• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Guardians of the Galaxy im Test: Mit Raytracing eines der schönsten PC-Spiele

Tuetensuppe schrieb:
😂 die originalen Guardians of the Galaxy gibt es seit 1969 😂

Jetzt sagst Du auch noch, dass das Original einen viel ernsteren Tenor an den Tag legt und man eigentlich eher ein knallhartes SciFi-Game hĂ€tte raus machen mĂŒssen.đŸ˜Č
 
Ich spiele schon lange keine AAA Games mehr. Deshalb hat mich das mal interessiert, was hier - als sehr gute RT-Implementierung bezeichnet - auf den Bildern verglichen wird (Danke fĂŒr die Direktvergleiche). Ich muss als Unbedarfter gestehen, wenn das das sein soll, was RT bietet, ist (noch) etwas bescheiden. Werden denn die Szenen wirklich realistischer? In dem einen Bild mit dem Wasser/grĂ¶ĂŸeren Reflexionen finde ich das evtl. schon. Aber ansonsten werden einfach paar Stellen in den Szenen aufgehellt, manche sogar sehr unrealistisch (flat Metallpanele reflektieren irgendwas?). Ist das dadurch stimmiger? Ich habe das GefĂŒhl, irgendwas stimmt an der Gesamtgrafik noch ĂŒberhaupt nicht und RT macht das eher noch unstimmiger. Bin ich der einzige, der das so sieht? Ich verstehe nicht ganz, was hier als "gute RT Grafik" bezeichnet wird. Vielleicht kann da ein Experte weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DagdaMor, cele und calippo
Dai6oro schrieb:
Ich weiß nicht ob ich da evtl. falsche Erninnerungen aus der Vergangenheit habe aber 15 Stunden Spielzeit? Da kenne ich Early Access Titel die ein Vielfaches davon haben.
Flossenheimer schrieb:
Die sehen aber nicht so aus wie die Originalen Schauspieler im Film.
SiN schrieb:
Guardians of the Galaxy ohne die originalen Guardians of the Galaxy Charaktere und deren Synchronstimmen sind fĂŒr mich keine Guardians of the Galaxy.


Unter den ersten Sechs Posts, keine 30 Minuten nach erstellen des Beitrags.:rolleyes:
Was los mit euch? wartet ihr drauf alles sofort schlecht zureden ohne es mal angespielt zuhaben?

Wie kleine Kinder die nicht ins Rindersteak beissen wollen, weil sie es einfach nicht wollen.:rolleyes::lol:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: C3LLoX, Dirkster und DrTimeWaste
MPQ schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, was hier als "gute RT Grafik" bezeichnet wird. Vielleicht kann da ein Experte weiterhelfen.
Also erstmal soll RT nicht zwingend etwas sein, das einem direkt auffÀllt, es soll die Darstellung einfach nur logischer machen.
In diesem Game hier gibt es nur RT Reflexionen, was ja nur ein Teil ist, den man mit RT machen kann.

Aber genau diese Reflexionen wurden bisher in vielen Spielen einfach unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig stark eingebaut, nur um zu zeigen, dass man RT hat. Da wurden plötzlich alle möglichen OberflĂ€chen zu kompletten Spiegeln, wie man sie so in der RealitĂ€t nie sehen wĂŒrde.

Guardians of the Galaxy hat jetzt den Vorteil, dass die Welt von Anfang an keinen Bezug zur RealitĂ€t hat, und man folglich auch anders mit Spiegelungen arbeiten kann, ohne dass es "unrealistisch" wirkt. Da es hier nur noch um Logik und nicht um Realismus geht. Sofern die Darstellung in der Welt in sich schlĂŒssig ist, ist es auch gutes RT.

Wenn man z.B. wie im ersten Bild der Vergleichsstrecke einen Boden hat, der in diesem Setting ganz klar spiegeln sollte, dann macht es RT natĂŒrlich dadurch besser, dass man die Spiegelungen auf dem Boden auch dann sehen kann, wenn die gespiegelten Elemente sich gerade nicht im Sichtfeld befinden.
Was bei den traditionellen Screen Space Reflexions nicht der Fall ist und diese daher, egal wie "realistisch" es ist, dass ein Boden so spiegelt, trotzdem im vorliegenden Setting unlogisch macht, wenn die Spiegelungen sich bei Kamerabewegung verÀndern oder gar komplett verschwinden.


Man kann also allgemein solche stark spiegelnden Böden/OberflĂ€chen als nicht stimming empfinden, aber so ist das Setting in dieser Welt eben und die RT Spiegelungen bewirken, dass das ganze dann auch so aussieht, wie es in diesem Setting aussehen sollte, weshalb sie es dann fĂŒr einen selbst unter UmstĂ€nden auch noch unstimmiger machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und Cyberdunk
Nach der ersten Stunde zocken muss ich sagen absolut geil. Allein schon der Soundtrack ist den Kauf wert. Die 80er Jahre Mucke ist superđŸ€— Witz in Dialogen auch schon gut vorhanden. Bis jetzt 1a Unterhaltung 👍 Grafik ist im Leistungsmodus wunderbar und der lĂ€uft in 60fps auf Ps5. Der QualitĂ€tsmodus ist wegen 30fps fĂŒr mich ungeeignet und deshalb keine Option. GrĂŒĂŸe
 
Ja mit rt muss man achonmal suchen was anderes ist.
Hat jemand zufÀllig das orginale window kit uns möchte das verÀussern?
 
Mendokusaay schrieb:
DafĂŒr das Nvidia hier am Bord war ist aber die 80er Founders Edition und das DLSS nicht gerade ĂŒberzeugend. 😉

Haben wahrscheinlich nur darauf geachtet, daß der Speicher nicht voll lĂ€uft 😜
Naja dafĂŒr knicken Nvidia Karten nicht sofort bei AOE total ein da hilft dann auch das mehr an Speicher bei AMD nicht :evillol:;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: LĂŒbke82
Der Download ging schneller als des entpacken des Preloads via Steam. Weiß jemand wieso?
 
Meiner Meinung nach immer noch zuviel FPS verlust fĂŒr RT. Es gibt einige Stellen da kommt ein leichtes ahha, aber das wars dann auch schon. Braucht man nicht, so lange es keine Karten mit 4-5fache RT-Leistung gibt, so lange bleibt es nur ein nettes Gimmick.

Das Spiel an sich ist mal eine lustige ablenkung fĂŒr zwischendurch. Fans der Filme greifen, zurecht, zu.
 
@janeeisklar DafĂŒr gibt es ja Technik wie DLSS.
Das, was z.B. eine 3080 von RT off zu RT Sehr Hoch and FPS verliert, bekommt sie alleine durch die höchste DLSS Stufe schon wieder rein und ist fast wieder da, wo sie nativ ohne RT liegt.
 
Was ein Technikbrett!! Das Raytracing ist der Hammer!!! Die Spiegelungen sind ein Traum

Ich kann es auf alles auf volle details und Ultra Raytracing in 'FHD megaflĂŒssig spielen. Werde wohl die Frames auf 80 limiteren
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: LĂŒbke82
Dai6oro schrieb:
Ich weiß nicht ob ich da evtl. falsche Erninnerungen aus der Vergangenheit habe aber 15 Stunden Spielzeit? Da kenne ich Early Access Titel die ein Vielfaches davon haben.
Ist die Spielzeit jetzt ein QualitÀtsmerkmal? Je lÀnger ein Singleplayer-Spiel dauert desto besser ist es oder wie ist das zu verstehen? Dann muss Half Life Alyx ja eigentlich richtig beschissen sein denn das hatte ich nach etwa 12 Stunden durch.

Ich persönlich kann diese ganzen "Early Access/Sandbox/Survival/GaaS/Openworld"-Spiele mit einer Milliarden sinnfreier Sidequest die nur existieren um die Spielzeit zu strecken und in die man hunderte/tausende Stunden reinstecken kann aber am Ende dann gefĂŒhlt nichts erlebt hat weil 0 Story oder dergleichen mittlerweile nicht mehr sehen.

Lieber ein Singleplayerspiel in das man 10-50 Stunden reinbuttert, mit guter Story, tollem und spaßigem Gameplay das nicht in Arbeit oder Grind ausartet und das man dann einfach zuende spielt ohne New Game Plus, ohne GaaS Content, ohne tausende DLCs. Einfach einmal in einer moderaten Zeit durchspielen und sich dann dem nĂ€chsten Spiel widmen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: bluna, Gnodab, demoin und 2 andere
Nie gehört: "Guardians of the Galaxy"

Aber scheint wohl auch eher nen Kinderspiel zu sein. Die Grafik wĂŒrde ich gerne in anderen Titeln sehen^^

Naja, wems gefÀllt... :)
 
Nabend

Fals das schon aufkahm bitte ich um Entschuldigung aber wer spielt auf PC, steam und mit xbox gamepad und hat das Problem das a-b und x-y vertauscht sind

Zb steht bei mir fĂŒr weiter B drucken was aber zurĂŒck in Optionen ist und normal mit x belegt wird aber spiel sagt x ist zurĂŒck... Irgendwie was stimmt nicht

Zu dem was auf dem Bild steht muss ich y drĂŒcken fĂŒr Standart wiederherstellen B ist zurĂŒck und a ist wĂ€hlen.... So wie es auch sein soll nur beschriftet ist es falsch

Edit

So Bug ist ausgehebelt, recht simpel musste das zwar nie machen aber scheinbar traf der Bug das Elite 2 pad

https://frondtech.com/marvels-guardians-of-the-galaxy-wrong-button-mapping-bug-how-to-fix/
20211026_191841.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der MentalitĂ€t, die hier wieder herrscht, ist es kein Wunder, dass wirklich gute SP-Games immer seltener werden. Deutlich teurer in der Produktion, wie die meisten Spielzeithammer, aber null WĂŒrdigung durch die Spieler. Schade drum.
Eine gute Story braucht keine auch 100h+. Ich wĂŒrde sogar das exakte Gegenteil behaupten. Beispiel: Mass Effect. FĂŒr mich die mit Abstand beste Story, die je in ein Videospiel gegossen wurde. Braucht pro Spiel aber nur ~25h. Und das reicht auch. Klar, man kann ne Open World reinpacken und die Spielzeit mit Sammelaufgaben und allem Pipapo strecken. Die Story wird dann aber nicht besser, man verliert sie nur völlig aus den Augen zwischen dem anderen Kram und sie verliert an Relevanz.
Stellt euch mal vor James Bond wĂŒrde in seinem neusten Film zwischendurch paar Blumen auf dem Feld sammeln gehen, um sich 15k EP und 10k Credits bei der alten Dame vom Hof um die Ecke abzuholen. Ist im Spiel nichts anderes.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: bluna, ComputerJunge, Dirkster und 7 andere
Eines der Games, wo man auch als AugenkrĂŒppel wie ich einer bin, den unterschied von RT off zu hoch sieht und es auch merkbar die AtmosphĂ€re verĂ€ndert. Die höhere Einstellungen sind dann nur Optimierung, sehe ich nicht so offensichtlich.
Die zusÀtzlichen Reflextionen kommen sehr gut in dem Screen mit dem Gang zur Geltung (pic 41), da wirken die echt geil.
Auch wenn DLSS derzeit nicht optimal funktioniert, sind 50% Gain von off zu Quality schon sehr gut finde ich, was den FPS Gewinn angeht.
Wenn da in Zukunft die Implementierung noch besser funktioniert, ist DLSS ein richtig geiles Feature und 4k Gaming kann in der Mittelklasse langsam ankommen und WQHD der neue standard werden.

Scheint auch, als kommen langsam einige Games mit nur noch DX12 only auf den Markt.
Sollte sich hoffentlich positiv auf die Optimierung auswirken in Zukunft.

Von der Story, her fand ich auch die Telltale Games(vorallem TwD) ganz nett, obwohl man dort nicht so aktiv selbst spielt, aber es war unterhaltend und emotional.

burglar225 schrieb:
Beispiel: Mass Effect. FĂŒr mich die mit Abstand beste Story, die je in ein Videospiel gegossen wurde. Braucht pro Spiel aber nur ~25h. Und das reicht auch.
Boh wie mich das Planetenscannen in ME2 generft hat ;).
Das wĂ€re auch ein Universum, dass sich perfekt verfilmen lassen mĂŒsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Colindo, LĂŒbke82 und iSight2TheBlind
Vitec schrieb:
Boh wie mich das Planetenscannen in ME2 generft hat ;).
Das wĂ€re auch ein Universum, dass sich perfekt verfilmen lassen mĂŒsste.
Ach Gottchen, das hab ich dann irgendwie verdrÀngt :D
Gibt aber Listen im Netz mit den wichtigen und ressourcenreichen Planeten, dann kann man sich den Àtzenden Teil sparen.
Die Verfilmung darf es gerne zwei Mal geben: Renegade und Paragon! Das fÀnd ich mega.
 
Ich bin mittlerweile echt froh wenn es gute Singleplayer Titel gibt die eine Spielzeit von max. 20 Stunden haben. Lieber in dieser kurzen Zeit gut unterhalten, als in 50+ Stunden an Langeweile sterben. :)

Metroid Dread ist da auch ein tolles Bespiel, habe fĂŒr die 100% hier rund 15 Stunden benötigt, top!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Toni_himbeere, owned139, Azeron und 3 andere
ZurĂŒck
Oben