• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Guardians of the Galaxy im Test: Mit Raytracing eines der schönsten PC-Spiele

Dai6oro schrieb:
Ich weiß nicht ob ich da evtl. falsche Erninnerungen aus der Vergangenheit habe aber 15 Stunden Spielzeit? Da kenne ich Early Access Titel die ein Vielfaches davon haben.

Als Familienvater mit 2 Kindern und einem 50-60h Job bevorzuge ich mittlerweile Spiele, die meine Zeit respektieren. An einem Spiel mit 15h Spielzeit zocke ich schon mal 2-3 Monate. So lange das eine lineare Story-Kampage ohne Füllmaterial ist, finde ich 15h ziemlich gut. Ich bevorzuge inszwischen eh Story Spiele, die in maximal 10h zum Punkt kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, mazO!, DagdaMor und eine weitere Person
rene76 schrieb:
Ihr könnt sagen was ihr wollt, ich habe eine 3080 aber wenn RTX an ist und ich spiele achte ich darauf gar nicht also lass ich es auch und habe mehr FPS. Von daher ist mir RTX absolut egal.
So gehts wohl den meisten...wie oben im Video sieht man, dass man nichts sieht. Kaum Unterschied zw RT On und RT off. Der Kommentator spricht auch davon, dass die Screen Space Reflections nen tollen Job machen.
Und man hat damit 100 FPS anstatt mit RT on nur 50...sagt schon alles.

Und beim Zocken fällt das doch kaum auf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rene76 und DagdaMor
danyundsahne schrieb:
Und man hat damit 100 FPS anstatt mit RT on nur 50...sagt schon alles.
Also die Differenz hier im Test zwischen der 3080 ohne RT und mit RT Hoch liegt bei 118FPS zu 97FPS.
Einen Einbruch in der Größenordnung von 100 auf 50 gibt es nicht mal bei AMD, wenn man beim empfehlenswerten niedrigsten RT Setting bleibt.
RT Ultra bringt, wie die meisten Ultra Settings, einfach keine Vorteile mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
MPQ schrieb:
Deshalb hat mich das mal interessiert, was hier - als sehr gute RT-Implementierung bezeichnet - auf den Bildern verglichen wird (Danke für die Direktvergleiche). Ich muss als Unbedarfter gestehen, wenn das das sein soll, was RT bietet, ist (noch) etwas bescheiden. Werden denn die Szenen wirklich realistischer?
Tja. Das frage ich mich schon lange. Meine Drang, verursacht durch den RT-Hype, wegen RT eine RTX zu erwerben hat sich schon seit einiger Zeit aufgelöst. Sehe auch kaum Unterschiede. Da bleibe ich noch bei meiner alten GTX, die in FHD und WQHD noch alles packt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toller Test. Werde mir das Spiel auch noch holen, wenn ich mein derzeitiges durch habe. Wer meint, die RT-Reflexionen sehen kaum anders oder nicht besser aus, sollte mal lieber flott den Augenarzt aufsuchen. :rolleyes:

Ich hoffe die Performance des Nvidia Gameready-Treibers wird nochmal überprüft werden.

Gruß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Taxxor schrieb:
Also die Differenz hier im Test zwischen der 3080 ohne RT und mit RT Hoch liegt bei 118FPS zu 97FPS.
Einen Einbruch in der Größenordnung von 100 auf 50 gibt es nicht mal bei AMD, wenn man beim empfehlenswerten niedrigsten RT Setting bleibt.
So, jetzt schauen wir noch mal genauer hin ;)

1635274706882.png


Ich beziehe mich mit meinem Kommentar auf das verlinkte Video...und da ist auch von ca. 50% Verlust die Rede. So wie hier im CB Test. Settings RT Ultra vs RT Off.
 
danyundsahne schrieb:
Ich beziehe mich mit meinem Kommentar auf das verlinkte Video...und da ist auch von ca. 50% Verlust die Rede. So wie hier im CB Test. Settings RT Ultra vs RT Off.
Ja und direkt danach wird RT High gegen RT Ultra gestellt, womit klar ist, dass RT High die sinnvollste RT Option ist, da der Unterschied zwischen RT High und RT Ultra marginal ist, zwischen RT Off und RT High aber deutlich.

90% des Unterschieds zwischen RT Off und RT Ultra bekommt man bereits mit dem niedrigsten Setting, bei dem man bei Nvidia nicht mal ganz 20% an FPS verliert und bei AMD etwas über 30%.

Der Ingame Benchmark, der dort durchläuft, hat zudem auch keine wirklichen RT Szenen drin, wo man den Unterschied gut sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337 und cruse
Dai6oro schrieb:
Ich weiß nicht ob ich da evtl. falsche Erninnerungen aus der Vergangenheit habe aber 15 Stunden Spielzeit? Da kenne ich Early Access Titel die ein Vielfaches davon haben.
Ich hab bei vielen "AAA"-Titeln noch weniger und hab sie durchgespielt.
Also das ist jetzt nix sonderbares. Wenig, ja, aber nicht sonderlich außerhalb des Durchschnitts.

@Topic
Mit RT sieht es ja mal echt fett aus. Laut der Screens würde mir die Hoch-Einstellung aber vollkommen ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitec
Taxxor schrieb:
Ja und direkt danach wird RT High gegen RT Ultra gestellt, womit klar ist, dass RT High die sinnvollste RT Option ist, da der Unterschied zwischen RT High und RT Ultra marginal ist, zwischen RT Off und RT High aber deutlich.
90% des Unterschieds zwischen RT Off und RT On bekommt man bereits mit dem niedrigsten Setting.

Der Ingame Benchmark, der dort durchläuft, hat zudem auch keine wirklichen RT Szenen drin, wo man den Unterschied gut sehen kann.
Ja mir schon klar, Ultra ist NIE die sinnvollste Option. Genauso wie die Ultra Detail Settings.

Ich habe aber bewusst das Video kommentiert. Da ist eben der Vergleich RT Ultra vs RT off hergezogen und auch gezeigt worden.

Und dafür dass ich in dem Video jetzt kaum bis garnicht RT Effekte sehe, sind eben 50% Verlust zu viel des Guten. Genau wie für RT High auch 30% Verlust zu viel sind, wenn man kaum was sieht. Und schon garnicht wenn man zockt und in Action ist. Das ist für mich nach wie vor nicht wert solche Performance Verluste hinnehmen zu müssen. Darum gehts mir.
 
EdwardEnglish schrieb:
auf dem PC: ab wie viel FPS wirkt es denn flüssig? ich finde es gibt spiele da reichen 30 fps, bei manchen müssen es 60+ sein. Wäre durchaus interessant
Hängt auch von der Art des Eingabegeräts ab. Bei Controllern (ohne Gyro) reichen imo schon 40-50 FPS, bei M+K sollten es schon so mindestens 100 sein, aber auch hier ist es ab 60 schon spielbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdwardEnglish
danyundsahne schrieb:
Ich habe aber bewusst das Video kommentiert. Da ist eben der Vergleich RT Ultra vs RT off hergezogen und auch gezeigt worden.

Und dafür dass ich in dem Video jetzt kaum bis garnicht RT Effekte sehe, sind eben 50% Verlust zu viel des Guten. Genau wie für RT High auch 30% Verlust zu viel sind, wenn man kaum was sieht.
RT Ultra wurde, wie alle RT Stufen, auch hier im Test verglichen und gezeigt, in insgesamt über 200 Screenshots.

Dafür brauchst du kein extra Video herziehen, in dem nicht mal Szenen gezeigt werden, in denen viel RT benutzt wird und du somit logischerweise auch nicht viel vom RT sehen kannst.

Alleine die Hälfte der Bildvergleiche von CB zeigen mir, dass 20-30% FPS Verlust für RT hier durchaus in Kauf genommen werden sollten, wenn man danach noch in spielbaren FPS Regionen liegt.
Und dort sieht man auch deutlich, dass RT Hoch und RT Ultra sich kaum unterscheiden, aber je nach Szene Welten zwischen RT On und RT Off liegen können.

Ich mag hier noch anmerken, dass es sich vermutlich auch mehr lohnt, statt dem Ultra Preset einfach das Hoch Preset zu nutzen zusammen mit RT Hoch, womit man dann ähnlich hohe FPS hat wie mit dem Ultra Preset und ohne RT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und foo_1337
Nicht wirklich, wenn etwas verbraucht ist, dann ist es weg. Der VRAM ist ein Gebrauchsgut, kein Verbrauchsgut.
Aber ist auch egal, jeder weiß was gemeint ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse
Finde es auch eher schwierig, einen Ausschnitt des Spieles bei dem kaum RT genutzt wird, als Referenz für die Aussage, dass RT hier unnötig sei, zu nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rumpeLson
Seit CP2077 ist RT für mich ein Must have. Das Spiel hat mit RT eine ganz andere Atmosphäre, vor allem Nachts in der Stadt. Und wenn es dann noch regnet …

Sowas gab es vorher einfach noch nicht. Selbst Star Citizen kann da (noch, RT kommt noch) nicht mithalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Kuestennebel79 und foo_1337
Spieler die eine kurze Spieldauer rechtfertigen/verteidigen kann ich nicht nachvollziehen..
Seid ihr auch froh wenn Benzin teurer wird, weil man dann nicht so lange fahren muss?

Man muss ein Spiel nicht in einer Sitzung durchspielen, meist kann man speichern so weit ich weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LAZZARUS
Taxxor schrieb:
RT Ultra wurde, wie alle RT Stufen, auch hier im Test verglichen und gezeigt, in insgesamt über 200 Screenshots.

Dafür brauchst du kein extra Video herziehen, in dem nicht mal Szenen gezeigt werden, in denen viel RT benutzt wird und du somit logischerweise auch nicht viel vom RT sehen kannst.

Alleine die Hälfte der Bildvergleiche von CB zeigen mir, dass 20-30% FPS Verlust für RT hier durchaus in Kauf genommen werden sollten, wenn man danach noch in spielbaren FPS Regionen liegt.
Ich habe mir die Bilder auch angesehen...und Ja, ich sehe kleine Unterschiede. Manches wird reflektiert...wie Pfützen oder vor Fenstern/Spiegeln. Klar, das fällt auf wenn man davor stehen bleibt.
Aber so mega anders ist das jetzt auch nicht, wenn man SPIELT und in Bewegung ist.

Und wenn ich eben 50 FPS mit RT High und Details auf High habe und mit RT Off und Details Ultra eben 70 FPS, dann würde ich und viele anderen EGO Shooter Gamer sicher die 70 FPS vorziehen. Da spürst nämlich mehr, als das halbe Geruckel nur weil man sein Protagonist im Spiegel betrachten kann :D
 
@cele Ich finde nicht, dass man das vergleichen kann ;) Mir geht es ähnlich.. Hier im Forum schreibe ich gerne einfach nebenbei. Beim Zocken macht man das dediziert und hat keinen Kontakt zur Familie etc. Und man will halt ein Spiel auch irgendwann mal durch haben und nicht Monatelang dran sitzen.
Aber das ist eben wieder mal was Subjektives. Einen Konsens wird es hier nicht geben. Ist aber auch nicht schlimm.
 
cele schrieb:
Seid ihr auch froh wenn Benzin teurer wird, weil man dann nicht so lange fahren muss?
Die Analogie müsste anders lauten, wenn du dir die Begründungen der User hier durchgelesen hast.

Ich fahre lieber für 5€ pro Liter eine schöne Strecke von 100km bei der ich viel interessantes sehe, als für 0,50€ pro Liter eine Strecke über 1000km, wo ich über 800km nur das gleiche sehe.

Ein lineares Spiel mit einer festen Story, die mir 15 Stunden lang anhaltend Spaß macht, habe ich lieber als eine erzwungene Open World, wo ich mit immer gleichen Nebenquests zugeballert werde und am Ende auf 100 Stunden kommen würde, wenn ich die alle mache.

The Last of Us(1) hatte z.B. auch nur eine Spielzeit von um die 15 Stunden, aber es waren einige der besten Stunden, die ich bisher mit einem Spiel verbracht habe und ich hätte nicht gewollt, das hier irgendwas künstlich in die Länge gezogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Balikon, Col.Maybourne und eine weitere Person
Zurück
Oben