iPhone 3GS Update von 4.1 auf 5.1.1 - Backup unvollständig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

timo82

Commodore
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
4.617
Hey,

meien Freundin hat leider noch ein iPhone (3GS, kein jailbreak).

Da das Gerät immer wieder abstürzte und einige Apps nicht liefen bzw. bei der Installation abbrachen habe ich vorgeschlagen, die Software upzudaten.

Ich habe da iPhone an iTunes gehangen (über USB) und ein Backup gemacht.

Updaten auf 5.1.1 ging dann nicht, weil sie iTunes 10.5 auf ihrem Laptop hat.

Also habe ich auf einem andeen PC das aktuelle iTunes (10.63 glaube ich) installiert und nochmal ein Backup vom handy gemacht.

Dann habe ich auch 5.1.1 upgedatet. Hat 2 Stunden gedauert, das Handy musste wiederhergestellt werden usw. Ich empfand es als katastrophal.

Anschliessend habe ich das backup wieder eingespielt.

Danach waren ALLE Apps weg. Die musste man über den AppStore wieder händisch installieren, funktioniert jetzt aber.

Was noch fehlt, sind sämtliche Sprachaufzeichnungen, alle synchronisierten Fotos und Videos...

Am Laptop kann ich wegen iTunes 10.5 nicht synchronisieren und auf 10.63 kann man da auch nicht updaten (gibt eine Fehlermeldung).

Wie komme ich jetzt an die fehlenden Dateien aus dem "Backup"?

EDIT:

Fehlermeldung beim Update von iTunes 10.5 auf 10.6.3:

Die Signatur von "iTunes" ist ungültig. Die Datei wird nicht installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein iTunes Backup habe ich nicht gemacht, nur ein iPhone Backup.

Das ist ja auf beiden PCs.
 
Ich konnte iTunes nicht updaten, weil da ein Fehler kam:

Die Signatur von "iTunes" ist ungültig. Die Datei wird nicht installiert.

Ich habe itunes jetzt nochmal runtergeladen und installiert und synchronisiert.

Die Musik und die Fotos sind wieder drauf.


Sprachaufzeichnungen fehlen nach wie vor gänzlich.

Die Sprachaufzeichnungen sind total ärgerlich, weil da berufliche Mitschnitte dabei waren.

Ich stelle mir unter einem "Backup" auch ehrlich gesagt was anderes vor.
Bei Android geht das mit Speicherkarte innerhalb von 5 Minuten und dann ist auch echt alles wieder da.
 
Ich kann dir nur folgendes sagen:
Iphone 4 eingeschickt, vorher Sicherung in der Cloud gemacht (erst ab Software 5.0), neues bekommen, Backup aus der iCloud gemacht.. alles da...auch die Sprachmemos
Du siehst, es geht auch anders, iCloud ging ja bei dem 3GS nicht wegen noch nicht upgedatet.. es ist ärgerlich.
 
Es kann doch nicht sein, dass das erst ab 5.0 funktioniert.

Ein "Backup" ist für mich eine Vollsicherung. Da fehlte vorhin ja jede Menge.
 
Backup ist für iTunes nicht gleich Backup und schon gar nicht ein volles Backup. Mit was wurden den die Sprachaufzeichnungen erstellt? Hast du auf dem Notebook in iTunes unter Musik nach den Sprachaufzeichnungen gesucht? Sofern die Synchronisation mit dem Notebook vorher funktioniert hat, dann dürfte iTunes die Sprachaufzeichnungen unter Musik synchronisiert haben.
 
Die Sprachaufzeichnungen wurden mit dem iPhone während der Arbeit aufgenommen.

Auf dem Notebook finde ich gar keine Sprachaufzeichnungen. Ich habe das iPhone auch noch mehrmals mit dem Notebook synchronisiert (nach dem Update).

Vor dem Update natürlich auch (hab dann ja auch das Backup gemacht).

Dieser automatisierte Mist, der alles selbstständig erledigt macht einfach nur Ärger.
 
Selber Schuld, wenn man nicht mit iTunes umgehen kann. Es ist allgemein bekannt, das Inhalte nur Unidirektion Synchronisiert werden und niemals Bidirektional. Die Gesamten Daten auf dem Gerät werden runter geladen, Apps, Musik und andere Dinge müssen aber auf dem Rechner vorhanden sein. Wäre ja auch noch schöner, wenn jeder HansWurst meien gekauften Apps von meinem iPhone runter ziehen könnte ...:rolleyes: !

Bei iTunes gibt es den Punkt "gekaufte Artikel"! iTunes Store --> Rechts "gekaufte Artikel" --> Apps auswählen und unten Rechts einfach alles runter laden. Dann haste die ganzen Apps im neuen iTunes. Bei Musik aus iTunes gekauft geht es genau so, einfach alles wiederherstellen. Die eigenen Inhalte müssen logischerweise auf dem neuen Rechner vorhanden sein.

Bei Android geht das mit Speicherkarte innerhalb von 5 Minuten und dann ist auch echt alles wieder da.

Siehe:

Danach kann ich entweer eine alte Sicherung überschreiben oder eine neue anlegen.
Als letztes wählt man, was man sichern will:

Anrufprotokol
vorinstallierte Anwendungen und ihre Einstellungen
heruntergeladene Anwendungen und ihre Einstellungen
Kalender
Kontakte
Lesezeichen
SMS
Startbildschirm (inkl. Symbolen, Widgets und Hintergründen)
Systemeinstellungen
Quelle

Von daher ist deine erste Aussage mal glatt gelogen. Keine Musik, keine Videos, ... komisch komisch ... alles was du auch iTunes ankreidest ... :rolleyes: :freak:
 
AntiUser schrieb:
Selber Schuld, wenn man nicht mit iTunes umgehen kann. Es ist allgemein bekannt, das Inhalte nur Unidirektion Synchronisiert werden und niemals Bidirektional. Die Gesamten Daten auf dem Gerät werden runter geladen, Apps, Musik und andere Dinge müssen aber auf dem Rechner vorhanden sein. Wäre ja auch noch schöner, wenn jeder HansWurst meien gekauften Apps von meinem iPhone runter ziehen könnte ...:rolleyes: !

Bei iTunes gibt es den Punkt "gekaufte Artikel"! iTunes Store --> Rechts "gekaufte Artikel" --> Apps auswählen und unten Rechts einfach alles runter laden. Dann haste die ganzen Apps im neuen iTunes. Bei Musik aus iTunes gekauft geht es genau so, einfach alles wiederherstellen. Die eigenen Inhalte müssen logischerweise auf dem neuen Rechner vorhanden sein.

Wenn iTunes irgendwas nicht kann, dann ist es "allgemein bekannt" oder "wäre ja noch schöner"...

Was nützt denn ein Backup, wenn das nur in eine Richtung geht?

Es ist und bleibt einfach Mist.

Zu den Apps: die habe ich gestern auch gefunden. War schön zu sehen, wie "flüssig" das iPhone lief, als es die Apps installiert hat. Geruckel ohne Ende...

Bei meinem Android Backup muss ich die nicht nachträglich anchinstalleiren. Sie sind alle so, wie sie vorher waren.
Inklusive Einstellungen!!!

Bei Android gehe ich mal davon aus, dass ein Backup mit gekauften Apps an den Playstore Account gebunden ist. Nach dem Wiederherstellen des Backups war ich jedenfalls wieder im Store eingeloggt.

Ich gehe also davon aus, dass ein Backup mit Apps, die ich (timo) gekauft habe, nicht auf einem Gerät mit einem anderen Playstore Account läuft. Bzw. dass die Apps nach Änderung des Accounts beim Synchronisieren weg sind.


Du schreibst:

AntiUser schrieb:
Die Gesamten Daten auf dem Gerät werden runter geladen.

Und eben das ist eine glatte Lüge. Sprachmemos, Videos, Musik, Fotos wurden eben nicht runtergeladen!

AntiUser schrieb:
Von daher ist deine erste Aussage mal glatt gelogen. Keine Musik, keine Videos, ... komisch komisch ... alles was du auch iTunes ankreidest ... :rolleyes: :freak:

Hör auf, mir zu unterstellen, dass ich lüge.

Ich habe das Backup vom iPhone gestenr gemacht und weiß, was da passiert ist.
Auch weiß ich, wie sich das bei Android verhält.

Was du schreibst ist glatt gelogen!

Musik, Videos...

Sind natürlich nach dem Einspielen des Backups nach wie vor da, weil die auf der Speicherkarte liegen.

Die sind gar nicht erst weg, wenn man das Handy zurücksetzt.

Jetzt erklär mir mal, wie man die Musik/Videos bei einem iPhone auf der Speicherkarte speichert.

Ach, braucht man ja nicht, geht ja alles in die cloud.

Schnell mal eben ein 200mb Video hochladen...

Bei meinem Handy mit 80Gb Speicher würde das sicher flott gehen :D
 
@timo82
Geht es dir hier darum, eine Lösung zu suchen oder willst du nur einmal mehr darstellen, wie bescheiden doch alles in der Apple-Welt läuft? Deine Meinung ist ja hinlänglich bekannt. Und hier im Thema macht es mit nicht den Eindruck, als würdest du überhaupt eine Lösung finden wollen.

Von daher mache ich hier dicht. Solltest du an einer vernünftigen Fortführung des Themas interessiert sein, kannst du dich vertrauensvoll per PN an mich wenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben