Test Huawei Watch GT: Software sabotiert das Display und die grandiose Laufzeit

acty

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
März 2008
Beiträge
13.149
tl;dr: Die Watch GT ist mit eigenem Huawei-Betriebssystem, ARM-SoC, einem brillanten Display und einer Laufzeit von über zwei Wochen auf den ersten Blick eine sehr attraktive Smartwach. Dem zweiten Blick hält allerdings vor allem das erstmals eingesetzte eigene Betriebssystem noch nicht stand.

Zum Test: Huawei Watch GT: Software sabotiert das Display und die grandiose Laufzeit
 

Captain Flint

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2017
Beiträge
1.353
So sehr ich Huawei "mag" (habe schon das dritte Smartphone in Folge von denen) und gerne eine Smartwatch aus gleichem Stall haben würde, die Watch GT kommt nicht in Frage.
Diverse YT Videos zeigen wie hakelig das Menu ist > absolutes NoGo...selbst für 99,-€ nicht.
Andere Einschränkungen wie den fehlenden Store finde ich noch verschmerzbar, auch wenige Watchfaces sind noch gerade so zu ertragen aber die Performance?!?! .. nein, leider nein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rhönschaf und C4rp3di3m

sNiPe

Commander
Dabei seit
Dez. 2003
Beiträge
2.199
Schade, hatte schon erwartet, dass das eigene OS nicht mit Android mithalten kann, aber gar keine Interaktion? Und Huaweis Erklärung klingt eher so wie: "Mist, das haben wir echt vergessen..."

Die Uhr selber gefällt mir gut, die Kritik an der Verarbeitung kann ich nachvollziehen, immerhin schaut man sich beim tragen selten die Unterseite an. Top ist auch USB-C am Dock!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FranzvonAssisi
I

ignoring

Gast
Nicht so klobig wie die Größe anmutet... alles klar. Für diese Größe benötigt man schon mindestens 18,5 cm HGU, damit es nicht lächerlich wirkt, selbst wenn Lug-to-Lug hier 52 mm sein sollte (wird eher 54 mm sein). Panerai lässt grüßen.
 

pukem0n

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
1.791
wieso holt man sich eine Smartwatch, wenn die nicht einmal Benachrichtigungen anzeigen kann?

Das ist dann doch eigentlich nur ein glorifizierter, überteuerter Fitness Tracker im Uhrdesign.

Wobei ich die Akkulaufzeit gerne mit Wear OS hätte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und iSight2TheBlind

Kleiner69

Lt. Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
2.047
Hätte ne nette Smartwatch werden können.
Aber wenn "Huawei" mit "Kleber" hantiert, kanns ja nix werden. ;)

#glugatemate20pro
 

sun-man

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2003
Beiträge
1.175
Ich wollte umsteigen, bin jedoch dann zur Vicoactive gegangen. Meine Holde hat das Huawei Band 3. Das größte Problem ist, bei dem Preis, das man nur eine Handyapp hat. Es gibt an sich keinen Weg die Trainings anschaulich im Web dazustellen. GoogleFit? Sicher nicht. Da kommen Schritte an, mehr nicht. Das Problem hat zwar auch Samsung, aber die sind bei der Laufzeit eh raus und das ist halt kein Fitnesstracker.
Logge ich mir bei Garmin ein kann ich überall meine Trainings vergleichen ohne da sich auf nem Mini 6" Display mit der Lupe irgendwas suchen muss.

Der Weg weg von WearOS ist ein guter Ansatz. Die Kriegen es mit dem Qualcomm auch nicht hin länger als 2 Tage zu halten, und wehe Du schaltest GPS ein. WearOS ist und bleibt eine Fehlentwicklung
 
M

Matthew Sobol

Gast
"der von der schlichten Kunststoffrückseite jedoch relativiert wird"

verdammt, nun muss ich diese uhr ebenfalls auslassen.

ich bin einer von der sorte, der sich quasi rund um die uhr die rückseite
seiner armbanduhr anschaut... naja, vielleicht das nächste model.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und sNiPe

Prinzenrolle_

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
1.961
Ich habe die Gear S3 und als nächstes, auch wenn sie plus / minus okay ist, werde ich keine Smartwatch mehr kaufen, welches nicht Android installiert hat. Weshalb? Nun, Tizen an sich ist ok, hat zwar schon ein paar Bugs (speziell Samsung Health ist eine Katastrophe), aber es fehlt einfach an guten Apps. Die, die es hat, sind schlecht umgesetzt und vieles fehlt einfach.
 

loco28

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Sep. 2005
Beiträge
390
Zitat von pukem0n:
wieso holt man sich eine Smartwatch, wenn die nicht einmal Benachrichtigungen anzeigen kann?

Das ist dann doch eigentlich nur ein glorifizierter, überteuerter Fitness Tracker im Uhrdesign.

Wobei ich die Akkulaufzeit gerne mit Wear OS hätte

Stimmt, ich würde mich auch wünschen so eine Akkulaufzeit für meine WearOS.

Aber genau wegen die Akkulaufzeit, stimmt alles andere nicht: Leistung, Zuverlässigkeit, Ausstattung, Bequemlichkeit, usw. Sobald alles möglich ist, wird die Akkulaufzeit massiv senken.
Siehe Samsung Gear mit TizenOS. Der Watch hat die gleiche Möglichkeiten wie WearOS, und trotzdem kann kaum mehr Laufzeit aurweissen, obwohl Samsung die Möglichkeit hat die OS deutlich zu optimieren.

Aber so ist es halt. Leistung und Bequemlichkeit bzw. Nutzbarkeit, hat sein Preis, und zwar Akkulaufzeit. Schliesslich kochen alle nur mit Wasser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
M

Multiplex

Gast
Ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass es keine Interaktion mit der Smartwatch von Huawei gibt. Denn tatsächlich nutze ich meine Fossil Q (aktuelle Generation) zunächst mal als Uhr, die Benachrichtigungen anzeigt.

Weshalb ich über ein winziges Display irgendwelche ThumbsUp-Nachrichten zurücksenden oder gar Texte schreiben (noch schlimmer: diktieren) sollte, erschließt sich mir nicht. Ich brauche lediglich eine Info am Handgelenk, um zu wissen, ob es sich lohnt, das Telefon aus der Tasche zu nehmen. Oder kurz das Meeting zu verlassen.

Mich stört bei der Huawei vor allem, dass kein AlwaysOn möglich ist. Bzw. nur für fünf Minuten. So was kann ich gar nicht brauchen. Meine Fossil ist immer aktiv, damit habe ich nie einen schwarzen, leeren Klotz am Handgelenk. Okay, in diesem Fall reicht der Saft nur für maximal zwei bis drei Tage. Aber das nehme ich dann in Kauf.

Viele Grüße
Multiplex
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Komet61, romeon, Padda1337 und 3 weitere Personen

Project-X

Commodore
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
5.011
Als ich 2 Wochen Akkulaufzeit gelesen habe, dachte ich ernsthaft mein Gear S3 von Samsung zu wechseln, auch wenn ich zufrieden bin.
Aber spätestens bei dem Punkt mit der Plastikrückseite bzw. lächerliche 16MB Ram und 512MB Speicher, war es schluss mit meine Interesse.
Mir kommt es so vor, als handelt es sich hier um ein billig China Watch für unter 99€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DLX23 und ScorpAeon

SpamBot

Admiral
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
8.444
Zitat von Matthew Sobol:
"der von der schlichten Kunststoffrückseite jedoch relativiert wird"

verdammt, nun muss ich diese uhr ebenfalls auslassen.

ich bin einer von der sorte, der sich quasi rund um die uhr die rückseite

Dur Rückseite ist die Seite welche man auf der Haut trägt. Hier habe ich gerne hochwertige Materialien. Ich mag auch kein Gummi\ Kunststoffarmband.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Padda1337
I

ignoring

Gast
Mit meiner Speedmaster habe ich auch nie einen schwarzen leeren Klotz am Arm und um irgendwelche Akkuprobleme muss ich mich ebenso nicht sorgen. :king:
 

Kleptomanix

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.264
Dinge die die Welt nicht braucht. Bald kommt der Klodeckel der mir anzeigt wie grß mein Geschäft war. Mal im Ernst, wo liegt der Mehrwert gegenüber einer normalen Uhr mit einem tollen mechanischen Uhrwerk?
Mich nervt es ja schon diverse andere elektronischen Geräte zu laden. Eine Uhr hat mir da gerade noch gefehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ed25519, Alpha.Male, Genicksalto und 2 weitere Personen

Farcrei

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
1.713
Ca zwei Wochen Laufzeit ist schon eine Hausnummer.
Jetzt noch eine e-sim rein, damit man damit telefonieren kann
und ich kaufe das Teil für 199 €uro.
 
I

ignoring

Gast
@.uNited wo liegt der Mehrwert einer mechanischen Uhr gegenüber einer mit Quarz? Nirgends, denn sie sind ungenauer.

Außerdem wollen die meisten eben keine >500-1000 Euro für eine ordentliche Uhr ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind

Thorle

Captain
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
3.893
@.uNited Der Mehrwert liegt bei mir z.B. an den wechselnden Zifferblättern. Das erspart mir den Kauf anderer Uhren. Ansonsten noch in der Schrittzählerfunktion.

Schade um das schöne Design und Display. Das hätte was werden können mit der Ablöse meiner Moto360 2gen. Aber leider kein WearOS, welches mittlerweile recht gut ist.
 

Kleptomanix

Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
2.264
Zitat von Thorle:
@.uNited Der Mehrwert liegt bei mir z.B. an den wechselnden Zifferblättern. Das erspart mir den Kauf anderer Uhren. Ansonsten noch in der Schrittzählerfunktion.

Schade um das schöne Design und Display. Das hätte was werden können mit der Ablöse meiner Moto360 2gen. Aber leider kein WearOS, welches mittlerweile recht gut ist.


Haben Handys nicht auch diesen Schrittzähler? Wozu brauche ich dann noch die Uhr? Ein Display hat aber bei Weitem nicht die Ästhetik wie das einer handelsüblichen Uhr. Kein Glas mit Tiefe etc. Aber da sind die Geschmäcker sicherlich verschienden. Fehlt nur noch die Smart Watch Taschenuhr an einer Kette.
Für mich kann irgendein Elektronikmist keine richtige Uhr ersetzen.
 
Top