B
baerenwurm3000
Gast
Ich hab ein ziemlich kleines Chieftec Dragon DH-01W* und darin zwei Möglichkeiten einen 80mm-Lüfter anzuschließen - Stromanschlüße für zusätzliche Lüfter hätte es gleichwohl auf meinem DFI LANparty UT nF4 Ultra-D genug 
Montiert ist vorne und hinten jeweils ein Papst 8412 N/2GLE; trotzdem wird's in meinem Gehäuse, das zudem noch seitlich geöffnet ist, wohl u.a. aufgrund des 3000+, der mit 2,6 GHz läuft, bis zu 60 Grad heiß - je nach Auslastung.
Die CPU wird jedoch selbst bei tagelanger Volllast nicht über 40 Grad heiß - wahrscheinlich aufgrund des Arctic Cooling Freezers, der die Luft direkt zum Gehäuselüfter hinten rausbläst.
Was soll ich denn nun machen: versuchen dilettantenhaft irgendwo einen zusätzlichen 8412 N/2GLE hinzukleben oder z.B. so was auf meine Festplatte zu montieren!?
Vielen Dank für eure Hilfe!
*Gehäuse: http://www.chieftec.com/products/dragon/dh01w.htm & http://www.chieftec.com/products/workstation/workstation-tmp.htm

Montiert ist vorne und hinten jeweils ein Papst 8412 N/2GLE; trotzdem wird's in meinem Gehäuse, das zudem noch seitlich geöffnet ist, wohl u.a. aufgrund des 3000+, der mit 2,6 GHz läuft, bis zu 60 Grad heiß - je nach Auslastung.
Die CPU wird jedoch selbst bei tagelanger Volllast nicht über 40 Grad heiß - wahrscheinlich aufgrund des Arctic Cooling Freezers, der die Luft direkt zum Gehäuselüfter hinten rausbläst.
Was soll ich denn nun machen: versuchen dilettantenhaft irgendwo einen zusätzlichen 8412 N/2GLE hinzukleben oder z.B. so was auf meine Festplatte zu montieren!?
Vielen Dank für eure Hilfe!
*Gehäuse: http://www.chieftec.com/products/dragon/dh01w.htm & http://www.chieftec.com/products/workstation/workstation-tmp.htm
Zuletzt bearbeitet: