Ubuntu ist sauschnell beim starten. Da kann sich Windows eine große Scheibe abschneiden.
ich stimme den anderen aber zu , dass der Bootvorgang an sich nicht sooo die Aussagekraft zwecks Geschwindigkeit hat.
Ich weiß von einer Statik-Software (Sofistik), dass die Linux-Variante lange Zeit ein gutes Stück schneller als die für Windows war, weil Windows (inkl. Vista) doch schon enorme Probleme bei der Speicherverwaltung hat. Die Unterschiede waren natürlich umso größer je größer die Systeme waren. Bei mehreren 100000 Unbekannten merkte man schon ziemlich dasses flotter geht. Wie das jetzt mit Windows 7 ist, habe ich persönlich nicht testen können.
Der gefühlte "Workflow" ist meiner Ansicht nach in Linux ein gutes Stück besser als in Windows, was aber wieder sehr programmabhängig sein kann.