Ist dieser Pc auch für die Zukunft geeignet ?

mango jambo

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
22
Hallo Forum
Ich habe mir einen pc zusammengestellt und wollte wissen ob diese zusammenstellung gut und sinnvoll ist und vor allem auch in Zukunft noch spiele wie zb. Ac Unity oder The Witcher 3 zumindest auf mittleren Einstellungen handeln kann ?

hier der link: https://www.mindfactory.de/shopping...220de6c3086440ea6749537a5148a0d95787f91bd2f58
Ergänzung ()

Ich habe hier noch einmal den pc jedoch mit einer schwächeren Grafikkarte und würde gerne wissen ob dieser pc die oben genannten Kriterien auch erfüllen kann?
https://www.mindfactory.de/shopping...220b14e4a5eca8faa99dc48aa904be171841af487755a
 
Zuletzt bearbeitet:
auf jedenfall erstmal nen 97er chipsatz... und eher nen xeon 1231v3
 
Epix, in einem Nebensatz die kurze Erklärung wäre ganz nett, damit der TE auch die Vorzüge abschätzen kann.
 
Hi ne SSD würde das system etwas schneller machen,
450Watt könnte etwas wenig sein!?!?? bei den komponenten

The Witcher 3 vieleicht ne andere cpu?


gruss
 
mein maximales budget wären 600 euro plus ein par gequetschte wenn es sich den lohnt ;)
 
Für 600€ würde ich es so machen:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-461998

Alternativ noch den Alpenföhn Sella dazu:
http://geizhals.at/eu/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html

Leisere Grafikkarte:
http://geizhals.at/eu/asus-r9280-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0620-m0na00-a1079712.html

Dann dürftest du bei ziemlich genau 600€.

Und zu dem Begriff "Zukunftsicherheit". So richtig gibts den bei PCs nicht:D Aber ich kann dir sagen, für 600€ ist das ein sehr guter Gaming-PC. Bei dem vielleicht die Lautstärke etwas zu kurz kommt(ohne den Sella);)
 
Zuletzt bearbeitet:
was genau bringt mir ein anderes mainboard genau ich kenn mich nähmlich nicht so gut mit hardware aus
 
Zukunftssicher bei nem PC heißt eigentlich "aufrüstbar". Grafikkarten werden öfter aufgerüstet als CPU/MB/RAM, kalkuliere das ein und überlege wann du das nächste mal Geld in die Hand nehmen willst um aufzurüsten, ich vermute bei 90% der Leute ist das eine Grafikkarte nach 1-2 Jahren.
 
Grundsätzlich mehr Anschlüsse, mehr Ram-Slots und mehr PCI-Slots. Wenn du weißt, dass du sie eh nicht brauchst, könntest du dir die 8€ auch sparen. Da es aber nur 8€ sind würde ich das B85M Pro 4 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonas5 schrieb:
Für 600€ würde ich es so machen:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-461998

Alternativ noch den Alpenföhn Sella dazu:
http://geizhals.at/eu/ekl-alpenfoehn-sella-84000000053-a601154.html

Leisere Grafikkarte:
http://geizhals.at/eu/asus-r9280-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0620-m0na00-a1079712.html

Dann dürftest du bei ziemlich genau 600€.

Und zu dem Begriff "Zukunftsicherheit". So richtig gibts den bei PCs nicht:D Aber ich kann dir sagen, für 600€ ist das ein sehr guter Gaming-PC. Bei dem vielleicht die Lautstärke etwas zu kurz kommt(ohne den Sella);)

Sehr guter gaming PC??? Alter! Das ist ein mittelklasse Gaming PC. Mit sehr gut hat das nix zu tun...
 
@tom130:
Ich habe geschrieben für das Budget von 600€ ist das ein guter Gaming PC! Was wäre denn dein Vorschlag?

Mit meinem PC wird er das meiste einwandfrei in Full-HD und Hohen Details spielen können. Bei manchen Grafikkrachern müssen eben die Details etwas runtergeschraubt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tom: Schön gemeckert, solltest du nicht längst schlafen? Wenn die Frau Mama davon erfährt... Das ist doch echt Kindergartenniveau!

Wenn du schon die Klappe aufreißt, dann mach das doch konstruktiv und liefer 'nen besseren Vorschlag für 600€ - wird sicherlich nicht so einfach ;)
 
Ich denke der Leistungsgewinn zwischen einem H97 und B85 liegt bei 1% und darunter. Und da fast alle Sockel 1150er auch die Haswell-Rs unterstützen würde ich die 20€ lieber in eine bessere/ leisere Grafikkarte stecken.
 
Ein H97 oder Z97 leistet exakt dasselbe wie ein H87 oder Z87. Es gibt lediglich mehr/andere Anschlüsse, dabei ist der M.2 Anschluss bei den günstigen x97 Boards wertlos, weil zu langsam und alles andere ist mehr oder weniger egal.

Schau mal hier: http://www.hardocp.com/article/2014...er_lga_1150_motherboard_review/6#.VBIG5WR_tYc
Das Z87 ist schneller als die getesteten Z97 Boards. Wahnsinnige 2%, dafür gibt's man bestimmt gerne 30% mehr aus und spart lieber bei der CPU 10% Performance ein. [/IRONY]

EDIT: Weitere Beweise? http://www.anandtech.com/show/8045/asrock-z97-extreme6-review-ultra-m2-x4-tested-with-xp941/9
Z97: 131.3
Z87: 129.8
Dieses mal ist der Z97 etwas über 1% schneller. Also selbes Bild: Irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben