Grafikfehler... Mainboard defekt?

J

joe2

Gast
Hallo,

ich habe mir vor kurzem ein neues System zusammengestellt:

AMD Athlon 64 X2 3800+
MSI K9N SLI Platinum
2GB Dual-Channel DDR2-800 RAM (Corsair)
nVidia GeForce 7900GT 256MB (Asus)
Creative X-Fi Platinum

Das System läuft einwandfrei. Bei 3D-Programmen bekomme ich jedoch schon nach wenigen Sekunden Grafikfehler.

cs_militia0007-jpg.52318


Ich vermutete einen Defekt der Grafikkarte und habe sie eingeschickt. Jetzt besitze ich eine GeForce 7900GT von GigaByte.
Die Karte lief super. Weder Grafikfehler noch sonstige Fehlfunktionen tauchten auf...

cs_militia0017-jpg.52319


...zumindest bis heute! Der PC lief heute tagsüber und ich war im Internet. Als ich am Abend 3DMark aufgerufen habe stürzte der PC ab. Nach einem Neustart rief ich andere Spiele auf und es traten die gleichen Fehler wie zuvor auf.

Woran könnte es liegen? CPU defekt, oder doch der Chipsatz. Das Netzteil ist eigentlich recht Leistungsstark:

LC-Power Super Silent LC6550 - Black V2.0 (550W)
+3.3V --> 35A
+5V -----> 40A
+12V1 --> 16A
+12V2 --> 18A

Überhitzung ist eigentlich auch ausgeschlossen.

Temperaturen bei Vollast (bei geschlossenem Gehäuse etwa 1-2°C mehr):
CPU 41°C
GPU 63°C
Board 36°C

Noch eine Auffälligkeit:
Beim ersten Start nach dem Zusammensetzen piepte der PC-Speaker einmal und es wurde "CMOS Checksum bad Press F1 to run Setup" angezeigt. Ich stellte also das BIOS (AMI) ein (OnBoard Sound Off, Bootsequenz, usw.).
Seitdem piept der PC beim booten IMMER zwei mal kurz hintereinander.
 

Anhänge

  • cs_militia0007.jpg
    cs_militia0007.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 3.192
  • cs_militia0017.jpg
    cs_militia0017.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 7.124
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Also ich muss schon sage, recht merkwürdig dein System ... ;)
Trotzallem würde ich fast auf dein Netzteil tippen, den 18A auf der 12V Leitung ist nicht gerade sehr viel.
Ob es bei deinem System doch ausreicht ist schwer zu sagen.

Die Temperaturen bei deinem System passen eigentlich soweit, doch sind die @Idle oder unter Last?
Wenn die @Idle sind, dann ist deine GPU Temperatur doch etwas hoch.
63°C für eine nVidia im Idle sind nicht gesund ... ;)

Lg BlackBoXX :D
 
-=BlackBoXX=- schrieb:
Hallo,

den 18A auf der 12V Leitung ist nicht gerade sehr viel.

Das möchte ich bestreiten. Ich kenne kein Netzteil, dass wesentlich mehr hat. Selbst teure 1100W Netzteile mit 80 Ampere +12V Leitungen besitzen nur 20A auf EINER Leitung.
Alte Netzteile mit nur einer +12V Leitung haben natürlich mehr.

Wie kommt man überhaupt auf das Netzteil? Das ist doch völlig widersprüchlich! WENN es zu wenig Leistung haben sollte, dann wären von Anfang an Fehler aufgetreten.
Die neue Grafikkarte (von GigaByte) lief jedoch einen ganzen Tag unter Vollast. Ohne Fehler.

Ich möchte eigentlich nur eins wissen. Welches Bauteil muss ich umtauschen, damit der Rechner funktioniert.

Ach ist zu sagen, dass die Fehler immer häufiger vorkommen, je länger das Spiel läuft.
unbenannt-jpg.52325
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    77,7 KB · Aufrufe: 2.944
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auf Überhitzung der Grafikkarte tippen! - Schau mal nach, was die Graka für eine Temperatur unter Volllast hat.
 
64°C - Aber die hat einen Zalman VF-700 Kühler drauf (Serienmäßig).
 
Und die 64°C sind jetzt unter Volllast?
Falls ja dann liegt die Temperatur im Grünen Bereich ... ;)

Kann es vielleicht sein, dass es generell in deinem Case sehr warm wird?
Vielleicht das deswegen irgend ein Bauteil "Tschüss" sagt?

Lg BlackBoXX :D
 
Ich kenne solche Grakafehler auch von meiner alten 6800GT GS von Gainward. Die wurde zu heiß. Aber wenn es das nicht ist bei ihm.
Ich hatte auch mal ein LC-Power NT mit 550W, nach einem Monat konnte meine Graka (6800 Ultra GS) nicht mehr mit genug Strom versorgt werden und wurde zur Sicherheit (Meldung vom Treiber) runtergetaktet. Mit einem neuen NT gings dann wieder. Vielleicht ist es auch das.
 
OK. Fassen wir noch mal zusammen:


-> Temperaturproblem?
CPU, GPU, Spannungswandler, Netzteil und RAM sind MEHR als genug gekühlt. Das Gehäuse ist durch zwei 120mm Lüfter optimal durchlüftet. Einer pustet vorne kalte Luft rein. Der andere saugt hinten die Warmluft ab. Das Netzteil (120mm Lüfter) zieht zusätzlich die Luft aus dem Gehäuse. Des Weiteren bringt ein Seitenlüfter (80mm) kalte Luft ins Gehäuse. Die Temperaturen fallen auch kaum ab, wenn ich das Gehäuse öffne:

p8060107b-jpg.52351


Leerlauf:
CPU 40°C
GPU 50°C
Board 36°C

Volllast:
CPU 43°C
GPU 65°C
Board 38°C

Der passive Chipsatz-Kühler wird vom Grafikkartenlüfter direkt angepustet. Trotzdem wird er so heiß, dass man sich fast die Finger verbrennt (ca. 60-65°C):

p8060111b-jpg.52352
(Kühler berührt nicht den Chipsatz-Kühler, auch wenn es so aussieht)​


-> Grafikkarte defekt?
Die Grafikkarte wurde bereits ausgetauscht, die Fehler traten trotzdem auf.

cs_militia0017-jpg.52319


-> Netzteil zu schwach?
Dass Grafikfehler durch ein zu schwaches Netzteil entstehen können, höre ich ehrlich gesagt zum ersten Mal. Kann mir jemand eine logische Erklärung dafür anbieten? Warum sollte mit zunehmender Zeitkonstante auch die Verlustleistung steigen? Und warum lieferte das Netzteil einen ganzen Tag lang genug Strom um die Spiele ohne Fehler darzustellen?

Das Auftreten der Fehler ist sehr methodisch:

Counter-Strike Source:
nur in der Map cs_militia

Oblivioin:
wenn die Objektanzahl auf Maximum gestellt wird

Lost Coast:
nur an einer bestimmten Stelle im Spiel (Kirche)


-> Treiber fehlerhaft?

Getestete Treiber:
nVidia ForceWare 84.21
nVidia ForceWare 91.31
nVidia nForce 9.16


Warum funktionierten dann die Treiber den ganzen gestrigen Tag so gut? Ich konnte Counter-Strike: Source mehrere Stunden fehlerfrei spielen. Jetzt stürzt das Spiel schon nach wenigen Sekunden ab.
 

Anhänge

  • P8060107b.jpg
    P8060107b.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 3.456
  • P8060111b.jpg
    P8060111b.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 3.189
Zuletzt bearbeitet:
es kann sein das deine graka genau bei dieser map zuheiß wird weil die ja doch ein fps fresser ist die muß dort vieleicht viel rechnen (HDR) du hast ja auch keine speicher kühler drauf sehe ich vieleicht mal den speicher kühlen hoffe nur es ist nicht zu spät dafür
ps:das netzteil hatte ich auch mal besorge dir ein neues es hat zwar viel watttt aber es ist schei....e

MFG
 
MR-Y schrieb:
es kann sein das deine graka genau bei dieser map zuheiß wird weil die ja doch ein fps fresser ist die muß dort vieleicht viel rechnen (HDR) du hast ja auch keine speicher kühler drauf sehe ich vieleicht mal den speicher kühlen hoffe nur es ist nicht zu spät dafür
ps:das netzteil hatte ich auch mal besorge dir ein neues es hat zwar viel watttt aber es ist schei....e

MFG

Nein, es hat nichts mit der Temperatur der Grafikkarte zu tun. Diese Fehler treten schon bei 48°C auf. Warum sollten die RAM Chips gekühlt werden? Die werden nicht gerade heiß. Die meisten 7900GT haben keine Kühler drauf. Außerdem hatte ich RAM-Kühler auf der vorherigen 7900GT (ASUS).
Wieviel Watt ein Netzteil besitzt, hat überhaupt nichts zu sagen. Es kommt auf die Stromstärken an. Und in dieser Hinsicht ist dieses Netzteil besser als die meisten teuren.

--------
Logisches Denken ist wohl nicht mehr "cool" heutzutage.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir kommt dieser fehler sehr bekannt vor :D
ich hatte das beim booten (bios ablauf) und später auch ingame, bf2, css usw.
bei mir war das problem nicht der computer sondern das wo er dranhängt. stromschiene, stromstecker erweiterungen usw.

hängt bei dir der pc direkt an der dose in der wand oder an einer stromschiene? bei mir hing er an der stromschiene und da hab ich ihn mal direkt ans hausnetz angeschlossen und seitdem kein problem mehr. kann natürlich auch vollkommener unsinn sein und das problem ging von alleine, aber seit dem der pc direkt am hausnetz angeschlossen ist und alle anderen geräte an 1er! stromschiene hängen gings wieder normal.
war ne nVidia GeForce 6800GT.
an der temperatur liegts weniger..meine ist unter vollast auf 70-75°C und normal 55-60°C
 
tritt der fehler nur bei den spielen auf?

laufen benchmark tests ohne fehler??

spiele überprüft oder gegebenfalls neu installiert hast du sicher...
 
Nach dem Mainboardwechsel (Asus M2N SLI Deluxe) hat sich nichts geändert. Liegt wohl doch am Netzteil. Oder das alte Mainboard (MSI K9N SLI Platinum) hat die Grafikkarten beide so "geschrottet", dass sie hinüber sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

Tipp 1 von mir: RAM der Graka kühlen wenns geht!
Tipp 2: Anderen Treiber testen!
Tipp 3: Mainboard Treiber aktualisieren! Meines erachtens nach liegt es an der Kühlung, oder aber am Chipsatz des Boards!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du irgendetwas übertaketet?
Wenn nicht, könntest du probieren wenn du deinen Grafikkarte untertaktest ob die bildfehler
weiter vorhanden sind.
 
Das könnte auch einfach des Rätsles Lösung sein.
Oder aber du hast 2 mal den VF-700 verkehrt montiert und nun sind die Karten futsch.

Es ist nicht selten, dass die abrauchen. Leider.


bye Hübie
ps: afaik ist eine ASUS von Haus aus übertaktet...
 
Ihr seid mir ein par Experten...

Ich bin kein Idiot! Ich habe über 3 Jahre Informatik gelernt und kenne mich schon in der Materie aus.

mistkerl schrieb:
Tipp 1 von mir: RAM der Graka kühlen wenns geht!
Warum? Die Grafikfehler sind völlig untypisch für überhitzten RAM. Außerdem wird der RAM nicht mal handwarm. Auf der 7900GT von Asus waren RAM Kühler. Das hat auch nichts gebracht.

mistkerl schrieb:
Tipp 2: Anderen Treiber testen!
Tipp 3: Mainboard Treiber aktualisieren! Meines erachtens nach liegt es an der Kühlung, oder aber am Chipsatz des Boards!
Ich habe schon alle Treiber (inkl. Beta-Treiber) getestet. Das war das erste was ich gemacht habe.

hübie schrieb:
Das könnte auch einfach des Rätsles Lösung sein.
Oder aber du hast 2 mal den VF-700 verkehrt montiert und nun sind die Karten futsch.
Der VF-700 ist Serienmäßig auf der 7900GT (Gigabyte) installiert -> es ist also der Standardkühler.
 
Hi,

probier mal das Write Combining in den erweiterten Einstellungen unter Problembehandlung auszuschalten und es dann nochmal zu versuchen.
Hatte zwar keine Grafikfehler aber bei mir ist das System gelegentlich stehen geblieben, einen Versuch isses Wert.

Grüße
 
Das habe ich alles schon versucht. Habe auch die DirectX Beschleunigung runtergesetzt. (DirectX 9.0c August)
 
Zurück
Oben