GTX680 Donwgarde/Upgrade

taller

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
915
Hi Leute!

Hab mal eine dringende Frage an euch. Ich habe meinen PC Anfang des Jahres in ein Mini-ITX System umgebaut. Wollte mir meine eigene Konsole bauen ;-) darin werkelt ein i5-3450 und eine GTX680 (Referenz) auf einem ASUS P8Z77-I Deluxe.

So weit so gut, läuft alles rund. Daher spiele ich zur Zeit meistens im Wohnzimmer am 50" Plasma. Nun zum eigentlichen Problem, das Teil ist nur HD-Ready. Nativ hat er über HDMI eine Auflösung von nur 1280x720, also 720p. Wenn ich im Büro sitze, hängt er an einem Full-HD Monitor, glaub 23".

Wieso ist das ganze also ein Problem? Na ja, Crysis 3 z. B. läuft auf "very high" nicht rund. Ja ich weiss, neues Spiel, Bombast-Grafik, runterstellen usw. ist klar. Jedoch müsste es mit meinem Specs rund laufen. Nun bin ich bei PCGH auf einen CPU-Benchmark gestoßen, die haben zufällig auf einer TITAN in 1280x720 getestet. Da sind teilweise krasse Sprünge zwischen den CPUs. Habe mir da nie groß Gedanken gemacht, da ich ja früher immer in Full-HD gezockt habe und hier die GPU der limitierende Faktor war. In 720p sieht das natürlich anders aus.

Daher stellte ich mir nun die Frage ob nicht ein GPU-Downgrade (HD7950v2) + CPU-Upgrade (i5 3570K OC'ed oder i7 3770K bzw. Xeon E3-1230v2) hier eine sinnvolle Verbesserung meines Systems wären, da ich ja die meiste Zeit in 720p unterwegs bin? In Full-HD liefert die GTX680 zwar deutlich mehr Fps aber laut aller Benchmarks hier liefert die kleinere ATI bei 1080p und 4x AA trotzdem ruckelfreies Spielerlebnis.

Die alten Komponenten würden natürlich verkauft, der Mehraufwand durch die bessere CPU läge dann bei 15-100€.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnlos.

i7 / Xeon bringt nix bei Games. Bei manchen sogar noch etwas langsamer als ein i5, da sich manche Games nicht mit HT vertragen.
Und ein OC i5 3570k dürfte dir ein paar mehr Frames als dein i5 3450 bringen.
 
Für Crysis 3 braucht man doch nen FX 8350 ;)
Ich persönlich würde zwar die Radeon den Nvida-Karten vorziehen, kann aber kaum glauben, dass Du mit deiner Hardware keine ordentlichen Ergebnisse erreichst. Evtl. hast Du ein thermisches Problem und die Karte taktet automatisch runter.
 
Vielleicht limitiert die cpu, allerdings mit einer gtx680 darfst auf very high net die große frame anzahl erwarten
 
Für Crysis wäre es nicht ganz so sinnlos, da es CPUlastiger ist als die meisten Spiele. Selbst mein 3570K limitiert hier noch trotz 1080p auf very high.
Ob es für andere Spiele was bringt ist fraglich.
 
Kauf dir nen gescheiten Plasma mit entsprechender Auflösung und verklopp den alten. Da hast Du mehr von. In jederlei Hinsicht.

Wenn das keine Option sein sollte, dann tausch die CPU aus und kauf nen 3570K, den du entsprechend übertaktest. Potente Kühlung vorrausgesetzt.
 
Hallo,

reden wir hier über eine GTX680 ?? Was willst denn da noch größeres rein packen ??
Ich denke damit sollte C3 aber wunderbar laufen. Es flutscht ja sogar mit meiner GTX670 ohne Probleme.

McBloch
 
Zitat von zero389:
Vielleicht limitiert die cpu, allerdings mit einer gtx680 darfst auf very high net die große frame anzahl erwarten

Na klar kann er das. Ich habe mit meiner GTX 670 OC GPU und 2x SMAA 40-60 FPS auf Very High. je nach Szenario. Ich denke bei ihm limitiert die Temperatur.

Pack da mal 2-3 Lüfter rein die auch was können und dann sollte das passen.
 
Also Crysis 3 ist spielbar, hab mich vielleicht nicht ordentlich ausgedrückt. Es kommt aber oft ins stocken. Und ehrlich gesagt stört mich so was da ich mir keine GTX680 geholt habe um stockende/ruckelnde Games zu spielen.

Neuer TV kommt erst mal nicht in Frage da der Aufpreis auf einen 46"-50" Full-HD TV viel zu hoch ist.

Ich weiß das eine kleinere Grafikkarte auch weniger Leistung hat als eine GTX680, was immerhin bis zur TITAN Nvidias Single-GPU Flagschiff war. Die Welt ist in 1280x720 aber generell eine andere, da die Spiele hier eher CPU-Limitiert sind. So zumindest laut einiger Tests und Berichte auch auf CB. Je kleiner die Auflösung jenseits von 1920x1080 desto mehr kommt die CPU ins Boot. In die andere Richtung die GPU, weshalb ja SLI/CF auch erst bei hohen Auflösungen sinnvoll ist.

Dachte also das ich mit der Kombi aus einer schnelleren CPU + etwas schwächerer GPU (ca 20%) besser dran bin. Denn bei 1280x720 ist die CPU etwas wichtiger und für 1920x1080 bringt auch die HD7950 ruckelfreie Fps auf den Bildschirm.

Ich denke bei ihm limitiert die Temperatur.
Das kann eigentlich nicht sein, laut GPU-Z hab ich an der Karte bisher max 75° gehabt. Dürfte also nicht an der Temp liegen.

@Naesh, du hast ja auch 4,2GHz an der CPU, meiner hat 3,1. Womit ich vermute mit meiner Theorie richtig zu liegen ;) und HD7950 und GTX670 sind ja wohl leistungstechnisch vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor jetzt weiter alle rumraten und jeder was anderes vorschlägt, sollten erstmal ein paar Daten erhoben:

- CPU- und GPU-Auslastung
- CPU und GPU-Temp.

Das ganze natürlich während du C3 zockst. Dann kann man die Vermutungen bzgl. zu wenig Leistung und was wirklich limitiert klären/aufdecken.
 
Klar, gucke ich nachher mal nach. Aber für mich ist die angehängte Tabelle schon ein Indiz. Da der i5-3450 fehlt habe ich mal den i5-2500K genommen. Für mich sind das auf einen 3570K@stock schon 10% Leistungsverbesserung. Der 3770K sogar noch mehr. Natürlich spiele ich nicht nur C3, aber die Tatsache das bei 720p die CPU mehr gefordert ist bleibt bei aktuellen und künftigen Spielen die selbe.

Crysis-3-Test-CPUs-VH-720p.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber dein 3450 hat 300 Mhz weniger als der dort getestete 3570K @stock. Da sollten eigentlich ähnlich spielbare Werte bei rum kommen.

Und da du bereits ein Z77 Board hast, solltest du deine CPU via Turbo übertakten können. Soweit ohne Spannungserhöhung halt möglich ist. Dann kannst du testen, ob es daran liegt oder vllt. ein anderes Problem vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich C3 bisher verstanden habe, kommt es vor allem bei der CPU auf die Kern-Anzahl an und sekundär auf den Takt!
Mit anderen Worten, ein Xeon oder ein i7 mit HT würde etwas bringen, ein anderer i5 nicht!
Richtig interessant wird es doch erst mit Sockel 2011 und einem nativen 6-Kerner + Hyperth..
Dafür allerdings die GTX680 verkloppen halte ich für sinnfrei!

Aber mal generell, Du willst nicht wirklich Deinen PC umbauen für ein Game, dass max. 10 Stunden beansprucht - oder?
 
Vielleicht findet er den MP ja supertoll? :D
 
Aber mal generell, Du willst nicht wirklich Deinen PC umbauen für ein Game, dass max. 10 Stunden beansprucht - oder?
Nein will ich nicht wirklich, aber nochmal zum Verständnis: Bei der geringeren Auflösung von 720p ist die CPU der limitierende Faktor und nicht mehr die GPU. Ergo ist eine CPU mit mehr Takt und Cache besser als eine Oberklasse GPU. Mehr Kerne bzw. HT ist für mich nicht der Grund dieser Überlegung.

Und ja, ich will nicht nur wegen einem Spiel meinen PC umbauen, aber eben dieses eine Spiel und die damit verbundene Berichterstattung haben mich auf ein aktuelles und zukünftig potenzielles Problem aufmerksam gemacht, da ich ja überwiegend in eben dieser niedrigen Auflösung spiele und nicht mehr in Full-HD. Ach ja, woran ich ausmache das dieses Problem durchaus existent ist, ist Crysis 1, welches mit "very high" in 1080p mit 4xAA und VSYNC auf meinem System absolut flüssig und butterweich läuft, aber das selbe Level in 1280x720 ins stocken kommt und nicht mehr ganz so rund läuft. Immer noch absolut (!!!) spielbar und alleine keine Grund etwas zu verändern, aber das Problem ist da und wollte lediglich eure Meinung und Tipps dazu.
 
Hi ich würd das so lassen wie es ist, denn du verschenkst mit dem wechsel 20% GPU Leistung um 10% CPU Leistung dazuzubekommen.
Davon mal abgesehen habe ich in irgendeinem forum gelesen dass Bei C3 Intel CPU´s den ersten Core in Crysis 3 nicht auslasten, daher würde ich mal auf ein patch warten.
Check off
 
Zurück
Top