News HTC geht mit 1-Milliarde-Werbekampagne in die Offensive

Ich weiß ja nicht wo die meisten hier leben, nur vor dem Bildschirm oder was?

Der Größtteil der Bevölkerung lässt sich eben blenden, da hilft kein Kopfschütteln.
Das muss man nicht verstehen, aber akzeptieren.
Wenn dem nicht so wäre, wäre Apple nicht so erfolgreich. Viele von denen, die ich
kenne und, die ein iPhone haben, haben es nicht weil sie die Technik und den
Support und Service usw. so geil finden, sondern einfach nur weil es ein iPhone ist.
Denen ist auch scheißegal welche iOS-Version die haben oder was sie sonst damit machen könnten.
(Ich wollte hier nicht Apple haten oder so, nur das bekannteste Beispiel nennen.)

Marketing scheint eben zu funktionieren.
Und damit macht HTC denke ich alles richtig. Nur muss die Werbung natürlich
ansprechend sein.
 
krucki1 schrieb:
Wer ein gutes P/L Verhältnis bei HTC hinterfragt ist entweder kein High-End Smartphonebesitzer, und kann hohe Preise allgemein nicht verstehen, oder ein verblendeter Fan der Konkurrenz.

Wer sagt das ein gutes P/L nur High-End sein muss? Es gibt genug kleine Smartphones die praktisch mit dem Tag der vorstellung schon tot sind weil keine Updaes dafür kommen. Was bringt mir also das 100 € Phone wenn Sicherheitslücken/Bugs nicht behoben werden und ich zu 3. Quellen greifen muss?

Und zu deiner Unterstellung ich habe ein iPhone 4 mit 16 GB was mir langt und als ich es gekauft habe war es High End... Und nein ich bin kein verblendeter Fan der Konkurenz sei es Apple oder Samsung.
 
Pascha77 schrieb:
Und wenn ich mir jetzt nur mal grob ausrechne, wie viele arme oder/und kranke Menschen damit helfen könnte, zeigt sich hier wieder, wie krank und pervers die Welt wirklich ist.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Was fürn schwachsinn. Bis auf die 12 millionen € für Downey Jr. fließt das Geld einfach in den Wirtschaftskreislauf und ernährt damit wesentlich sinnvoller Menschen auf der ganzen Welt, als mit irgendwelchen Hilfsgeldern Entwicklungshilfe zu leisten.

Und die 1 Mrd. € sind über einen Zeitraum von 2 bis drei Jahren zu sehen...
r
Morrich schrieb:
Nicht Milliarden an Werbegeldern bringen Verkäufe und Kunden, sondern gute Produkte und gescheiter Support.
Die Studie würde ich gerne sehen, die deine These stützt. Sicherlich, es gibt Kundengruppen die eher Wert auf Fakten legen, aber je niedriger die Kosten sind, desto eher wird eine Kaufentscheidung auf emotionaler Ebene gefällt. Und um die Konsumenten dort abzufangen, muss man auch auf Marketing setzen.
Ohne Marketing geht heute gar nichts, alleine schon weil deine Konkurrenz Unsummen ins Marketing steckt.
 
D1rty schrieb:
Ich habs mal korrigiert, FYP ;)

LoL :D ... auf einen Teil trifft das sicherlich zu, aber gottlob noch nicht auf alle.

In Grossstädten mache ich halt leider oft die Erfahrung:
Die Leute, welche ihr möglichst neues Schmierphone am demonstrativsten vor sich hertragen
(am besten noch mit Infusionsschlauch, pardon, Headsetkabel, für unterbrechungsfreie akustische Zwangsversorgung)
sind diejenigen welche es sich eigentlich am wenigsten leisten können.

Leider suggeriert einem die Werbung (1'000 Mio, s.o., womit wir wieder beim Thema sind) dass
man ohne diese Dinger nicht am Leben teilnehmen könnte. Was natürlich Blödsinn ist.
Aber jede andere Einsicht wäre ja geschäftsschädigend.

Der Staat hat auch nicht das Geringste Interesse etwas zu regulieren,
verdient er doch an Zolleinfuhren plus 19% Mehrwertsteuer kräftig mit.

Ja, ich mache mir Sorgen um diese Leute.

greetz


Mein Phone:
Sony-Ericcson W302, weiss, Bj. 2008.
Funzt wie am ersten Tag,
inzwischen dritter Akku, selbst wechselbar !!
 
Cr4y schrieb:
Die Studie würde ich gerne sehen, die deine These stützt.

Muss Rolex, Tag Heuer, Ferrari, Bugatti, Lambo oder Hersteller X aktiv Werbung machen? Das ist einfach Fakt. Liefer Qualität und es wird gekauft. Die Leute sind bereit für alles viel Geld auszugeben man muss sie nur einmal überzeugen können das man das Zeug dazu hat. Sobald das läuft und die Qualität vorhanden ist sind alle Profukte praktisch selbst läufer.

Edit:

grisi.g schrieb:
inzwischen dritter Akku, selbst wechselbar !!


Jeder Akku ist selber wechselbar... Man benötigt halt das richtige Werkzeug. Und wenn man sich ein iPhone oder Galaxy kauft kommt es auch nicht mehr auf 5 € fürn Schraubendreher an oder?
 
das geld einsparen und die smartphones etwas günstiger anbieten wäre meiner meinung nach der richtige weg.
one max wird wahrscheinlich 699 kosten :D
 
Es ist doch immer wieder lustig wie die Geeks immer als unwesentliche Randgruppe abgetan werden, welche gerne vernachläßigt werden kann.
Aber es ist doch wohl eine Tatsache daß WIR die Leute sind die von den völlig unwissenden gefragt werden was sie denn kaufen sollen. Und auf die Weise werden aus einem wegen fehlenden SD-Slot oder Wechselakku angefressenen User schnell mal zehn Leute die deren Produkte nicht kaufen.
 
Ghosa2k schrieb:
Und vom Gedanken immer einen SD Slot zu haben sollte man sich langsam auch verabschieden. Die Entwicklung geht halt immer mehr Richtung Cloud und Webangebote.

Das nutzt dem normal User auch nichts. Bei vielleicht 300MB schnellem Internet kommt niemand weit mit Fotos oder Videos. Gedrosselt mach es dann keinen Spaß mehr so 2min auf ein Bild zu warten.
 
Cool Master schrieb:
Jeder Akku ist selber wechselbar... Man benötigt halt das richtige Werkzeug. Und wenn man sich ein iPhone oder Galaxy kauft kommt es auch nicht mehr auf 5 € fürn Schraubendreher an oder?

Versuch das mal beim HTC One. Viel Erfolg ;)


Wundere mich eh das es HTC noch gibt. Im vergleich zur Konkurrenz sind sie ein kleiner Fisch mit minimalen ressourcen. Entweder werden sie pleite gehen oder sie werden geschluckt. Da hilft auch keine 1-Milliarde-Werbekampagne.
 
Cool Master schrieb:
Jeder Akku ist selber wechselbar... Man benötigt halt das richtige Werkzeug. Und wenn man sich ein iPhone oder Galaxy kauft kommt es auch nicht mehr auf 5 € fürn Schraubendreher an oder?

Ich meine wechselbar on the fly. Innert 30 Sekunden. Natürlich ohne Werkzeug.

Cool Master schrieb:
... Und wenn man sich ein iPhone oder Galaxy kauft kommt es auch nicht mehr auf 5 € fürn Schraubendreher an oder?

Braver Käufer, daran erkennt man: ist den Herstellern schon auf den Leim gegangen. ;)
Im Ernst: wenn ich schon so horrend viel für ein NSA-Überwachungsgerät -pardon-, Telefon ausgebe, dann erwarte ich natürlich dass so Banalitäten wie Akkuwechsel besonders schlank und bedienerfreundlich vonstatten gehen !
Oder würde ich es bei einem Ferrari akzeptieren dass ich ihn zum Spritnachfüllen eine Woche lang beim Service abgebe ?
(ok, kleiner Scherz :p)

greetz
 
Cool Master schrieb:
Muss Rolex, Tag Heuer, Ferrari, Bugatti, Lambo oder Hersteller X aktiv Werbung machen? Das ist einfach Fakt. Liefer Qualität und es wird gekauft. Die Leute sind bereit für alles viel Geld auszugeben man muss sie nur einmal überzeugen können das man das Zeug dazu hat. Sobald das läuft und die Qualität vorhanden ist sind alle Profukte praktisch selbst läufer.
Nur ist HTC nicht der Ferrari unter den Handyherstellern (so wie Vertu), sondern eher der Lexus (gehobene Qualität aus Fernost, die hier nicht wirklich gewürdigt wird).
Darüber hinaus machen die genannten Luxus-Artikel-Hersteller auch Marketing. Nur eben anderes (Race-Days auf Rennstrecken, Einladungen zu Sportveranstaltungen, Einladungen zu Modeschauen etc.) als die Massenhersteller.

Und zu dem Thema "Selbstläufer": Bugatti, Ferrari und Lambo gehören mittlerweile auch nicht ganz ohne Grund zu großen Konzernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man sollte nicht so verallgemeinern.
wechselakku und SD Slot sind für manchen ein KO kriterium. für andere nicht.
ich ziehe mein One X auf jedenfall jedem galaxy vor, das schon als neugerät bei kräftigeren zupacken knarzt.
 
Cr4y schrieb:
Darüber hinaus machen die genannten Luxus-Artikel-Hersteller auch Marketing. Nur eben anderes (Race-Days auf Rennstrecken, Einladungen zu Sportveranstaltungen, Einladungen zu Modeschauen etc.) als die Massenhersteller.

Klar aber wie gesagt das ist keine aktive Werbung sprich mit TV-Spots oder ähnliche Teile wo aktiv mit einem neuen Produkt geworben wird.

Cr4y schrieb:
Und zu dem Thema "Selbstläufer": Bugatti, Ferrari und Lambo gehören mittlerweile auch nicht ganz ohne Grund zu großen Konzernen.

Ja weil sie sonst ihre V8-V12 Boliden nicht mehr verkauft bekommen würden dank EU-Richtlinien. Was glaubst du warum Aston Martin ein Toyota IQ verkauft auf dem Toyota durchgestrichen ist und Aston Martin drauf steht ;)
 
dr. lele schrieb:
Mit dem richtigen Werkzeug ist das völlig problemlos machbar.
Problemlos? Da hast du wohl den Text aus deinem Link nicht so richtig verstanden.

"So about 3 hours after I started my task is complete, black is a much nicer look, however, the zero gap isn't as zero as it was before but will do.
If you simply want to change colours for no other reason that you want to,I would caution against this. The work is serious and has risks. It is a repair of last resort."
 
Ich hab ihn schon gelesen. Du auch? Er hatte auch nur das an Werkzeug, was er eben schon da hatte und hat es dennoch besser hinbekommen als die Jungs von ifixit.

Mit dem richtigen Werkzeug ist das überhaupt keine Sache.

Dennoch ist es verwunderlich, dass HTC jetzt so auf den eingebauten Akku setzt. Ich frag mich wer die Idee hatte, und welcher Honk die für eine gute hielt -.-

Die Akkus sind ja im Vergleich zu Samsung immernoch teils deutlich kleiner...
 
Cool Master schrieb:
Klar aber wie gesagt das ist keine aktive Werbung sprich mit TV-Spots oder ähnliche Teile wo aktiv mit einem neuen Produkt geworben wird.
Aber das ist ja gerade nur für den Luxusgütermarkt gültig. Und Smartphones gehören da ganz sicher nicht hin. Daher kann eine solche Strategie für HTC nicht aufgehen.
 
Cool Master schrieb:
1 Milliarde....

Das Problem ist Marketing alleine bringt nichts. Die produkte müssen:

Ein gutes P/L Verhältnis haben
Guten Support

Wenn diese 2 Punkte erfüllt sind wird auch HTC gekauft. Aber solange die Strategie ist einfach nur Smartphones raus zu hauen - genau wie Samsung wird es einfach ncihts werden.

D1rty schrieb:
Apple?! iPhone?! Klar das Gegenteil bzgl. deiner zwei Punkte

Das iPhone hat doch einen guten Support.


Ich sehe es aber anders, als Cooler Master.

Die Produkte müssen einfach gut sein und das liefern, was der Kunde will.

Scheinbar ist das bei HTC nicht so, sonst wären die nicht so abgestürzt.

Ich selber hatte zwei HTCs. Da kamen zwar einmal gar keine und einmal nur ein Update, aber dadurch wurde das Handy ja nicht schlechter. Wenn ich unbedingt die neueste Software hätte haben wollen, dann hätte ich es geflasht...

Ich kauf mir jetzt kein HTC mehr, weil die Topmodelle einen festen Akku haben. Ich dachte, dass das für mich nicht so dramatisch wäre, aber einmal ein iPhone und ich ich habe diese Nachteile am eigenen Leibe erfahrne müssen.

Ich kaufe nur noch Geräte mit Wechselakku.
 
Cr4y schrieb:
Aber das ist ja gerade nur für den Luxusgütermarkt gültig. Und Smartphones gehören da ganz sicher nicht hin. Daher kann eine solche Strategie für HTC nicht aufgehen.

Ist Apple eine Luxus Marke? Nein aber da geht es also auch mit Qualität + Support :)

JamesFunk schrieb:
Ich sehe es aber anders, als Cooler Master.

Die Produkte müssen einfach gut sein und das liefern, was der Kunde will.

Genau das meinte ich auch mit Qualität :)
 
Cool Master schrieb:
Klar aber wie gesagt das ist keine aktive Werbung sprich mit TV-Spots oder ähnliche Teile wo aktiv mit einem neuen Produkt geworben wird.
Bei den Pro7-Zuschauern und Lesezirkel-Lesern sehen Rolex, Ferrari usw. vielleicht nicht ihre Hauptzielgruppe. ;)
 
Zurück
Oben