Übertacktet
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.084
Hier ein Bild:
http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.06eSzbeJVtBK0MxeV.jpg
Ist zwar eine sehr schnell gemachte Skizze, aber das Bild sollte selbsterklärend sein.
Wäre diese Lüfter-Anordnung gut?
Unten wird Luft vom Boden eingesaugt und oben wird sie durch einen Lüfter nach hinten geblasen.
Es geht mir ausschließlich um den "Luftstrom" bzw. die "Kühlung" und nichts anderes.
(Das Gehäuse hätte praktisch nur drei Öffnungen, eine große unten für die Lüfter, einer oben vorne zum Einsaugen und eine hinten zum Rausblasen, sonst ist das Gehäuse komplett verschossen.
Das Ziel dabei ist ein Gehäuse zu machen, bei dem die Anschlüsse und Kabel oben sind und diese werden durch einen Deckel verschlossen.
Hinten wo die Luft hinaus geht, dort wird auch das ganze Bündel an Kabeln hinausgehen.
Die Festplatten und Laufwerke werden "quer" eingebaut, also dort wo man die Wand bei normalen Gehäusen aufmacht, sind auch die Laufwerke und nicht vorne.
Die Wand wird dabei aus Glas/Plexiglas sein.)
http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.06eSzbeJVtBK0MxeV.jpg
Ist zwar eine sehr schnell gemachte Skizze, aber das Bild sollte selbsterklärend sein.
Wäre diese Lüfter-Anordnung gut?
Unten wird Luft vom Boden eingesaugt und oben wird sie durch einen Lüfter nach hinten geblasen.
Es geht mir ausschließlich um den "Luftstrom" bzw. die "Kühlung" und nichts anderes.
(Das Gehäuse hätte praktisch nur drei Öffnungen, eine große unten für die Lüfter, einer oben vorne zum Einsaugen und eine hinten zum Rausblasen, sonst ist das Gehäuse komplett verschossen.
Das Ziel dabei ist ein Gehäuse zu machen, bei dem die Anschlüsse und Kabel oben sind und diese werden durch einen Deckel verschlossen.
Hinten wo die Luft hinaus geht, dort wird auch das ganze Bündel an Kabeln hinausgehen.
Die Festplatten und Laufwerke werden "quer" eingebaut, also dort wo man die Wand bei normalen Gehäusen aufmacht, sind auch die Laufwerke und nicht vorne.
Die Wand wird dabei aus Glas/Plexiglas sein.)