Zukunft wollte ich das vllt mal irgendwann nutzen, tut es da aber vllt. auch ein Stick oder lieber jetzt, auf die Gefahr hin, dass ich es doch nie benutze, trotzdem 30€ mehr investieren?)
Nachdem ich mit diesen Anforderungen ein bisschen hier im Forum recherchiert habe, war mir schnell klar, dass es wohl auf ein gebrauchtes Thinkpad rauslaufen wird. Allerdings war ich erstmal mit der Auswahl überfordert, habe dann aber das T430 näher ins Auge gefasst, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Aufpreis gegenüber dem T420 bei meinen Anforderungen gerechtfertigt ist, bzw. ob es allgemein schlauer wäre, da es sich ja um Gebrauchtware mit lediglich einjähriger Gewährleistung handelt, lieber etwas weniger zu investieren, um einen frühen Ausfall des Gerätes besser verschmerzen zu können.
Die nächste Frage war dann: Wo kaufen? Im Lapstore bekommt man ein entsprechendes T430 mit SSD+HDD für ~430€. Auf Ebay habe ich auf die schnelle auch nichts seriös anmutendes für deutlich weniger gefunden. In einem Thread von 2016 habe ich allerdings gelesen, dass das anscheinend viel zu viel sei und es die Teile auch deutlich billiger gebe.
Ist das immernoch so? Wenn ja, wo?
Ausschlaggebend für mich diesen Thread zu erstellen war allerdings, dass mein Onkel meinte, dass Thinkpads nichts taugen, da sie auf der Arbeit schon mindestens 20 Stück davon zurückgeschickt haben, da die Dinger anscheinend dauernd ausfallen und dass sie, seit sie auf Acer und Dell umgestellt haben, keine Probleme mehr hätten.
Kann das jemand bestätigen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es von Acer bzw. Dell vergleichbare Geräte für das selbe Geld?
Für alle Tipps und Hilfestellungen bin ich euch sehr dankbar.
Anwendungsgebiete:
- Arbeiten: Office, kleinere Bildbearbeitungsgeschichten, evtl. GIS
- Surfen
- abundzu mal ein Film oder Serie
- wäre nett, wenn auch paar ältere Games (WC3 etc.) drauf laufen, aber sollte wohl kein Problem sein
Wichtig sind mir vor allem eine lange Akkulaufzeit, Robustheit und Mobilität.
Außerdem hätte ich gerne ein mattes Display mit 1600x900, max 14' damit es handlich bleibt und Win7.
In anderen Threads habe ich gelesen, dass eine SSD sehr sinnvoll ist und außerdem 8GB RAM.
Unsicher bin ich mir bei:
- zusätzlicher HDD (frisst die extra Strom oder ist das zu vernachlässigen?) - mehr Speicher wäre natürlich schon fein
- UMTS Modul (in Zukunft wollte ich das vllt mal irgendwann nutzen, tut es da aber vllt. auch ein Stick oder lieber jetzt, auf die Gefahr hin, dass ich es doch nie benutze, trotzdem 30€ mehr investieren?)
Nachdem ich mit diesen Anforderungen ein bisschen hier im Forum recherchiert habe, war mir schnell klar, dass es wohl auf ein gebrauchtes Thinkpad rauslaufen wird. Allerdings war ich erstmal mit der Auswahl überfordert, habe dann aber das T430 näher ins Auge gefasst, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Aufpreis gegenüber dem T420 bei meinen Anforderungen gerechtfertigt ist, bzw. ob es allgemein schlauer wäre, da es sich ja um Gebrauchtware mit lediglich einjähriger Gewährleistung handelt, lieber etwas weniger zu investieren, um einen frühen Ausfall des Gerätes besser verschmerzen zu können.
Die nächste Frage war dann: Wo kaufen? Im Lapstore bekommt man ein entsprechendes T430 mit SSD+HDD für ~430€. Auf Ebay habe ich auf die schnelle auch nichts seriös anmutendes für deutlich weniger gefunden. In einem Thread von 2016 habe ich allerdings gelesen, dass das anscheinend viel zu viel sei und es die Teile auch deutlich billiger gebe.
Ist das immernoch so? Wenn ja, wo?
Ausschlaggebend für mich diesen Thread zu erstellen war allerdings, dass mein Onkel meinte, dass Thinkpads nichts taugen, da sie auf der Arbeit schon mindestens 20 Stück davon zurückgeschickt haben, da die Dinger anscheinend dauernd ausfallen und dass sie, seit sie auf Acer und Dell umgestellt haben, keine Probleme mehr hätten.
Kann das jemand bestätigen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es von Acer bzw. Dell vergleichbare Geräte für das selbe Geld?
Für alle Tipps und Hilfestellungen bin ich euch sehr dankbar.