Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sry die Komponten schreib ich net rein , weil sonst wieder jeder rumflamed das es zu viel is .
Ich sag nur um die 500 Watt beim rechner von Enermax. Und ich will bischen mehr .
Ne sry will ne ohne Kabelmanangement.
Ist auch gar nicht verkehrt, etwas Luft zu haben, damit das Netzteil nicht gleich auf 100% läuft. So grenzwertige Vollast kann die Lebensdauer und Stabilität beeinflussen. Da hat man auch genug Saft für eine Nvidia GTX480 und/oder Übertaktung.
Ich hätte ja noch das Corsair TX650W vorgeschlagen, aber das hat auch kein Kabelmanagement.
Edit: Die Anschlüsse zu wissen wäre auch nicht verkehrt. Was für Stecker braucht die Grafikkarte zum Beispiel?
Ich hab insgesamt nur 2 PCI-E Stecker ,für 2 Grafikkarten .
Und ich will unbedingt Kabelmanagement Von mir aus darfs 100 Kosten das is aber
absolut das max.
Zu Coolermaster kann ich leider nichts sagen. Ich habe mal auf die Schnelle 2 Netzteile von Seasonic gefunden. Ist auch eine der hochwertigen Marken wie auch Enemax und andere.
Das Cooler Master Real Power Pro ist schon älter und angestaubt d.h
ist nicht wirklich eine gute Wahl und das Silent Pro Gold ist zwar besser,
aber auch da gibt es Besseres.