Google Playstore Serverfehler - Immer wieder auf 3 älteren Smartphones - Nichts hilft

Maitry

Ensign
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
177
Hallo Leute!
Ich habe nun das dritte gebrauchte Phone gekauft, zur Nutzung als Zweithandy (weil ich eins will wo man den Akku wechseln kann) und ich will darauf 3 Apps installieren. Es ging bei allen 3 nicht. Immer das gleiche PlaystoreProblem: Serverfehler.

Jetzt habe ich gerade ein Galaxy S5 (Modell SM-G900F) (Erschienen ab 2014), mit Android 6.0.1 mir gekauft - von Privat, da war noch das Google Konto drauf, darüber konnte ich in den Playstore und Apps ansehen !
Ich wollte aber alles löschen auf dem Gerät. Also das selbe gemacht wie bei den 2 vorherigen gebrauchten Geräten, auf Werkseinstellung zurück. Dann über WLAN Software Update, dann war "alles auf dem Neuesten Stand".
Dann meinen eigenen Plasytore Account angelegt: Serverfehler !

Diese Art Anleitungen immer wieder versucht:
https://www.giga.de/apps/google-play-store/tipps/google-play-store-serverfehler-das-kann-man-tun/
Neustart
Kein Proxy ist eingerichtet.
Cache der App mehrfach geleert, App beendet, Neu gestartet
Mein Google Konto entfernt und neu eingerichtet, Passwort stimmt
Updates deinstallieren im Playstore geht nicht weil ich den Store garnicht öffnen kann
Funktioniert alles nicht

Störung an den Play-Store-Servern?
Ich habe ein Galaxy J7 2016 als Haupthandy, damit komme ich über meine Kennung jederzeit in den Playstore rein.

Ich habe dann über ein Programm auf meinen PC die APK der 3 Apps geladen die ich auf das Zweithandy installieren will.
Eine heißt ProtonVPN. Hab sie auf das Handy kopiert: Installiert (Apps von fremden Quellen erlauben): Gestartet - Meldung: "The App is missing components and must be reinstalled from Googel Play Store."

-----------------------
Vor dieser ganzen Prozedur habe ich das Gleiche mit einem gebraucht gekauften Huawei Honor Holly gemacht.
Hier genau die gleichen Probleme (nach Zurücksetzten + Software Update).
Die APK manuell draufkopieren und installieren ging bei diesem Handy garnicht erst: da kam sofort : Passingfehler !
--------------------------
Die gleiche Prozedur davor mit einem Galaxy S3 GT-I9300, von jemand geschenkt bekommen, versucht. Gleiche Probleme.
--------------------------
Ich komme nicht in den Playstore um mir Apps zu installieren.
Auf meinem Haupthandy Galaxy J7 2016, vor 1 Jahr gebraucht gekauft, komme ich jederzeit in den Store rein. Damals wurde auch auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Ich nutze für das Zweithandy lediglich eine andere SIM-Karte.

Also ich würd jetzt gern das Galaxy S5 als Zweithandy nutzen!
Entweder kriege ich Zugriff auf den Store
Oder ich kriege irgendwo funktionierende APK Dateien her die ich da drauf schaufeln und installieren kann.


Meine Nerven sind am Ende, wer weis Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest die Googel Dienste per Sideload installieren. Ich denke die Version die auf den Handys sind zu alt.
 
Noch sinnvoller wäre es wohl eine Custom-Rom mit aktuellerem Android zu installieren, das sollte zumindest bei den Samsung-Geräten kein Problem sein.
 
Reddit gibt den Tipp, das Handy einfach mal liegen zu lassen mit Internetzugang, das soll dann automatisch im Hintergrund Google Play Services und anderes updaten.
 
brubbelmichi schrieb:
Reddit gibt den Tipp, das Handy einfach mal liegen zu lassen mit Internetzugang, das soll dann automatisch im Hintergrund Google Play Services und anderes updaten.
Hab ich zwar nicht gemacht, aber eben nochmal eingeschaltet, aufeinmal komme ich in den Playstore rein !
Der hat auch ein anderes Symbol bekommen, scheint was im Hintergrund upgedated worden zu sein.

Ich habe nun ne VPN App installiert. Kann hier aber den "Killswitch" fürs VPN weder in der App noch in den Android Einstellungen aktivieren. Kann es sein das der bei Android 6.0.1 einfach nicht da ist?
Mein Haupthandy hat Android 8.0. Hier ist der Killswitch für VPNs vorhanden + aktivierbar!

Ein upgrade auf 8 ist wohl hier von Samsung nicht vorgesehen.
Xero261286 schrieb:
Noch sinnvoller wäre es wohl eine Custom-Rom mit aktuellerem Android zu installieren, das sollte zumindest bei den Samsung-Geräten kein Problem sein.
Kriege ich problemlos Android 8 darauf ? Neues OS aufs Handy hab ich noch nie gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Maitry schrieb:
...Ich habe ein Galaxy J7 2016 als Haupthandy...

Meine Nerven sind am Ende, wer weis Rat?
Ich kann dir bei dem Problem leider nicht helfen und ansich versuche ich immer, nur direkt auf das problem einzugehen, aber... Ich würde mich nicht mehr mit Telefonen rumschlagen, die solche Probs machen falls Du sie trotz Tips aus dem Internet nicht in maximal 3 Tagen Aufwand lösen kannst.

Und das J7 ist als Haupthandy auch mittlerweile grenzwertig. Man muß halt nach "unten" auch mal nen Schnitt machen und es gut sein lassen. Ich kann dir hier etwas empfehlen, was deine Nerven beruhigen wird, weil es saubillig ist, funktioniert und Du dann Ruhe hast. Low-Budget

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/5763696_-pixel-2-64gb-just-black-google.html

Gibts in NEU noch für knappe 100 mit Versand, hab selber schon 5 stck bei VDC gekauft (nicht nur für mich). Es kann im Vergleich zu deinem Samsung schnelleres 4G, schnelleres Wlan, hat 2x soviel Ram, 4x soviel internen Speicher, serienmäßig Android 11, läuft flüssig, korrektes FullHD Display, sehr gut klingende Lautsprecher, macht richtig gute Bilder und...

es gibt inoffziell Android 14 und das sogar mit Google für maximale Bequemlichkeit.

Alle Probleme gelöst.
 
Zurück
Oben