Grafikkarte mit 3 HDMI Anschlüssen

helen77

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
22
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Ca.200
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? …Nichts großartiges, keine AAA
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …1920x1080 vielleicht wqhd
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …40 bis 50
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
... Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...3 Monitore 75 hz

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …5600g
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...interner grafikchip
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...nein

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...

Guten Abend, ganz einfache Frage, gibt es eine grafikkarte mit drei HDMI Anschlüssen
Weil meine drei Monitore, haben jeweils einen HDMI-Anschluss
Oder kann ich ohne Einbußen drei Adapter nehmen, (Display zu HDMI) weil ich denke, dass die meisten grafikkarten einen Display Anschluss haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, madmax2010 und helen77
@Peter220784 , okay, das ist dann wahrscheinlich die einfachere Lösung. Und wenn eine grafikkarte einmal HDMI hat und zweimal Displayport dann ist das auch okay wenn ich einmal direkt verbinde über HDMI, und zweimal dann mit Adapter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und helen77
Displayport kann HDMI. HDMI aber kein Displayport. Zumindest bis HDMI 2.x. Darum wirst Du auf GPUs mehr DP Ausgänge finden, als HDMI. Weil man eben auch HDMI Geräte an DP betreiben kann, problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI, coasterblog, madmax2010 und eine weitere Person
Displayport kann im DP++ HDMI Modus aber nur HDMI 1.4. Wäre für 1080p mit 75 Hz aber kein Problem.

HDMI 2.0 oder 2.1 muss dann wieder über aktive Konverter als Adapter oder Kabel gemacht werden. Damit geht dann kein VRR mehr, falls das für irgendwas relevant sein sollte.
 
helen77 schrieb:
1920x1080 vielleicht wqhd

...3 Monitore 75 hz

und dann wird einfach gesagt DP zu HDMI ist easy möglich ?

bei FHD und 60 Hz ja weil nur ein Single Link Signal raus kommt ... bis 75 Hz wohl auch noch aber WQHD geht mit DP zu HDMI Adapter dann nicht mehr

@helen77 nenne uns doch bitte deine 3 Monitore auch ... dann raten wir nicht ob FHD oder wqhd ...

ansonsten ist ja auch noch die G CPU verbaut somit kann das Mainboard auch wohl einen Anschluss mit HDMI haben ...

weiterhin gibts maximal diese GPU mit mehr als 2 HDMI Ports
https://www.computerbase.de/preisve...90yv0h20-m0na00-a2613886.html?hloc=at&hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
helen77 schrieb:
Keine Ahnung ob das für Monitore relevant ist, aber neuere Displayport zu HDMI 2.1 Adapter wie dieser hier zB. sorgen dafür, dass mein über 15 Jahre alter AVR als 4K120Hz HDR G-Sync Gerät erkannt wird :D
Was dann zu allerlei Merkwürdigkeiten führt. Ich kann zB. HDR auf meinem TV entweder nicht an oder nicht ausmachen. Oder das Signal geht so oft flöten, dass alle Bildschirme einfach ausbleiben.

Meine Schwester hat einen neuren AVR der zwar keinerlei VRR kann, aber 4K HDR. Mit dem gleichen Adapter hat sie an ihrem AVR keine Probleme. Sogar Oculus Rift nimmt den.

Alte HDMI 1.3/1.4 Adapter führen bei mir zu diesem Problem nicht.

Soll heißen: Ich würde nichts moderneres kaufen, als was du nicht auch wirklich brauchst. Ich habe sowohl passive als auch aktive Displayport->HDMI Adapter in Benutzung und solange ich mich daran halte auch keine Probleme. Auch nicht mit drei Bildschirme gleichzeitig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
Ich hatte über ein Jahr lang diesen Adapter von WARRKY im Einsatz, hat tadellos funktioniert und ist hochwertig verarbeitet. Gibt aber auch zahlreiche Alternativen. Maximal möglich sind damit 1080p120 oder 2160p30. Ich hatte ihn für 1080p60 genutzt, kann das also verifizieren.
 
Evtl. wäre es auch interessant zu erfahren, welches Mainboard du hast und ob schon irgend eine Grafikkarte vorhanden ist. Da du ja einen 5600G Prozessor nutzt, hast du auch ein Mainboard mit mindestens HDMI oder DP (oder gar beidem) im Einsatz und bräuchtest somit nur einen, maximal zwei weitere Anschlüsse.

Wenn es der Zufall so wöllte, dass du ein richtig (!) hochwertiges Mainboard hast, könntest du dir sogar via USB C-Hup zu weiteren HDMI/DP-Anschlüssen verhelfen.

Gespielt werden soll dann aber immer nur auf dem (mittleren) Hauptmonitor, oder? Weil für 200 Euro wirst du keine Grafikkarte finden, die performancetechnisch in der Lage ist, ein Dual- oder gar Triple Monitor-Setup im Spielebetrieb zu befeuern.

Wie gesagt, ein paar mehr Infos zum restlichen System wären schön.
 
Ich werde mir einen neuen PC holen, werde dann gegebenenfalls noch mal nachfragen. Es soll eine Einsteiger grafikkarte verbaut werden und zwar höchstwahrscheinlich die rtx 3060.
Als CPU, werde ich dann den 5800x nehmen. Werde dann aber wie gesagt hier noch mal vorstellig werden.
Bei den Monitoren werde ich gegebenfalls einen austauschen, so dass ich zwei mit DisplayPort habe und einen mit HDMI und direkt verbinden kann.
Ich mag das eigentlich auch nicht mit Adapter. Möchte ich auch ehrlich gesagt nicht, und deswegen gebe ich da gerne noch mal 100 € extra für einen weiteren Monitor aus.
Ich werde nur auf full HD spielen, und deswegen, reichen mir meine jetzigen Monitore, mit einer maximalen Auflösung von 1920 x 1080 vollkommen aus
 
Zurück
Oben