News Indiana Jones und der Große Kreis: Das RTX-Hair-Update kommt exklusiv für RTX 5000

Taxxor schrieb:
Zudem betrifft die Technik ja nicht nur Haare (trotz des Namens) sondern kann künftig auch auf sämtliche Elemente angewendet werden, bei denen Sphären zur Darstellung genutzt werden.
Nun ja, momentan finde ich es wenig aufällig/spektakulär genug, aber klar, gut möglich, dass das irgendwann einmal (bei passender Umsetzung durch Entwickler, nicht nur auf Haare bezogen) mehr her macht und zu mehr Immersion ins Spiel beträgt.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Wenn AMDs RT Einheiten das könnten
Ich bezweifle - ähnlich wie zuvor schon bei FG - nVidias Erzählung, dass es nur per RTX 5000er Karten laufen soll und ältere nVidia Karten dafür nicht reichen sollen, aber schauen wir 'mal. AMD könnte evt. wieder (für RDNA4 oder evt. erst später) einen anderen Ansatz für die Technik wählen, wass ja auch innovativer und somit nicht verkehrt wäre, schauen wir 'mal.
 
Chismon schrieb:
Geld für eine einseitige Vorzugs-/Extrawurst-Behandlung in Spielen für Leute wie Dich zahlen
Ich hab doch selber ein komplettes AMD System. Was laberst du da? Ich kann die nvidia "Vorzüge" auch nicht nutzen.
Chismon schrieb:
(wenn ebenbürtige Features zur Verfügung stehen)
Aber das ist doch eben nicht der Fall. Ebenbürtige Features hat AMD nicht. Ebenbürtige Hardware auch nicht.

Mir fehlt doch ohne die Features auch nichts Wichtiges im Game. Gameplay, Story, usw. sind unverändert.
Und wenn jemand Bock hat 2,5k für ne RTX5090 auszugeben, dann freut er sich eben über zusätzliche Grafikfeatures.

Mit dir oder mir hat das doch gar nichts zu tun also reiss dich mal zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, ElliotAlderson und 12nebur27
Chismon schrieb:
Nebelkerze/"Whataboutism", much? Darum geht es hierbei nicht.
Worum denn dann?
Chismon schrieb:
Ja und, deswegen ist die Kunden- und Produktpolitik trotzdem asozial von den gesponsorten Entwicklern, die das auch ablehnen können sich für Extrawurstproduktvorteile eines GPU-Herstellers/Sponsors hinsichtlich proprietärer Entwicklungsfeatures kaufen zu lassen
Wenn Nvidia und AMD da irgendwas sponsorn dann ist das normalerweise in Form von schicken von Entwicklern die dabei helfen Dinge zu implementieren. Nicht in Form von Geldern.
Ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich weiß jetzt nicht wie das was die machen für den Kunden schlechter ist. Entweder gibts es ordentliches Raytracing von Haaren für gar keinen Kunden oder es gibt es für manche Kunden. Und sobald AMD ein equivalentes Feature hat können die das da ja auch unterbringen.

Chismon schrieb:
von fairem Wettbewerb hast Du wohl noch nie etwas gehört oder Dich zu zu sehr an Trump'sche Methodik und Korruption oder kartellartiges Verhalten heutzutage gewöhnt, so dass man diese nicht mehr anprangern dürfen soll?
Ich sehe nicht was daran unfair ist, solange die Verträge nicht beeinhalten das sie nicht auch noch mit AMD zusammen arbeiten können. Solange die Zusammenarbeit im Sinne von "wir wollen es für X Kunden besser machen" und nicht im Sinne von "wir wollen es gezielt für Y Kunden schlechter machen" sehe ich nicht, was daran unfair ist.
Chismon schrieb:
zumal es sich hier um eine Softwarelösung handelt und kein Hardware-Feature, welches durch Dritte (Spielentwickler) implementiert werden kann.
es handelt sich um ein Software feature welches in Hardware implementiert bzw. beschleunigt wird. Es ist also kein reines Softwarefeature.

Oh und noch etwas. Du kannst dir sicher sein das da auch Jungs von AMD mit im Team rumgewerkelt haben. Und zwar für die Konsolenversion des spiels. Wenn ich mich recht entsinne läuft das Spiel auf AMD Grakas auch sehr gut also sehe ich da nicht das die Devs einfach von Nvidia gekauft wurden.

Wenn AMD und Nvidia nicht so zu den Entwicklern gehen würden und denen dabei helfen würden ihre neuentwickelten Features zu implementieren dann wären wir in Sachen Spielegrafik noch deutlich weiter zurück.
Im übrigen begrüße ich das auch sehr wenn irgendwelche proprietären Features von AMD in Spielen unterkommen. Solange das nicht bedeutet das dadurch Intel oder Nvidia graka käufer gezielt schlechter darstehen (im Sinne von schlechter für die optimiert oder sowas) ist doch alles supi. Meiner Meinung nach können so viele features von allen da in die Menüs reinkommen wie es geht. Ich begrüße auch Settings die im Moment noch grauenhaft im einstelligen FPS Bereich performen. Dann kann ich in 10 oder 15 Jahren wieder kommen und das Spiel nochmal spielen und dann siehts viel besser aus als wenn es nur ansatzweise realistische Einstellungen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Quidproquo77 schrieb:
Wer kauft denn schon eine neue Generation wegen eines einzigen Features?
Du scheinst die Präsentation der 5090 gar nicht gesehen zu haben oder du hast die verdrängt. :D

Die ganze Techdemo drehte sich mehr oder weniger um dieses Feature und wie argumentiert wurde weshalb es das Feature ist welches mehr an Performance liefert was über den üblichen Weg der besseren Fertigungstechnik nur noch begrenzt möglich ist.

Es wurde als das Feature der 5090 präsentiert und nicht als irgend eines.^^
 
Gravlens schrieb:
Du scheinst die Präsentation der 5090 gar nicht gesehen zu haben oder du hast die verdrängt.
Wo hat man da mit neural Shading und irgendwas konkretem, fertigem diesbezüglich geworben? Zeig mal bitte den Link zur Präsentation.
 
Chismon schrieb:
nVidia zahlt für/sponsort die Spielentwickler für vorteilhafte Spielentwicklung mit deren Exklusiv-Features, genau (um die Konkurrenz bewusst zu benachteiligen), und Leute wie ich und andere Gleichgesinnte sind nicht bereit dafür (durch den Kauf dieser Spiele über maximal Grabbeltischpreis) mit zu zahlen, für Leute die mit den Produkten des Sponsors daraus Vorteil ziehen und ohne davon selber zu profitieren.

Ist das so schwer verständlich für Dich, weil es nicht so primitiv genug ist wie Dein 92% zu 8% Marktanteilvergleich? Tja, die Antwort kennst Du wohl schon ;).
Ergibt überhaupt keinen Sinn deinen Post, wenn das Feature Nvidia schon bezahlt hast zahlst du nur den Rest, dann deaktivier das Feature im Spiel halt wenn es dich glücklich macht. Zum Glück gibts aber nicht so viele Leute wie dich weil sonst hätten wir heute wohl noch Doom 1 Grafik...

Und ja, der Marktanteil ist halt so wie er ist, die Leute wollen neue Technik und keine alten Gurken...
 
Taxxor schrieb:
Ich hab nie behauptet, dass alle neuen Spiele mit nativem DLSS4 Support erscheinen(ist ja auch gar nicht nötig, da sie egal mit welcher DLSS Version sie erscheinen, per App DLSS4 ohne Probleme nutzen können), ich hab nur korrigiert, dass Hellblade II eben kein neues Spiel ist
Ja super, ändert halt nichts an der falschen Behauptung, alle neueren Spiele würden nativ DLSS4 haben. Von daher eine unnötige "Korrektur".
 
Chismon schrieb:
Vielleicht existiert eine Weiterentwicklung von TressFX bei AMD oder ist ebenso eine neuere quelloffene Haarsträhnentechnik in Entwicklung (oder kannst Du das ausschließen?), aber die genannten Spielentwickler bzw. deren Titel sind zuvor schon von nVidia gesponsort/gekauft worden.
AMD ist vieles schuldig, schon mal das FSR4 SDK und Redstone lässt auch auf sich warten. Dann noch irgendeinen komischen vergleich machen das AMD irgendwas in der Hinterhand haben könnte was natürlich besser ist als ein Hair RTX was schon bald in realen Spielen zu finden ist, ist schon fast Comedy.
Ergänzung ()

zeedy schrieb:
Ja super, ändert halt nichts an der falschen Behauptung, alle neueren Spiele würden nativ DLSS4 haben. Von daher eine unnötige "Korrektur".
Was auch schon egal ist, weil alles ist besser als 0 bei FSR4 wo es nichtmal das FSR4 SDK noch gibt, wo bleibt dein Rant darüber?
Ergänzung ()

zeedy schrieb:
Native FSR4 Unterstützung ist nice to have, aber wenn 3.1 dabei ist ist es FSR4 quasi auch schon.
Eben nicht weil es auch noch von AMD freigeschaltet werden muss, und bei deren lahmen treiberreleases kann das schon mal dauern
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Zeig mal bitte den Link zur Präsentation.
Sorry, ich nehme dich nicht. mehr ernst, als ob du den Link nicht selbst finden könntest.

Außerdem brauche ich das gar nicht, es reicht ja nur nach der Techdemo zu suchen auf die ich mich bezog, PC Games Hardware hatte zu dieser folgendes geschrieben:
Nvidia ist davon überzeugt, dass mit den Blackwell-Grafikkarten und dem Neural-Rendering eine neue Ära der Computergrafik anbrechen wird. Eine beeindruckende Techdemo zeigt auf einer Geforce RTX 5090, was davon zu erwarten sein dürfte.
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5090-Grafikkarte-281029/News/Neural-Techdemo-1464333/

Und so Spitzfindigkeiten wie er hat es nicht exakt so genannt ist halt einfach nur peinlich, wenn man anscheinend nicht einmal weiß worüber man überhaupt redet.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeedy
Generell ist das schon ein durchaus intressantes Feature aber Indiana Jones ist nicht das richtige Spiel dafür.

Aber ich denke es soll wahrscheinlich eher ein Appetizer für GTA VI und vielleicht mal Fortenite 2 sein. Da wäre es nämlich schon ein wirkliches Argument.

Aber für GTA V und Fortnite geht es wohl nicht weil da vermutlich die Engine zu Legacy ist. Aber da gibt es schon Leute und Communites die GTA und Fortenite eher wie Second Live spielen, entweder direkt oder angepasst mit Unreal Editor.
 
TheInvisible schrieb:
Was auch schon egal ist, weil alles ist besser als 0 bei FSR4 wo es nichtmal das FSR4 SDK noch gibt, wo bleibt dein Rant darüber?
Nein, falsche Behauptungen sind nicht egal, auch diese nicht. Native FSR4 Spiele gibt es nämlich einige. Also bitte nicht lügen, sondern googeln ;)

Und warum lässt du schon wieder einen wesentlichen Teil des Zitats aus und wiederholst dich quasi 1:1, worauf ich schon im zitierten Beitrag geantwortet hatte? Hauptsache motzen ^^

Weil das FSR4 SDK nicht zwingend notwendig ist. Wie gesagt, wenn die Entwickler nicht zu faul sind, das seit über einem Jahr verfügbare FSR3.1 SDK zu nutzen, ist FSR4 sowieso dabei. Und so lahm ist AMD mit seinen Treiberreleases auch nicht. 77 unterstützte Spiele ist für ein Feature, das vor knapp 6 Monaten veröffentlicht wurde, nicht gerade wenig.
 
Gravlens schrieb:
Ich glaube spätestens jetzt kann man einen Haken hinter die 5000er Serie setzen, bei der Präsentation wurden die Neural Shader als Revolution gepriesen und man sieht davon weit und breit nix.
Genau! Weil neue Hardware Implementierungen mal eben in 2-3 Monaten in alle aktuellen Spiele einfließen, die APIs sich von alleine schreiben und alle tanzen glücklich im Kreis. Für FSR4 gibt es nicht einmal eine SDK, eine DirectX Implementierung der "Neural Shader", gibt es in einem Preview seit Ende Mai, eine breitere Unterstützung in aktuellen Spielen, wird es vielleicht 2026-27 geben und dann kann man sich einen Urteil bilden.
https://devblogs.microsoft.com/pix/pix-2505-30-and-2505-30-preview/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson, Quidproquo77, Taxxor und eine weitere Person
zeedy schrieb:
Nein, falsche Behauptungen sind nicht egal, auch diese nicht. Native FSR4 Spiele gibt es nämlich einige. Also bitte nicht lügen, sondern googeln ;)

Und warum lässt du schon wieder einen wesentlichen Teil des Zitats aus und wiederholst dich quasi 1:1, worauf ich schon im zitierten Beitrag geantwortet hatte? Hauptsache motzen ^^

Weil das FSR4 SDK nicht zwingend notwendig ist. Wie gesagt, wenn die Entwickler nicht zu faul sind, das seit über einem Jahr verfügbare FSR3.1 SDK zu nutzen, ist FSR4 sowieso dabei. Und so lahm ist AMD mit seinen Treiberreleases auch nicht. 77 unterstützte Spiele ist für ein Feature, das vor knapp 6 Monaten veröffentlicht wurde, nicht gerade wenig.
Dann erwähn mal deine spiele mit nativ fsr4 wo die Entwickler AMD anbetteln dürfen um es zu bekommen. Google hilft nix da immer Games mit fsr3.1 Upgrade dabei sind, will dafür auch keine Zeit verschwenden.

Und nein, kannst 100x wiederholen, nur weil ein Spiel 3.1 implementiert ist nicht automatisch fsr4 dabei.

Und 77 ist quasi nix, bei Nvidia geht alles ab dlss2, also so 10x so viel Games.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Genau! Weil neue Hardware Implementierungen mal eben in 2-3 Monaten in alle aktuellen Spiele einfließen, die APIs sich von alleine schreiben und alle tanzen glücklich im Kreis. Für FSR4 gibt es nicht einmal eine SDK, eine DirectX Implementierung der "Neural Shader", gibt es in einem Preview seit Ende Mai, eine breitere Unterstützung in aktuellen Spielen, wird es vielleicht 2026-27 geben und dann kann man sich einen Urteil bilden.
https://devblogs.microsoft.com/pix/pix-2505-30-and-2505-30-preview/
Jap finds auch lustig, über ein komplett neues Feature aufregen das gerade in entwicklungs/Implementierungsstatus ist aber dass das fsr4 SDK seit 6 Monaten nicht draußen ist völlig egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravlens schrieb:
Sorry, ich nehme dich nicht. mehr ernst, als ob du den Link nicht selbst finden könntest.
Das ist ja nur eine Techdemo und kein Spiel, geschweige irgendeine konkrete Spiele Ankündigung, was soll man dazu noch sagen?

Du möchtest voreilig nach wenigen Monaten oder Wochen, nachdem das fertiggestellt wurde einen Haken hinter Blackwell machen, weil man nicht zaubern kann? Man hat AMD übrigens bei dem Thema auch mitgenommen. Man behält GPUs doch nicht nur 6 Monate sondern durchaus 4-5 Jahre. Blackwell wird wahrscheinlich davon erst nach 2-3 Jahren profitieren können, aber irgendwann muss der Anfang gemacht werden oder nicht?!

Du verdrängst die Tatsache, dass erst die Hardware zur Verfügung stehen muss (2022 Ada Lovelace) , danach das Research gemacht wird, die Software umgesetzt wird, in einem proof of concept, wie diese Techdemo vorgestellt wird und dann die Sachen auch in MS DXR integriert werden und das alles nun mal etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Ich verstehe grundsätzlich überhaupt nicht woraus dein Vorwurf überhaupt besteht, währen der Konkurrent schon seit längerem keine solchen Vorstöße mehr unternimmt.

Irgendwie macht es auch den Anschein du verwechselt da was mit Frame Generation.

RealMax123 schrieb:
Generell ist das schon ein durchaus intressantes Feature aber Indiana Jones ist nicht das richtige Spiel dafür.
Jedes Spiel mit Charakteren wäre das richtige dafür. Oder eben sonstige Strukturen die mit Sphären dargestellt werden können. Feine Hautstrukturen oder Staub bzw. Nebel würde auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAMSoße schrieb:
Ach, das wünsche ich mir langsam für´s echte Leben. Endlich wieder volleres und dunkleres Haar....
Bei mir fallen sie immer mehr aus...landen auf den Schultern oder Rücken und schlagen dort wieder Wurzeln.
Komische Biologie....
Ging bei mir schon mit 27 los... Jetzt 37J und ich Rasiere komplett ab da es einfach furchtbar aussieht.
 
Quidproquo77 schrieb:
Das ist ja nur eine Techdemo und kein Spiel,
Das war die Techdemo der Präsentation der 5090, und ich setze dich auf ignore weil du für mich ganz offensichtlich trollst und ich sowieso nichts mehr glauben würde was du schreibst.^^

Jetzt ist mir auch im Nachhinein klar weshalb du mir gewisse Dinge unterstellt hattest, weil du von dir selbst auf andere schließt.
 
Gravlens schrieb:
Das war die Techdemo der Präsentation der 5090
Und? Soll man jetzt keine Techdemos mehr zeigen, weil Gravlens glauben könnte, dass neural shading, ohne dass es überhaupt in DXR 1.2 integriert wurde dann binnen Wochen nach der Vorstellung in sämtlichen Spielen integriert ist? Setz dich doch mit der Thematik auseinander, wenn es dich interessiert. Und weil man etwas "als Revolution preist", den Wortlaut übernehme ich jetzt mal von dir, bedeutet das noch lange nicht, dass damit morgen Spiele im Regal stehen. Der Launch war erst Anfang Februar bzw. ende Januar.
Gravlens schrieb:
und ich setze dich auf ignore weil du für mich ganz offensichtlich trollst und ich sowieso nichts mehr glauben würde was du schreibst.^^
Liegt wohl eher daran, dass du keine Argumente hast um deine Kritik zu kanalisieren bzw. mit Substanz zu füttern und grundsätzlich schonmal Erwartungen schürst, die völlig unrealistisch sind.
xexex schrieb:
Weil neue Hardware Implementierungen mal eben in 2-3 Monaten in alle aktuellen Spiele einfließen, die APIs sich von alleine schreiben und alle tanzen glücklich im Kreis.
Das ist immerhin ein Nvidia Thread, hier muss alles möglich sein. Auch das Tanzen im Kreis und die Software schreibt sich von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheInvisible schrieb:
Und nein, kannst 100x wiederholen, nur weil ein Spiel 3.1 implementiert ist nicht automatisch fsr4 dabei.

Und 77 ist quasi nix, bei Nvidia geht alles ab dlss2, also so 10x so viel Games.


700+ DLSS4 Spiele? 😂 Was laberst du da? Bei AMD braucht man also den passenden Treiber aber bei Nvidia kann ich in jedem beliebigen DLSS2 Spiel DLSS4 overriden :lol: komisch, wenn so ein Humbug von einem Pro-Nvidia Aktivisten kommt, fühlt ein @Quidproquo77 oder ein @Taxxor anscheinend nicht den Zwang es zu korrigieren ^^

Ja und du kannst dich noch 100x wiederholen und über das fehlende FSR4 SDK jammern, aber wenn 3.1 dabei ist, kann man auch FSR4 aktivieren.
 
@zeedy Nö freu dich, das fsr4 SDK ist jetzt draußen, gut gemacht AMD. Sowas positives würde aber nie ein Roter über Nvidia schreiben, da ist alles immer schlecht, das unterscheidet uns.

Und ja, klar kannst jedes dlss2 Spiel aufwerten, bei AMD braucht man mindestens fsr3.1 Integration. Du weißt schon wie lange es dlss2 gibt? Dann klärt sich der Rest deiner Frage von allein.
 
Hatsune_Miku schrieb:
Keine ahnung aber ich glaube niemand achtet ernsthaft auf sowas,

Das Einzige, was wirklich manchmal nervt sind die glänzenden Haare…damit sieht Indy bei Raytracing manchmal aus wie ein ergrauter Opa :) Nett, wenn das gefixt wird.
 
Zurück
Oben