Handy für mobiles Internet HSUPA

ettan

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.606
Ich suche ein neues Handy, welches ich als UMTS Modem verwenden kann um mit dem PC ins Internet zu gelangen. Geht so was überhaupt? Das Problem ist das ich massiv mit Ausfällen meines Internet- und Telefonanschlusses zu kämpfen habe. Jetzt wollte ich mir einen Surf-Stick kaufen, damit ich wenigstens darüber online sein kann, wenn der Anschluss ausfällt. Da mein altes Handy aber so langsam auseinander fällt, würde ich gerne beides kombinieren wenn das geht. Ich möchte also ein Handy haben, das ich über ein USB Kabel mit dem PC oder Notebook verbinden kann und das sich dann via UMTS ins Internet einwählt. Unterwegs brauche ich kein Internet, deshalb muss es nichts mit extra großem Display oder so sein. Ich bin auf das Sony Ericsson Zylo gestoßen, kann das alles was ich brauche? Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich kenne nur das iPhone welches das kann. Sind aber bestimmt auch andere. Kommt in dem Falle aber für dich eher nicht in Frage, wenn du ein Handy im unteren Preissegment suchst. Wichtig ist auch, dass der Provider dies zulässt. Nicht jeder möchte, dass du mit anderen Geräten über das selbe Abo ins Internet kannst.
 
Alle Handies mit Android 2.2 und aufwärts können das gewünschte, wenn sie UMTS und USB haben.
Wenn es nicht irgendwie mit einem vom ISP kastrierten Android System läuft.
Wenn das Handy WLAN hat, dann kann man mit Android 2.2 und aufwärts auch ohne USB Kabel darüber ins Internet gehen, indem man dann halt einen WLAN Access Point aufmacht und sich damit verbindet wie mit jedem x-beliebigen Router.
 
Mir reicht ein einfaches Handy, nur soll es eben eine Verbindung ins Internet herstellen können. Das Sony Ericsson Zylo kann HSUPA und hat eine eingebaute Modem-Funktion. Muss das Handy noch mehr können?

Ich wühle mich gerade durch die Tarife, das ist das nächste Problem. Im Moment habe ich einen Prepaid-Tarif bei simplytel. Reicht mir eigentlich, die Karte lade ich 3 x im Jahr mit 10 Euro auf. Ins Internet komme ich mit dem Tarif aber nicht. Eine Internetflat brauche ich aber auch nicht, da gibt es genug Angebote. Ich will ja nur sporadisch mal für eine Stunde oder meinetwegen auch einen Tag über das Handy ins Internet...
 
Mein altes Samsung M8800 konnte das auch per USB.
Eigentlich kann man sogar relativ viele Handys als Modem benutzen;
aber wie PCProfi schon sagte: es kommt auch auf den Provider drauf an, ob das in deinem Vertrag zugelassen ist.
Bei meinem alten Vertrag (T-Mob), der keine Internetflat o.ä. inbegriffen hatte, war die Geschwindigkeit dann allgemein auf 384kbit/s reduziert.

Alle Android Handys mit der Software 2.2 sollten das Tethering (Internet über das Handy -> PC) unterstützen, das kann du dann wahlweise per WLAN machen oder per USB.
Wie wäre es dann vielleicht hiermit ?
 
Wie finde ich denn heraus ob das Zylo das jetzt kann? Ich dachte mehr als USB und Modem-Funktion braucht es dazu nicht. Da ich mit Sony Ericsson bisher immer sehr gute Erfahrungen hatte, würde ich gerne bei SE bleiben. Android muss ich nicht haben, wie gesagt ein einfaches Handy reicht, MP3 Player ist schön, Adressbuch, mehr brauche ich nicht.
 
nen palm pre oder pixi kann das auch liegen beide im budget
 
mir würd jetzt das hier spontan als lösung für dich einfallen. wenn du nur sporadisch ins netz musst. glaube das wäre mit die billigere variante. http://www.fonic.de/html/prepaid-surf-stick-fuer-mobiles-internet.html

hier hätteste halt nen surfstick dabei, was auch nicht schlecht is, dann brauchste nicht mit dem handy rumhantieren.

kannst mal schauen ob es das ganze auch ohne surfstick gibt und du dann ggf. übers handy ins netz könntest, ich fänd den stick aber praktischer. wieviel willst du denn ausgeben?

@optikks: die geräte sind hier nicht empfehlenswert, weil der TE nen Handy haben will und mit sicherheit auch die akkulaufzeit von nem handy! die Palmgeräte sind zwar nicht schlecht, müssen aber täglich geladen werden und hätten schon zu viele Funktionen für den TE.
 
@rueckspiegel: Danke. Ausgeben will ich so wenig wie möglich, aber irgendeinen Schrott will ich auch nicht kaufen. Ca. 100,- Euro, wenn es geht auch weniger. Fonic hatte ich mir schon angesehen, als ich noch auf der Suche nach 'nem Surf-Stick war. Es gibt tatsächlich eine SIM-Karte fürs Handy aber nur für 9,95 Euro Flat für einen Monat. Unglaublich das es heute scheinbar keinen passenden Tarif für meinen Bedarf gibt, wo doch heute jeder zweite mit dem Handy online ist. Bin ich denn der einzige der mal ab und zu mit dem Handy ins Netz will?

Wäre halt praktisch da ich eh beides neu brauche. Mobiles Internet einerseits, neues Handy andererseits. So ein Palm kann schon viel zu viel. Ein Handy braucht für mich keine Tastatur. Ich will damit nicht schreiben, sondern es benutzen um max. 5 Minuten im Monat zu telefonieren, max. 5 SMS im Monat zu schreiben, vielleicht noch Musik zu hören und eben ins Netz zu gelangen. Meine Handys waren immer überwiegend im Standby, oft habe ich es zwischen den Akku-Ladungen überhaupt nicht benutzt.

Notfalls muss ich mir halt doch einen Surf-Stick kaufen und ein Handy separat. Obwohl das doch rausgeschmissenes Geld wäre, denn das Handy kann ja HSDPA oder HSUPA und hat doch eine eingebautes Modem. Kann mir denn keiner sagen, dass das reicht, mal unabhängig von der Tarif-Problematik?
 
Klar, geht bei modernen Handys sogar ohne USB-Kabel.
via Bluetooth. Aber natürlich auch via USB.
Musst nur sehen, ob dein Tarif dass erlaubt.
Die meisten Tarife erlauben dass nicht. Bei Vodafone brauchst du eine Zusatzoption.
 
So weit hat Apple die Massen also schon im Griff, dass einige "nur das iPhone" kennen und "das der Provider dies zulassen muss", wenn man sich mal an Anwort #1 orientiert. Wobei in den Provider AGBs durchaus was stehen kann, aber ganz ehrlich, da finden sich bei manchen bestimmt auch noch Verbote zu Instant Messenging, die auch keiner beachtet.
Man braucht ganz sicher kein iPhone, die Modem Funktion ist bei anderen eigentlich schon immer Standard und blockiert wurde da vom Provider auch nichts, diesen Kram lassen wohl nur Apple User mit sich machen.
Jedes Smartphone das ich bisher hatte, angefangen mit einem Nokia 6630, konnte man mindestens per Kabel als Modem nutzen. Spätere Modelle dann auch per Bluetooth und aktuell als Hotspot auch per WLAN.

MfG!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, geht bei modernen Handys sogar ohne USB-Kabel.
via Bluetooth

da muss man aufpassen, habe den kompletten android markt durchforstet und nur ein handy kann tethering via bluetooth OHNE es zu rooten : Motorola defy. (Wenn ihr andere android geräte kennt , bitte nennen ! :) (wie schon erwähnt: OHNE zu rooten). Der große vorteil von BT-Tether(via DUN/PAN) ist die sehr hohe akkulaufzeit. das defy schafft 8h dauertethern über BT)

über usb trifft das schon gesagte zu : nahezu jedes gerät kann es

wifi-tether: ab android 2.2 oder iOS (glaube ab 3G)

P.S. Interessiert an ein K800i? .. Verkaufe eins, das bietet ebenfalls die von dir genannten funktionen (https://www.computerbase.de/forum/threads/881002/) allerdings weiß ich nicht welche HSDPA/UPA klasse es hat - evtl langt es ja wenn du nicht viel ausgeben möchtest

grundsätzlich aber aufpassen bei gebrandeten geräten, hier schalten provider manchmal funktionen ab (und das sind vor allem die tethering funktionne)

+aufpassen bei VERTRÄGEN: hier stellen provider unzulässiges tethering oft in rechnung. bei prepaid (seblst wenn es nicht erlaubt ist), hat man oft glück bzw. riskiert höchstens das guthaben
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, habe gedacht bei Android hätte man keine Probleme mehr mit Tethering und volle Auswahl was die Verbindung (Kabel/BT/WLAN) angeht.
Nun gut, dann werfe ich ein simples Nokia mit Symbian in den Raum. Modemfunktion funktioniert ab Werk per USB und BT, für WLAN braucht man das kostenlose JoikuSpot.
 
Also geht es doch. Da das Zylo ja auch so eine Modem-Funktion hat (steht in der Anleitung) sollte es damit als "Surf-Stick" nutzbar sein. Bleibt nur die Frage nach 'nem passenden Tarif. Ich dachte das sei heute kein Problem mehr, scheinbar gibt's aber zu gescheiten Konditionen nur Flat oder gar nicht. Ich suche also einen Prepaid Tarif mit günstigen Minuten / SMS Preisen und Internet Tagesflat. Weiß da jemand einnen passenden Tarif?

Ich sehe gerade das blau.de so was anbietet, Tagesflat für 2,40 Euro. Klingt doch ganz OK! Klickt man ein bisschen weiter steht da aber was von eplus. Ist blau.de nicht D-Netz?
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, was wirklich passendes würd mir da nicht einfallen. Werbung gemacht wird ja immer von N-TV oder so, für solche Tagesflats, aber all zu günstig sind die auch nicht glaub ich.

wie oft im monat würdeste das dingen denn im schnitt als modem nutzen?

evtl wäre ja netzclub was für dich. da gibts ne 200MB flat für lau. bekommst aktuell nur alle paar monate mal ne werbesms. hab selber hier ne karte in meinem ersatzgerät.
 
Wenn mein Unitymedia-Anschluss zu Hause funktioniert, würde ich das gar nicht nutzen. Erfahrungsgemäß fällt der Anschluss 2 x pro Monat für 2-3 Tage aus, so lange bis ein Techniker kommt und irgendwas macht damit es wieder läuft :freak:

N-TV schaue ich mir mal an, N24 habe ich schon, geht aber nicht als Handy-SIM-Karte. Nur für den Surf-Stick geeignet. Bei Wikipedia steht drin, das z. B. BildMobil tethering ausdrücklich verbietet. Im Moment habe ich nur blau.de gefunden, da scheint das zu funktionieren und ist wohl auch erlaubt. Aber wenn es eplus ist, ist das auch nicht so prickelnd. Hätte lieber D-Netz Qualität.
 
Zurück
Oben