News Im Test vor 15 Jahren: Platz da, hier kommt die GeForce 8800 GTX

IMG_20211120_105141.jpg


Die Karte hat bei mir einen Ehrenplatz im Regal.
Damals noch bei K&M Computer gekauft. Tolle Zeit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, AtomLord, NMA und 10 andere
Kann mich auch noch erinnern wie ich die 8800 GT zur 9800 GT geflasht habe, nur so für ein besseres Gefühl, da beide identisch waren.

Das Modell liegt noch im Keller, war super leise.
ECS_N8800GT-512MX.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, PietVanOwl und konkretor
Nope, da hab ich schon ne AMD Karte gehabt.
Konnte mit dem Geld quasi 2 Karten kaufen. Natürlich versetzt um dann wieder gut Leistung zu haben.

"Damals" unvorstellbar ! << schreibt der Typ mit einer RTX 3080 Ti ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vulture
Amiga500 schrieb:
217 Watt im Idle meine Fresse...
Jjjjjjaa... aber das System verbraucht ja schon bei der kleinsten Grafikkarte über 150W.
Andererseits - ja, momentan sind die idle-Verbräuche fast alle auf dem selben Niveau. Zumindest erinnere mich nicht an krasse Ausreißer nach oben. Müsste mal nachsehen, was aktuell so da ist.
 
dgneo schrieb:
Danke für den Beitrag, waren schöne Zeiten als man für 580€ die Top Grafikkarte auf dem Markt bekommen hat. Was mich dennoch wundert war der hohe IDLE Stromverbauch, warum war das damals eigentlich so?
Ich erinnere mich schwach, daß man bei Grafikkarten relativ spät mit dem Runtertakten der Recheneinheiten begann. Da war das Feature bei den CPUs (erst AMD, dann Intel) schon lange etabliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Und damals waren 580€ noch deutlich mehr Wert als 580€ heute. Die 729€ UVP für die 3080 sind da vollkommen okay im Vergleich.
 
Die 8800GTX hat eher 630€ gekostet. Habe auf die damals einen Wasserkühler draufgeschnallt. Und halbes Jahr später war sie defekt.
 
Ach ja das waren noch Zeiten :) Ich hab meine XFX 8800 GTX noch. War eine der besten Grafikkarten die ich jemals hatte, vor allem was P/L damals anging (außer in Crysis).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Oh man ich wurde einfach zur Flaschen zeit geboren.

wie gerne hätte ich so was mit erleben dürfen wen ich damals schon mitte 20 wäre :D Ich bin echt gespannt wie Grafikkarten in 20 jahren aussehen werden. und ob meine 6600 xt genau so ein nostalgi faktor bringt
 
csch92 schrieb:
Ich bin echt gespannt wie Grafikkarten in 20 jahren aussehen werden.

Ich denke in 20 Jahren werden wir keine dGPUs mehr haben sondern nur noch SoCs ähnlich wie dem M1 von Apple.

csch92 schrieb:
und ob meine 6600 xt genau so ein nostalgi faktor bringt

Für dich sicherlich wenn du das passende Alter hast. Aber ich denke eher nicht weil die Spiele dir wir aktuell haben nie den Status eines z.B. Crysis erreicht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Welch geniale Karte. War glaube ich meine erste NVIDIA Karte. Jedenfalls zum zocken. Glaube als 3dfx Untersatz hatte ich mal eine.

Egal,hatte die GTX für 500 Euro bekommen und habe sie geliebt.

Leider weiß ich nicht mehr wo ich sie habe:rolleyes:
 
catch 22 schrieb:
vor allem zusammen mit den 8800GTS wohl die beste Grafikkarten Generation, die es jemals gegeben hat.

Es gab zwar immer wieder ganz tolle Grafikkarten, aber nicht eine von denen hat so einen Sprung gemacht und konnte dann auch wirklich über so viele Jahre aktiv mitspielen, wie eine 8800GTX. Nicht nur in meinem Bekanntenkreis wurden die 8800GTX teilweise bis zu 8 Jahre zum aktiven Zocken genutzt

Aus meiner Sicht sind 8800GTX/GTS und GTX1070 gleichauf bei den besten Grafikkarten. Beide vereinten für ihre Generation überragende Leistung.
Meine 8800GTX von Club 3D im Refrenzdesign kostete 2007 knapp 515€. Damit lief Crysis (Level First Light) mit Mster Config bei ~40FPS und sah überragend aus. Wirklich tolle Zeiten damals mit dem Q6600 zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
SV3N schrieb:
Weil keine Grafikkarte danach mehr seine Vorgängergeneration so in den Schatten gestellt hat.

Ein 8800 GTX hat selbst zwei Grafikkarten aus der Generation zuvor mit Leichtigkeit weit übertroffen und auch die Grafikqualität auf ein ganz anderes Level gehoben.

Dagegen wirken die Leistungssprünge heute fast schon winzig.
Das stimmt nicht.

GTX 980Ti gegen GTX 1080Ti - hier hat man ähnliche bzw. gleiche Leistungssprünge. Ich habe hier jeweils die damals übliche Standardauflösung zum Vergleich genommen.

Und das sind eure eigenen Benchmarks, wie man offensichtlich sieht... also bitte.

Würde ich sogar die 8800 GTX gegen die 7900GTX antreten lassen, wäre der Leistungssprung noch kleiner und die 1080Ti vorne.

1637404862002.png

1637404883663.png


Weitere Beispiele? 5950 Ultra gegen 6800 Ultra --- über 200% in UT2004. Das war zwar natürlich vor dieser Zeit - aber wenn überhaupt ist dann dieser Vergleich unerreicht bis heute. Und nicht der Generationsvergleich den du hier ansprichst.

1637405192453.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, 416c, Floppy5885 und 2 andere
Reset90 schrieb:
580€ und ich fande es damals übertrieben teuer,
Also nach heutigem Maßstab - da wir auch in 15 Jahren Inflationsmomentum hatten - sind wir dann aber auch bei heutigen rund ~ 750 Euro für eine 8800 GTX im jahre 2021, wäre sie heute erschienen. UVP ;-)

Und schon ist das wieder plausibel.
 
Laphonso schrieb:
Also nach heutigem Maßstab - da wir auch in 15 Jahren Inflationsmomentum hatten - sind wir dann aber auch bei heutigen rund ~ 750 Euro für eine 8800 GTX im jahre 2021, wäre sie heute erschienen. UVP ;-)

Und schon ist das wieder plausibel.

Damals war es aber ein Monatslohn (ausbildung) heute muss man dafür eine Woche im homeoffice arbeiten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Die Verbräuche bei Idle und Last wundern mich auch sehr. Ist damit denn wirklich die reine Leistungsaufnahme der Graka oder nicht vielleicht des gesamten Testsystem gemeint?

Das wäre ja auch eine enorme Abwärme, die allein von der Grafikkarte dauerhaft abgeführt werden muss. 🤔

Heutige Karten haben im Idle-Modus ja lediglich ~10 Watt Leistungsaufnahme.
 
Nach unzähligen Bluescreens durch die Treiber, ist meine pünktlich nach 25 1/2 Monaten in die ewigen Pixelgründe gegangen, und ich habe ihr nicht mal allzu sehr nach getrauert. Hatte mir dann eine ATI 4870HD geholt und oh Wunder vorbei war es mit den Bluescreens.

 
Bei mir hats leider nie für eine GTX gereicht. Aber die GTS hab ich immernoch, und die läuft sogar noch ohne Probleme. Nur der Lüfter ist etwas naja lauter als ich das in Erinnerung hatte ^^.
IMG_20211120_115118.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, AtomLord, Hexxxer76 und 4 andere
Ich wusste es letzte Woche 😍

8800GTX.JPG


Habe meine GTX auch noch, läuft auch noch immer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueztrixx, AtomLord, Hexxxer76 und 3 andere
Zurück
Oben