Gesucht: 10"-Tablet mit UMTS, IPS bis 400€

D

=DarkEagle=

Gast
Hallo zusammen,
ich bin viel unterwegs und übernachte auch öfters bei meiner Freundin, wo ich keinen PC/Notebook habe.

Ich habe bisher ein Nexus 7 (2014) Tablet, was ich echt super finde. Allerdings sind mir 7" doch etwas zu klein, um damit effektiv was für die Uni durchzulesen während der Bahnfahrt und so.
Ein Studienkollege meinte nun, dass das mit seinem 10"-Tablet gut klappt. Und ich fand das auch recht angenehm von der Größe her. Zudem habe ich noch nen UMTS-Vertrag, den ich gar nicht nutze.
So komme ich auf die Idee, mir ein 10"-Tablet zu kaufen mit UMTS bis 400€.

Folgende Anforderungen:

- gute Akkulaufzeit
- MicroSDHC-Slot (habe noch ne 32 GB Karte)
- IPS-Display
- UMTS
- 10"
- bis 400€

Habe dann mal bei heise geschaut:
http://www.heise.de/preisvergleich/...1_1920x1080~2233_IPS~3289_UMTS~2185_microSDHC

Gibt dann noch sowas wie das ASUS MeMO Pad FHD 10 16GB LTE blau und Acer Iconia Tab A701 32GB.
Das ASUS gibt es ja noch in verschiedenen Varianten. Hier gefällt mir auch der HDMI-Anschluss.
https://www.computerbase.de/2013-09/asus-memo-pad-fhd-10-lte-tablet-test/7/
Einen Test gab es auch.

Das Lenovo Yoga Tablet 10 HD+ finde ich aber auch ganz gut.
http://www.golem.de/news/lenovo-yog...n-akkulaufzeit-fuer-400-euro-1405-106529.html

Momentan kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Ich würde ja fast zum ASUS greifen, weil es günstiger ist und auch
noch einen HDMI-Anschluss hat, den ich manchmal nutzen würde. Auf der anderen Seite gefällt mir das Yoga ganz gut
wegen der Akkulaufzeit und der test von Golem schaut auch gut aus.
Was mir am wichtigsten ist, ist natürlich das Display, da ich bisschen mit Augenproblemen zu kämpfen habe.
Wenn man nun sagt, dass das Yoga ein besseres Display hat, dann nehme ich das. Ansonsten wohl das ASUS.
Habe schon hier im Forum die letzten Seiten durchgeshcaut wegen Tabletberatung, aber nix passendes gefunden.
Wer kann mir hier noch Tipps geben bzw. Entscheidungsgründe nennen?

P.S.: mit dne ganzen Tabletcpus kenne ich mich gar nicht aus. Das ASUS ist ja nun schon mehr als ein halbes Jahr alt. Ich schaue auch gerne HD-Videos drauf und verschlüssele das System auch. Performante Hadrware ist schon ganz nett.
 
Begründung? Ist die Hardware um einiges schneller? Oder ist der einzige Vorteil die lange Akkulaufzeit?
Wie Du auch sehen kannst, habe ich es auch in Erwägung gezogen und auch den Test vo Golem verlinkt/gelesen :-)

Hier mal eine Übersicht im Vergleich:
http://www.phonearena.com/phones/co...t-10-HD,Asus-MeMO-Pad-FHD-10/phones/8439,7869

Das Yoga kann auch als Massenspeicher verwendet werden. Ist antürlich auch sehr nett, um mal Sachen dann am fernseher zu sehen, was man beim ASUS halt über HDMI machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben