generalüberholtes Gerät muss ich es akzeptieren?

Tomislav2007 schrieb:
Hallo

Das Problem habe ich bei Smartphones allerdings, woher soll ich wissen das da nicht jemand in den ersten zwei Wochen etwas drüber geschüttet hat, egal ob Flüssigkeit, Schmutz oder was auch immer, und dieses dann nur oberflächlich wieder weggewischt hat. Weiß ich ob jemand schon andere Firmwares hin und her geflasht hat oder Online Zugänge eingerichtet hat die dann mit dem Gerät verknüpft sind ?
Wenn ich für Neuware bezahle dann will ich Neuware haben die noch von niemandem anders befingert wurde, der das Gerät evtl. mit seinen Fingern bedient hat die er sich nach dem pinkeln nicht gewaschen hat.
Wenn das deiner Meinung nach jetzt kleinlich und pingelig ist gut dann bin ich kleinlich und pingelig.

Ich denke das Problem ist etwas übertrieben. Denn wenn es ein Problem gäbe, dann könnte man es selbst wieder als Mangel anzeigen. Ich hatte selbst schon Rückläufer gekauft, welche gleichzeitig als gebraucht gekennzeichnet waren. Also Geräte die jemand widerrufen hat, aber gebrauchsspuren hinterlassen hat. Inklusive ein Telefon. Für die Hälfte des Geldes, und die Gebrauchsspuren sind nichts im vergleich zu denen die ich zugefügt habe.

Runderneuerte Geräte sind übrigens vom Hersteller erneuert, und praktisch neu. Man kann genauso sein eigenes zur Mangelbeseitigung einschicken, wartet ein paar Monate ,und bekommt auch ein runderneuertes Gerät.
 
Hallo
SourceCoder schrieb:
Ich habe den Fehler innerhalb von 7 Tagen gemeldet
Wenn das Gerät nur eine Woche alt ist würde ich ein Refurbished Gerät nicht akzeptieren.

Zhalom schrieb:
Ich denke das Problem ist etwas übertrieben.
Das handhabt jeder anders, ich bin so kleinlich und pingelig, wenn ich neu bezahle dann will ich auch neu.

Zhalom schrieb:
Ich hatte selbst schon Rückläufer gekauft, welche gleichzeitig als gebraucht gekennzeichnet waren.....Für die Hälfte des Geldes
Das ist ja auch etwas ganz anderes, du hast einen Rückläufer für die Hälfte des Preises gekauft, das ist in Ordnung.
Für einen Rückläufer den vollen Preis bezahlen oder einen Rückläufer als Austauschgerät für ein Neugerät finde ich nicht in Ordnung.

Zhalom schrieb:
Runderneuerte Geräte sind übrigens vom Hersteller erneuert, und praktisch neu.
Nicht immer es gibt Refurbished vom Hersteller, vom Händler, oder von einer Vertragswerkstatt, manchmal werden die penibel bis ins innerste geprüft, gereinigt und aufgearbeitet, manchmal werden die auch nur äußerlich optisch geprüft, kurz abgewischt und die Funktion grob getestet.
Ein Smartphone kann runter fallen, dabei keinerlei Schaden an der Hülle abbekommen, innen ist aber ein feiner Riss an der Platine der optisch nicht sichtbar ist und erst später oder nur in bestimmten Situationen für Fehler sorgt.
Du darfst Refurbished nicht überschätzen, die Händler und Hersteller wollen Geld verdienen und investieren deswegen oft nicht viel Aufwand bei der Überprüfung/Aufbereitung, Techniker Arbeitsstunden sind teuer da kannst du bei einem Smartphone nicht mehrere Techniker Arbeitsstunden investieren. Wie teuer soll das Refurbished Gerät denn werden ? Das wird doch teurer als dem Kunden ein Neugerät zu geben.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde ja immer noch interessieren wo man heute noch ein nagelmneues Nexus 4 herbekommt
 
Ein Neugerät.
Ich warte einfach mal ab was die zu meiner E-Mail schreiben, das ich kein gebrauchtes Gerät haben will.
 
Aber du willst partout nicht sagen wo, oder gar das Angebot verlinken, oder?
 
Vielleicht solltest du auch einfach widerrufen. So bleibt die Diskussion aus. Und im Anschluss kannst du dann neu bestellen.
 
Zurück
Oben