günstige 5.1 Soundkarte gesucht

Lukiistda

Ensign
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Hey Leute,

ich suche eine Einsteigersoundkarte.

Ich hatte vor Jahren (2005?) mal eine Audigy (mit der ich sehr zufrieden war - DTS-Sound ging, schöner Surround etc), die schon ewig nicht mehr erkannt wurde, daher habe ich seither Onboard genutzt.
Seit Win8 und auch bei Win10 funktioniert der OnBoard-Sound treiberbedingt nicht mehr vernünftig in 5.1. Realtek HD Audio-Manager zeigt von meinem Teufel 5.1 Magnum PE die Rears nur noch als Seitenlautsprecher an und zB bei Witcher kommt aus den hinteren Rears oft verzerrter Sound. Auch Musik würde ich manchmal gerne über itunes in besserer Qualität in Surround hören.

Wichtig ist mir, dass ich Profile erstellen kann über die Software, so dass ich schnell auf Kopfhörer-Betrieb umstellen kann. Diesen würde ich per y-Kabel an die Soundkarte anschließen wollen (falls das geht?).

Mein Board hat keinen PCI-e Anschluss, bräuchte also PCI.

Das Ding muss jetzt nicht über-teuer sein, dachte an die Preisregion bis 50€. Musik kann ich im Wohnzimmer in deutlich besserer Quali hören und in 2 Jahren wird das Mainboard auch aufgerüstet. Sozusagen suche ich nun eine Übergangslösung mit guter Software, da es mich in Spielen langsam doch nervt. Ggf. auch von ebay, wäre kein Problem. Es sollte nur problemlos unter win10 laufen. DolbyDigital 5.1 sollte es können, wenn auch noch DTS umso besser.

Ich hoffe, ich habe alles beschrieben. Was könntet ihr mir da ans Herz legen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

musikos53

Captain
Dabei seit
Jan. 2016
Beiträge
3.394
ich würde an Deiner Stelle mal ein bisschen aufrüsten

ein neues MB kostet nicht die Welt und du hast in die Zukunft investiert.

Mit einer alten Karte PCI bekommst Du sicher auch Treiberprobleme.
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.612
Zitat von LukiistderBeste:
Seit Win8 und auch bei Win10 funktioniert der OnBoard-Sound treiberbedingt nicht mehr vernünftig in 5.1. Realtek HD Audio-Manager zeigt von meinem Teufel 5.1 Magnum PE die Rears nur noch als Seitenlautsprecher an und zB bei Witcher kommt aus den hinteren Rears oft verzerrter Sound. Auch Musik würde ich manchmal gerne über itunes in besserer Qualität in Surround hören.


Dann stell endlich von 7.1 runter auf 5.1 ... weil danach sieht es aus.

@ Vorredner aufrüstenwas denn nur das Mainboard ?

Das bringt doch alles nichts die CPU ist immer noch top und er sollte einfach mal es richtig einstellen oder die neusten Treiber bei Realtek suchen gehen.

Zitat von LukiistderBeste:
Wichtig ist mir, dass ich Profile erstellen kann über die Software, so dass ich schnell auf Kopfhörer-Betrieb umstellen kann. Diesen würde ich per y-Kabel an die Soundkarte anschließen wollen (falls das geht?).

Was denn nun seperater Kopfhörerbetrieb oder mit einem Y Kabel ?
Y-Kabel sagt ja es liegt immer Sound auf Teufel und KH an .. Problem man muss das Profil von 5.1 auf Stereo umschalten.. kann aber mit einem Y Kabel zu Brummschleifen füren.

Eigentlich gibts dafür Front ausgänge wo der Kopfhörer drann kommt.

Problem ab Windows 7 kann man nur eine Ausgabequelle nutzen abhilfe schafft hier ein Programm names Virtual Audio Cable ... ( es gibt vielleicht sogar kostenlose Alternativen dazu )

Dort kann man sagen was von wo nach wo geleitet wird und es einstellen.

Zitat von LukiistderBeste:
Mein Board hat keinen PCI-e Anschluss, bräuchte also PCI.

aber irgendwie komisch das du 3 x PCIe 1x auf dem Board hast ok die liegen nicht gut aber sind da ..

Zitat von LukiistderBeste:
und in 2 Jahren wird das Mainboard auch aufgerüstet.

Bei der aktuellen Entwicklung rennt die Kiste noch länger auf Top Niveau selbst aktuelle i5 6600k sind kaum schneller und schlechter übertaktbar. Der 2500k sollte über 4Ghz laufen und dann ist er auf Augenhöhe mit aktuellen CPU´s ... es hat sich in den letzten 5 Jahren nichts getan aber die Leute werfen immer noch gerne Geld zum Fenster raus ( ausser bei Grafikkarten )
 
Zuletzt bearbeitet:

Brudertuck

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2014
Beiträge
2.027
Hört sich für mich auch einfach nach der Falschen Einstellung in der Lautsprecherkonfiguration an.
 

The_Jensie

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2014
Beiträge
13.893
Kauf dir für ~100-130€ einen gebrauchten AVR und du hast gleich noch die Chance die Brüllwürfel gegen ordentliche Lautsprecher zu tauschen!
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Also erst mal danke für die ganzen schnellen Antworten am Sonntag morgen. :)

- Nein, es liegt nicht an den Einstellungen in der Realtek-Audio-Software. Ist auf 5.1, aber Rear ist ausgegraut. Ging davor aber auch schon nicht zufriedenstellend - immer wieder wurden die hinteren Boxen nicht einbezogen.

- Seperater Kopfhörer-Ausgang an der Soundkarte oder auch Front-Anschluss sind natürlich besser als y-Kabel.

- Ich möchte die Boxen gern so behalten und keine neuen kaufen. Wenn es in 2 Jahren ins Eigenheim geht überdenke ich die Hardware noch mal genauer, sobald ich weiss, wie die Räumlichkeiten aussehen. Ein gebrauchter AVR extra für den PC? Ich fragte doch nur nach einer günstigen Soundkarte. ;)

- die PCI-e Anschlüsse werden durch meine Graka einfach weggeschluckt. Oder heissen die großen auch PCI-e? Da passt dann aber keine Karte mit kleinem Anschluss rein?
 

Anhänge

  • Untitled-2.jpg
    Untitled-2.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 210
Zuletzt bearbeitet:

The_Jensie

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2014
Beiträge
13.893
- Ich möchte die Boxen gern so behalten und keine neuen kaufen. Wenn es in 2 Jahren ins Eigenheim geht überdenke ich die Hardware noch mal genauer, sobald ich weiss, wie die Räumlichkeiten aussehen. Ein gebrauchter AVR extra für den PC? Ich fragte doch nur nach einer günstigen Soundkarte.
Wieso nicht? Kostet ähnlich viel wie eine Soundkarte und kann mehr. Zumal die minderwertige Endstufe des CEM entlastet wird und viele dadurch von besserem Klang berichten.
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Ok, ich frage noch mal ganz einfach nach:
- Welche Soundkarte mit 5.1, die unter win10 gut läuft würde auf den untersten Anschluss auf mein Board draufpassen für bis zu 50€? :-)
 

Jesterfox

Legende
Dabei seit
März 2009
Beiträge
44.484
Asus Xonar DG oder DS. Die DG hat den Fokus bei den Softwarefeatures mehr auf Kopfhörer, die DS etwas mehr auf 5.1 Boxen.

Wobei ich an deiner Stelle nochmal schauen würde ob der eine Slot direkt über der Grafikkarte nicht soweit frei ist dass du eine PCIe Karte reinbringst. Dann würd ich die X-Modelle vorziehen (also DGX oder DSX)
 

reobase

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
1.016
Zitat von LukiistderBeste:
Also erst mal danke für die ganzen schnellen Antworten am Sonntag morgen. :)

- Nein, es liegt nicht an den Einstellungen in der Realtek-Audio-Software. Ist auf 5.1, aber Rear ist ausgegraut. Ging davor aber auch schon nicht zufriedenstellend - immer wieder wurden die hinteren Boxen nicht einbezogen.

Bei deinem Screen Shot kannst du doch die seitlichen Lautsprecher auswählen und hast dann doch 5.1?

Rear Lautsprecher gibt es bei regulärem 5.1 nicht sondern nur bei 7.1.
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Das ist mal eine gute Antwort! Vielen Dank!


Edit: Ja, aber dennoch kommt aus den hinteren Boxen kein Mucks.
 

reobase

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
1.016
Welche Quellen nutzt du denn? Was passiert denn wenn du unter Windows unter Wiedergabegeräte deine Soundkarte auswählst und bei Konfigurieren (hier sollte ja auch 5.1 eingestellt sein) Testen ausführst?
 

xxMuahdibxx

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2011
Beiträge
30.612
Zitat von The_Jensie:
Kauf dir für ~100-130€ einen gebrauchten AVR und du hast gleich noch die Chance die Brüllwürfel gegen ordentliche Lautsprecher zu tauschen!

Kosten Nutzen Faktor = 400 % ?

Sorry er will max 50 € ausgeben und du kommst mit kauf dir doch gleich für 200+ € was.

@ TE stel mal nur 5.1 ein ohne etwas Optional dort einzustellen und schau wie es sich dann verhält !
Weil es ja Standard schon so ist das 5.1 = 4 LS + Center + Bass.

Weiterhin kannst das auch umgehen wenn du den Digital Ausgang der aktuellen Soundkarte benutzt und über einen Digital Analog Wanlder dann zu den Boxen gehst.
z.b.
http://www.ebay.de/itm/like/221853822598?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true
 
Zuletzt bearbeitet:

The_Jensie

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2014
Beiträge
13.893
Ein gebrauchter AVR kostet 100-130€ und die CEM Boxen kann man einzeln für 20-40€/Stück verkaufen. Also 40-80€ Paarpreis.


Dafür gibt es schon sehr viel bessere Lautsprecher.
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Ich hatte eine verrückte Idee, und zwar habe ich eine Logitech Webcam vor 2 Jahren angeschlossen, ungefähr der Zeitpunkt, als die hinteren Boxen nicht mehr gingen. Aus Spaß habe ich die jetzt mal im Gerätemanager deaktiviert und siehe da, sowohl unter Windows Wiedergabegeräte als auch unter Realtek-Software gehen nun im Test Sounds auf allen Boxen, auch den Rears!

Musik jedoch über itunes weiterhin nicht. Ich werde weiter testen!

Habe mir unabhängig davon eine Asus Xonar DS interne PCI Soundkarte 7.1 bei ebay günstig geholt und werde die einfach reinbauen. Danke für den Tipp. Ich denke, dass der Sound sich dadurch verbessern wird.

Und wie gesagt, es geht mir primär um Spielesound, ab und zu mal 15 Min Musik hören und 1x im Jahr, wenn das Wohnzimmer belegt ist, einen Film gucken. Das Sound-Feuerwerk wird wo anders abgefackelt. Und wo soll ich für so wenig Geld ein 5.1 System zum zocken herbekommen? Außerdem ist hier stylistisch gesehen wenig Platz für einen AVR. Und das war ja auch gar nicht meine Frage.;)
 

DarthFilewalker

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.172
@ The_Jensie

Naja, wenn der TE einen auf 50 € begrenztes Budget hat, dann macht es wenig Sinn, ihm eine Kombination für 200 € zu empfehlen. Aber ich kann dich verstehen! Lieber einmal etwas tiefer in die Tasche greifen und sich etwas anständiges holen, als in einigen Jahren wieder Geld ausgeben zu müssen. :)

@ LukiistderBeste

Ich bin mir nicht sicher, ob das schon erwähnt wurde, aber hast du daran gedacht, dir vielleicht eine externe Soundkarte zu holen? Es gibt so einige Modelle, die in dein Budget passen würden (oder knapp darüber liegen):

https://www.amazon.de/Creative-Blas...I+Surround+5.1+Pro+externe+Soundkarte+mit+THX

https://www.amazon.de/Creative-Blas...i+Surround+5.1+Pro+Externe+Soundkarte+mit+SBX

https://www.amazon.de/Asus-Xonar-U5...&qid=1469996263&sr=8-1&keywords=ASUS+Xonar+u5

So müsstest du dir keine PCI-Soundkarte holen und hättest in einigen Jahren (wenn es keine PCI-Steckplätze mehr gibt), nicht das Problem, dass du deine Soundkarte nicht mehr benutzen könntest. :)
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Eine externe kommt nicht in Frage - wenn dann alles schön ordentlich verbaut. Und in 2-3 Jahren gibt's dann eh ggf. alles neu - dann kommt's auf die Soundkarte nicht mehr an ;-) Problem gelöst - danke!
 

Lukiistda

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
177
Wollte mich noch mal melden: Habe die Asus Xonar DS nun verbaut, Uni-Treiber installiert, kurz orientiert und was soll ich sagen? Alles funktioniert. In Spielen 5.1, DTS in Filmen geht. Ich kann sogar einfach den Kopfhörer im Frontpanel anwählen und dann verstummt die Anlage von alleine. Klasse! Und das für 29€.
Danke Jesterfox für die zielgerichtete Hilfe.

Besser klingen tut es gefühlt allerdings nicht wirklich im Vergleich zum Onboard-Sound, aber bei den Boxen vermutlich auch kaum hörbar.
Zum PCIe: Tatsächlich verdeckt der Macho den oberen Steckplatz und die gtx1070 die beiden unteren. Schade. Soll aber ja wie gesagt auch nur noch 2-3 Jahre halten, dann kommt was Neues rein und ggf. auch eine teurere Soundkarte. Dann frage ich hier wieder nach ;-)

Einzig und allein bekomm ich in itunes die Musik nur als 2.1 (Stereo). Würde es gern auf alle Boxen simulieren (multichannel Stereo, wenn man so will). Jemand noch eine Idee?
 
Top