News HTC geht mit 1-Milliarde-Werbekampagne in die Offensive

1 Milliarde lieber in Softwareentwicklung/Updates investieren, dann klappt es auch mit dem Kunden von Nebenan!
 
Mercedes schrieb:
1 Mrd. sind ja fast die Entwicklungskosten eines neuen Autos... für nen bisschen Werbung... unglaublich. Ich kann das gar nicht fassen.

Na dann willst du gar nicht wissen wie hoch für das entwickelte Auto die Werbekosten sind ;)
 
Ghosa2k schrieb:
Also ich weiß nicht warum immer diese Akku Theorie kommt. Ich persönlich kenne keinen der mit Wechsel Akkus durch die Gegend rennt oder sich sofort einen größeren Akku kauft. Zumal der Akku vom HTC One echt nicht schlecht ist. Ich denke dem 0815 Smartphone user ist das völlig egal.

Naja ich habe noch ein olles HTC Evo 3D.... zum Glück mit wechselbarem Akku denn der Originale war absolut unterirdisch und hat bei mäßigem Gebrauch (UMTS an, etwas texten, ca. 30 min nicht sehr leistungsintensive Spiele) keinen 8 Std. Tag mitgemacht.

Generell aber ist das für's Marketing eher nebensächlich.. Apple kam auch gut ohne Wechselakku und Kartenslot etc aus. Die Werbung macht's eben.
 
Der Ansatz ist nicht schlecht, der Normalo kennt ja nur Samsung und Apple "weil's jeder hat".

Ich hoffe das HTC wieder zu altem Glanz kommt. Nur durch Marketing wird das wahrscheinlich nichts, aber es ist ein Anfang um die Leute wieder auf HTC aufmerksam zu machen.
Das Design stimmt, die Haptik stimmt. Jetzt zumindest wieder ein Gerät mit SD-Slot bringen und ganz entfernt auch mal an einen wechselbaren Akku denken, dann sind sie wieder gut aufgestellt meiner Meinung nach!

Zusammenfassend: Besser Aussehen wie die Galaxy-Plastik-Flundern tun sie schon, nur die Extras sollten etwas überdacht werden.
 
Tidus2007 schrieb:
In der Tat, toll ne gute Werbekampagne aber ansonsten nichts. Das Geld wäre wirklich besser investiert worden in etwas was immer Probleme verursacht bei HTC und zwar die Update Politik. Hier verliert man immer Kunden, gerade HTC.

Deshalb ist Samsung auch so erfolgrech, wegen der tollen Updatepolitik ;-)

Auch wenn ihr es nicht glauben wollt: Werbung ist alles !
 
Die Unternehmen dieser Welt werden es wohl nie verstehen, oder?
Nicht Milliarden an Werbegeldern bringen Verkäufe und Kunden, sondern gute Produkte und gescheiter Support.

Ein heute gekauftes Smartphone muss auch in einem oder 2 Jahren noch mit einer neuen OS Version versorgt werden. Die Produktpalette muss ausreichend groß, aber dennoch übersichtlich sein, damit der Kunde nicht von der schieren Fülle an Geräten erdrückt wird.
Von billig bis teuer muss etwas im Portfolio sein und die Ausstattungen müssen sinnvoll gewählt sein.

Ich glaube nicht, dass das ein Ding der Unmöglichkeit ist.
 
Was meint ihr wohl warum Samsung so unglaublich viele Smartphones verkauft, alles Werbung und Marketing. Ich arbeite im Einzelhandel und glaubt mir, über 90% der Kunden wissen nicht mal was eine Androidversion ist, wozu ein Sd Slot gut ist oder was der Vorteil eines austauschbarenAkkus ist. Man hat gehört Samsung baut das beste Smartphone und mit einem 1,7 GHz Quadcore schreiben sich meine Whatsapp Nachrichten 4 mal schneller bla..:*) Es wird gekauft was hip und cool ist und wenn man nur 10% des Potenzials nutz. Der informierte Kunde ist leider eine Rarität. Es kommt heutzutage leider darauf an wer die breite Masse besser beeinflusst und bei einer gelungenen Kampagne sehe ich da sehr großes Potential für HTC. MfG
 
Oh Mann, 1'000 Mio. für Werbung für irgendwelche shice Telefone.
(Die auch noch die perfekten Überwachungsgeräte für NSA/CIA/BND abgeben,
wir wir ja inzwischen wissen.)
Dass die Kosten für diesen Blödsinn auf jedes verkaufte Schmierteil aufgeschlagen
werden ist auch klar. Und dazu noch die notwendigen Wucherzinsen -pardon,Gebühren,
der Provider (stöhn).

Welcher -bei klarem Verstand befindliche- kauft denn eigentlich diesen überteuerten
Konsumschrott ?
 
Auch wenn ihr es nicht glauben wollt: Werbung ist alles !

Es ist eine gesunde Kombination aus mehreren Faktoren die einem Hersteller den Erfolg garantieren.

  • eine gute QA
  • ordentliche Produkte die auch für die normalsterbliche Kundschaft Alleinstellungsmerkmale und einen Mehrwert bieten
  • guten Support (Garantieabwicklung, OS-Updates, Reparaturservice)
  • und natürlich: WERBUNG gepaart mit positiver Publicity!


Diese Dinge könnten HTC früher oder später aus der Misere helfen, doch leider treffen auf HTC momentan nur wenige der genannten Punkte wirklich zu, denn die QA z.B. ist weiterhin katastrophal für ein Produkt in diesem Preisbereich.

In Sachen Support könnten sich die Unternehmen aus Fernost bspw. mal an Apple und Nokia orientieren, das ist Support der sich dem Kunden anpasst. ;)
 
Mal davon abgesehen, dass Robert Downey jr. so mit Abstand einer der coolsten Typen für eine Werbekampagne ist halte ich das persönlich auch für einen sehr guten Schritt für HTC. HTC ist im Vergleich zum Samsung Kontrahenten immer noch viel zu unbekannt und unterrepräsentiert.

Und zum Thema "gebt das Geld lieber für bessere Hardware, Software, Support aus" -> HTC macht m.M. viel richtig was andere Händler falsch machen, auch die Kritik für den Support der Mittelklasse bis zu den High End Geräten zu neuen Androidversionen kann ich kaum nachvollziehen (nur bezogen auf Updatepolitik, Kundensupport kenne ich nicht). Es sollte jedem klar sein, dass Einsteiger/Nischenprodukthandys nicht in alle Ewigkeit Updates bekommen.

Ich persönlich zahle gerne ein paar Euro mehr für ein gutes HTC Gerät als für den P/L Plastikbomber. Nicht jede Firma möchte die P/L Schiene fahren und das ist auch gut so. Und damit meine ich nicht die Unterteilung in Einsteiger, Mittelklasse und High-End Hardware.
 
Die Hälfte hätte es auch getan, den Rest in sinnvollere Dinge investieren und HTC würde evtl. für viele wieder interessant.
 
Cool Master schrieb:
Das Problem ist Marketing alleine bringt nichts. Die produkte müssen:

Ein gutes P/L Verhältnis haben
Guten Support

Apple?! iPhone?! Klar das Gegenteil bzgl. deiner zwei Punkte
 
shadow_one schrieb:
1 Milliarde lieber in Softwareentwicklung/Updates investieren, dann klappt es auch mit dem Kunden von Nebenan!

nö . sind nur ein paar hundert leute die sich für softwareupdates interessieren. die breite masse juckt das nicht
 
Cool Master schrieb:
1 Milliarde....

Das Problem ist Marketing alleine bringt nichts. Die produkte müssen:

Ein gutes P/L Verhältnis haben
Guten Support

Wenn diese 2 Punkte erfüllt sind wird auch HTC gekauft. Aber solange die Strategie ist einfach nur Smartphones raus zu hauen - genau wie Samsung wird es einfach ncihts werden.

HTC hat gute Phones, und die beiden von dir angesprochenen Punkte sind bei Samsung & Co auch nicht anders/besser... Bisher war einfach das Marketing von Samsung viel besser aufgestellt. Zur Einführung des S3 war in großen Städten an jeder Bushaltestelle, Plakatwand etc. auffällige Werbung des S3 zu sehen. Selbst völlig technikferne Leute (z.B. meine Oma) wusste durch diese Werbung, dass es da irgendein neues "Telefon" von Samsung gibt.

Ich denke schon, dass eine solche Kampagne was reißen _kann_.

Und da hier so viele die ach so meise Update-Politik ansprechen: im Massenmarkt interessiert das keine Sau - tut mir Leid jungs. Die paar verprellten "Geeks" sind denen gesamtwirtschaftlich wohl herzlich egal. Klar, es gibt negative Stimmungen in Fach-Foren - aber ernsthaft: hast du eine "Chaqueline" (Achtung: Klischee ;)), die sich jedes Jahr ein neues Phone kauft, weil es toll aussieht und überhaupt gerade "cool" ist, gesehen, dass sie sich in Technik-Foren informiert? :rolleyes:

Die meisten, die sich wirklich um Update-Politik scheren, sind doch sowieso die ersten, die sich ein CyanogenMod & Co auf's Phone flashen. Selbst wenn es die neuesten Updates Stock geben würde, viele der Meckerer würden diese doch NIE nutzen. Das gestehen sich die meisten nur nicht ein...
 
MuckMuck schrieb:
einfach nur "krank" :freak:

An alle die, die meinen 1 Milliarde wären sooooo viel:

1 Milliarde ist bei einer globalen Kampagne nichts! Guckt einfach mal was Apple und Samsung für Marketing locker machen, dagegen sind die 1 Milliarde Dollars die HTC investiert Peanuts!

Meiner Meinung nach ist das der absolut richtige Schritt von HTC. Das One verdient ein derartiges Budget, verlangt sogar regelrecht danach! Entweder man geht in der Apple/Samsung Werbeflut unter oder man investiert auch ordentlich. Die meisten kaufen halt eine Marke und kein Gerät... traurig, ist aber leider so...
 
RedSlusher schrieb:
Viele.
Was ist dein Problem?

Ich mache mir ernsthafte Sorgen :D

Die Azteken sind damals u.a. durch die Spanier mit billigen glitzernden Steinchen über den Tisch gezogen worden um an ihr Gold zu kommen. (Bevor sie untergingen.)

Die Apachen sind von den Weissen mit billigen, aber funkelnden Glasmurmeln um ihr weniges Gold gebracht worden. (Bevor sie untergingen.)

Die Glitzersteinchen von heute zeigen so bunte Bildchen auf die man patschen kann und die sich dann so lustig bewegen.
Auf diesen Glitzerdingern stehen auch noch so Namen wie SAMSUNG oder HTC oder... <you name it>, welche nächstes Jahr nichts mehr wert ist. Dafür geben heute die Leute ihr "Gold" (ihre sauerst verdiente Kohle) her.

Aber irgendwie muss man die Leute ja dazu bringen wieder für wenig Geld malochen und "anschaffen" zu gehen, gell ? :evillol:

greetz
 
Ghosa2k schrieb:
Also ich weiß nicht warum immer diese Akku Theorie kommt. Ich persönlich kenne keinen der mit Wechsel Akkus durch die Gegend rennt oder sich sofort einen größeren Akku kauft. Zumal der Akku vom HTC One echt nicht schlecht ist. Ich denke dem 0815 Smartphone user ist das völlig egal. Und vom Gedanken immer einen SD Slot zu haben sollte man sich langsam auch verabschieden. Die Entwicklung geht halt immer mehr Richtung Cloud und Webangebote. Ich denke auch Samsung wird das nicht mehr ewig anbieten.

Bei den anderen beiden Punkte muss ich leider zustimmen.

ich renne mit Wechselakku rum :D

Und solange der Akku nicht wechselbar ist und der Speicher nicht erweiterbar kaufe ich mir auch kein HTC. Man sollte diese Wegwerfpolitik und Ressourcenverschwendung nicht unbedingt unterstützen. Zudem nehme ich bei längeren Reisen gerne Wechselakkus mit. Cloud finde ich auch nicht unbedingt toll. Nicht alles kann bei diesen unterirdischen Volumentarifen in der Cloud gehalten werden. Ausserdem möchte ich nicht alle persönlichen Daten in der Cloud haben.
 
Damokles schrieb:
Keine Softwareupdates
HighEnd-Geräte werden nach 6 Monate zum alten Eisen erklärt
Kein SD-Card Slot
Kein wechselbarer Akku
Kunden nachweislich angelogen

Zusammenfassend: KEINE Orientierung am Kunden!

Da hilft auch keine Werbekampagne, egal wie teuer sie ist.

Jep, dass waren bei mir auch KO-Kritierien. Aber das Android-Hersteller unterschiedliche Wege einschlagen, finde ich gut. Wenn jetzt jeder nur das iPhone und/oder das Galaxy kopieren möchte, gab es genau soviel Auswahl wie bei Apple. ^^

Bin jetzt vom S2 auf das S4 gewechselt und bereue nix, bin total begeistert und zufrieden. Beim HTC One, hätte mich das Gewicht, der SD-Card Slot, kein wechselbarer Akku, noch schlechterer Update-Support und die schlechtere Kamera gestört. Das macht Samsung einfach besser UND FÜR MICH PERSÖNLICH ist es einfach besser. (Das dick geschriebene ist jetzt für die alle, die jetzt wieder mit darüber diskutieren möchten oder das ultra dähmliche Wort: "Plastikbomber" (diese Leute haben wirklich 0,00 Ahnung von Smartphones) benutzen möchten!!!).

PS: Für mein S2 hatte ich auch ein Wechselakku und diesen hab ich mitgenohmen, wenn ich den ganzen Tag auf Reise war etc.
 
grisi.g schrieb:
Aber irgendwie muss man die Leute ja dazu bringen wieder für wenig Geld sich beim Amt zu melden und hartzen zu gehen, gell ? :evillol:
greetz



Ich habs mal korrigiert, FYP ;)
 
Zurück
Oben