Grill/Barbecue Thread

@punschi: schon mal auf Gas gegrillt? Stichwort "indirektes Grillen" :) Geht auf Kohle zwar auch, aber nicht so komfortabel.
 
Ich bin auch kein Gasfan.

Kenne aber genügend Leute die den Kohlegrill gegen einen Gasgrill getauscht haben.

Kein ewiges Kohle vorglühen
Kein Einregeln
Kein Rauch (ob vorglühen oder grillen)
Platzsparender
schnelles grillen bzw. kochen
usw.


Ich bleibe bei Holz und bei Kohle zum Grillen!
 
punschi schrieb:
am schlimmsten finde ich die Leute die mit einem Gasgrill grillen...wo bleibt denn da der Spass? :D

Tja, wenn 2 Kleinkinder nörgeln, wann es endlich Essen gibt, weiß man einen Gasgrill zu schätzen. Bis die Briketts durchgeglüht sind, läuft des Gasgrill längst. Momentan hab ich auch noch nen Holzkugel aber demnächst kommt ein Gasgrill ins Haus :D
 
Sodala;

Hab den Grill wieder mal angeheizt um meine Urlaubsfotos der Familie zu präsentieren.

Dachte an Fingerfood um beim betrachten der Fotos ein bisschen was zu essen.

Es ist aber dann irgendwie anders gekommen :)

Meine Idee war:

Moink - Balls (AMA-Grillclub)
Jalapeno-Poppers (WWW)
Kichererbsen-Mais Salat (Weber-Veggie)
Chicken-Wings (Weber-Chicken)
Tomaten-Mozarella-Baguette (WWW)
Speck-Käse-Stangerl (tobias.grillt.de)


Irgendwie ist es zeitlich ziemlich knapp geworden drum hab ich mich entschieden wir essen alles warm und nicht kalt.

Gesagt - Getan:

Hier ein paar Fotos:

Der Grill ist VOLL ! Mais wurde für den Salat gegrillt.
Grill-Oberfläche1.jpg

Fertig gegrillte Moink-Balls mit BBQ-Sauce:
Moink_Balls-fertig.jpg

Hier die Jala-Poppers (vom Bruder selbst angebaut)
Jala-Poppers-fertig.jpg

mein Erstes Tomaten-Mozarella-Baguette mit Kräutern der Provence:
ToMo-Brot_fertig.jpg

nun der Kichererbsensalat mit gegrilltem Mais und Ziegenkäse.
KiEr_Salat.jpg

ein kleines Tellerbild (ja ich weiß, die Wings hats mir ein bisschen angekokelt)
Tellerbild.jpg

Die Speck-Käse-Stangerl sind irgendwie komisch. Die brauchten bei 230°C fast 30 Minuten. Dabei ist der Teig schon durch den Rost gehängt, die brachte man ganz schwer runter. Nächstes mal werde ich die Griddle-Plate verwenden. Mache ich immer bei Croissants und Fruchttaschen.
Aber lecker waren die.
Bacon_Käse_stangerl_fertig.jpg


Das Wochenende war wieder mal für die Leber und Galle Schwerstarbeit :)

Freitag: Mostpressung und frischen gepressten Birnen und Apfelsaft getrunken :)
Samstag: Auf Baustelle arbeiten - viel Bier :)
Sonntag: Speck, Cheddar und Most

Super und Lecker wars.
 
Sieht lecker aus.
Hattest du die Tomaten-Mozarella-Baguette in Alu-Folie gewickelt zum Grillen?

Müsste auch einmal wieder den Grill anschmeißen, derzeit aber zu wenig Zeit...
 
Hi,

Nein die Baguettes habe ich auf so einem erhöhten Rost im Grill aufgelegt. Ich verwende so gut wie nie Alufolie. Den hab ich mal geschenkt bekommen; glaube das ist der Weber Bruschetta Rost.

Ging eigentlich ganz gut. Der Vorteil ist, dass man unter diesem Rost auch noch was anderes legen kann.

Bin gerade auf Bildsuche!?
Erledigt

Habs gefunden: Warmhalterost nennt sich das Teil.

Weber_Warmhalterost.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild eingefügt)
Klingt alles lecker Mikey158 .
Ich hatte, mit Alufolie allerdings, auch schon Feta-Tomaten-Ciabatta-Baquettes auf dem Grill gemacht - der Käse war so richtig gut zerschmolzen.
 
Hallo,

ich suche als gemeinschaftliches Geburtstagsgeschenk einen soliden, bodenständigen Holzkohlegrill. Der Beschenkte ist eher ein 0815 Griller, dementsprechend braucht der Grill keine verrückten Gimmicks, sondern soll einfach eine langlebige Investition sein.
Ich bin aktuell bei dem Weber Grill One-Touch gelandet. Gibt es in dieser Preisklasse noch bessere Alternativen? Als einzige Einschränkung fällt mir ein, dass er fahrbar sein sollte.
Habt ihr Grillmeister Tipps? Oder passt der Weber eh?

Danke
Woods
 
Der Weber One-Touch passt und hat alles was braucht. Einzig der Durchmesser ist mit 47cm nicht besonders groß, aber kommt halt drauf an in welchem Ausmaß man grillen möchte. Aber davon abgesehen ist es ein sehr guter Grill.
Klar, der MASTER-TOUCH GBS legt nochmal ne Schippe drauf, aber ist auch 110,-- Euro teurer.
 
Alles klar, vielen Dank!
Dann wird die Entscheidung wohl zwischen diesen beiden fallen, je nachdem, wie groß der Sammeltopf für das Geschenk wird.
 
c-mate schrieb:
Der Weber One-Touch passt und hat alles was braucht. Einzig der Durchmesser ist mit 47cm nicht besonders groß, aber kommt halt drauf an in welchem Ausmaß man grillen möchte. Aber davon abgesehen ist es ein sehr guter Grill.
Klar, der MASTER-TOUCH GBS legt nochmal ne Schippe drauf, aber ist auch 110,-- Euro teurer.

Also weniger als 57 cm möchte ich nicht haben. Grad, wenn man indirekt grillen will mit der 50:50 Methode. Da steht ja dann nur die Hälfte des Rostes zur Verfügung.
 
Moin Jungs,

auf welche Grill schwört Ihr auf gute ergebnisse? Kohle,Gas,Elektro oder schwenkgrill. Da ich an der nähe vom Saarland leben ist ein Schwenkgrill das einzig wahre für mich
 
nexpro schrieb:
Moin Jungs,

auf welche Grill schwört Ihr auf gute ergebnisse? Kohle,Gas,Elektro oder schwenkgrill. Da ich an der nähe vom Saarland leben ist ein Schwenkgrill das einzig wahre für mich

Der Pfälzer denkt, der Saarländer schwenkt ;)

Bei meinen Eltern hatte ich nen Schwenker. Hat was aber wenn die Glut aus ist, ist sie aus - und das ging schnell. Indirektes Grillen natürlich unmöglich. Mittlerweile hab ich ne 57er Holzkohle-Kugel vom Aldi. Reicht für unsere Bedürfnisse, indirektes Grillen funktioniert. Nachteil: Glut braucht ihre Zeit (30-45 Minuten bei Standard-Briketts). Grad mit 2 kleinen Kindern ist das ein Minuspunkt ;) Deshalb werd ich auf Gas umsteigen. deckel auf, Gasflasche aufdrehen, zünden, Deckel zu, warten bis die Hitze da ist, Grillen. Wesentlich schneller :D
 
Den Aldi Grill (ist von Landmann) habe ich auch und ich kann nicht klagen.
Ein Schwenkgrill auf der Terrasse, Garten oder Grundstückle ist natürlich klasse und macht richtiges Grillfeeling. Aber man ist halt ein wenig eingeschränkt weil nur direktes "oldschool" Grillen geht.
Ich grille mittlerweile wesentlich mehr indirekt bzw kombiniert direkt und indirekt (z scharf direkt angrillen und danach indirekt ziehen lassen) oder eben mehrstündige indirekte Vergrillungen (4 Std. Spareribs), etc.).
Meine Schwester dagegen hat zb einen Weber Gasgrill auf der Terrasse stehe, da ist halt toll, dass man schnell und spontan loslegen kann.
Elektro dagegen ist ein no-go, nullkommanull Grillfeeling, Temperatur ist zu niedrig und das Fleisch wird eher gekocht als gegrillt.
 
Hallo liebe Gemeinde.

Ich brauche mal Hilfe zum Gasgrill. Speziell eig. zum Gas^^

Soweit ich das sehe, kann ich in den Grill eine 5kg Flasche unterbringen. Nun denn die Frage, rentiert sich der Kauf einer solchen Flasche, oder sollte man über den Händler seines Vertrauens lieber eine "mieten" und immer nur die Füllung dann bezahlen?

Werde nicht so richtig schlau aus den Möglichkeiten :(
 
So wie ich das kenne muss man die Flasche das erste Mal kaufen (wobei das eher so eine Art Flaschenpfand ist) und wenn die leer ist bringt man sie zurück und tauscht die Flasche gegen eine volle und bezahlt aber nur die Füllung. Man tauscht die leere Flasche also immer nur gegen eine volle.
Und wenn die Flasche dann irgendwann nicht mehr benötigt wird gibt man sie zurück und bekommt dann den Preis für die Flasche zurück.
 
c-mate schrieb:
So wie ich das kenne muss man die Flasche das erste Mal kaufen (wobei das eher so eine Art Flaschenpfand ist) und wenn die leer ist bringt man sie zurück und tauscht die Flasche gegen eine volle und bezahlt aber nur die Füllung. Man tauscht die leere Flasche also immer nur gegen eine volle.
Und wenn die Flasche dann irgendwann nicht mehr benötigt wird gibt man sie zurück und bekommt dann den Preis für die Flasche zurück.

So denk ich mir das auch...
 
Zurück
Oben