Sammelthread [Kaufberatung] für Kopfhörer/Headset/DAC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mxb1n schrieb:
Passt nicht direkt hier rein, möchte das aber auch nicht vorenthalten, die Fidelio X2HR gibts aktuell bei amazon.fr für 78€ (mit Express etwa 84€ und kommt nächsten Tag an, wird sogar glaube aus Deutschland verschickt, laut meiner Sendungsverfolgung).

Ein wirklich günstiger Preis. Ich habe neulich einen für meine Frau gekauft und fand ~120€ schon passabel.
Na ja, zumindest liegt er nicht nur herum sondern wird von ihr auch gern an ihrem E-Piano genutzt.

@3125b

3125b schrieb:
Das ist nicht teurer als neue Polster für die Kiste :)

Du meinst offenbar sowas in dieser Richtung hier https://dekoniaudio.com/product/choice-leather-for-philips-fidelio-x2hr-headphones/

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt die einfach mal zu bestellen, eben als Ersatz wenn die originalen Polster nicht mehr so ansehnlich sind. Und ich vielleicht ein wenig Lust auf Bastelei habe... ;) Der Klang wird sich verändern, das ist völlig klar, aber Philips bietet halt keine Austauschpolster an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel55 schrieb:
Was mich bei den 560S stört ist der 6,35mm Stecker.
Ja, das Kabel des HD560s ist echt miserabel, würde ich auch nicht verwenden. Die Kabel für die Audio Technica ATH-M50x passen allerdings genau, da sie ebenfalls den gleichen Locking-Mechanismus haben. Einfach bei Amazon nach "ATH-M50x Kabel" suchen, da gibts einige Alternativen. Wenn einen der, doch recht hohe, Preis dieses Adapters nicht abschreckt, dann kann man auch jedes beliebige 3,5mm Kabel (bzw. auch das V-Moda Boom Pro) verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anonymous90 schrieb:
Okay.. viel Theorie viel Bahnhof.😅 was würdest du alternativ zum G6 vorschlagen?
Bei Bedarf kannst du ja immer noch nachrüsten. High Gain brauche ich nur, wenn ich einen EQ mit negativem PreAmp laufen habe.
 
bigfudge13 schrieb:
Bei Bedarf kannst du ja immer noch nachrüsten. High Gain brauche ich nur, wenn ich einen EQ mit negativem PreAmp laufen habe.
High Gain. Negativen PreAmp ich stehe immer noch am Bahnhof 😂 Ich habe da echt null Ahnung von, für mich ist wichtig das ich ihn spielen wie warzone die Schritte gut hören kann und halt es spaß macht musik Zuhörern. 😅
 
Anonymous90 schrieb:
High Gain. Negativen PreAmp ich stehe immer noch am Bahnhof
Wenn der Kopfhörer zu leise spielt schiebst du den kleinen "Gain"-Schalter von "L" auf "H" 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigfudge13 und Anonymous90
pitu schrieb:
Wenn der Kopfhörer zu leise spielt schiebst du den kleinen "Gain"-Schalter von "L" auf "H" 😁
Mit solchen Aussagen kann ich was anfangen 😂😅 Ich danke euch für eure hilfe, werde es so bestellen und dann bin ich mal gespannt. VIELEN DANK!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Hi, nachdem ich hier schon mit den AKG K361-BT sehr gut beraten wurde, möchte ich mich allerdings auch um eine kleinere Alternative umschauen.
Derzeit suche ich Wireless In Ear Kopfhörer die ich mit Handy oder Laptop verbinden kann und im Prinzip auch die Mediensteuerung und die Option als Headset mit Mikrophon wie die AKG bieten. Akkulaufzeit ist natürlich desto länger desto besser, Klangqualität sollte an die AKG herankommen, aber mir ist schon klar, dass vor allem tiefe Bässe nicht so satt wiedergegeben werden können von den kleinen In-Ears.

Preisvorstellung ist so um die 50€ +/- angeschaut hätte ich mir schon ein paar der Xiaomi Modelle, allerdings gibts alleine schon hier sehr viele unterschiedliche Modelle und da hab ich dann leider auch schon den Überblick verloren.
Bitte um Hilfe :confused_alt:
 
Gepi87 schrieb:
dass vor allem tiefe Bässe nicht so satt wiedergegeben werden können von den kleinen In-Ears.
Das ist quatsch. Ob In-Ear oder Over-Ear spielt für die Basswiedergabe erst mal keine Rolle, tendenziell könnten In-Ears gerade Tiefbass sogar noch besser rüber bringen, letztendlich kommt es aber primär auf die Abstimmung an. Bei In-Ears entscheidend ist der richtige Sitz, es muss komplett abdichtend sein, damit dass volle Klangpotential anliegt. Mit den Aufsätzen in der richtigen Größe ist das eigentlich kein Problem.

Gepi87 schrieb:
Klangqualität sollte an die AKG herankommen
Gepi87 schrieb:
Preisvorstellung ist so um die 50€
Das funktioniert nicht ganz.
Ich würde dir die Sony WF-1000XM3 empfehlen, die gibt es mittlerweile günstiger im Abverkauf, und machen einen guten Job. Alternativ die Sennheiser CX 400BT, wobei ich die selbst noch nicht gehört habe und daher nichts dazu sagen kann, sollen aber gut sein. Falls du Zugriff auf Mitarbeiterangebote hast, schau mal in den Sennheiser-Store darüber, vielleicht findest du da was.
Die nächste Alternative wären die Samsung Galaxy Buds+, diese sind mit ca. 70€ auch gar nicht so weit von deinem Budget weg.
Darunter würde ich nicht gehen, gibt bestimmt das eine oder andere Modell, das nicht schlecht ist, und deinen Anforderungen gerecht werden könnte, allerdings ist es quasi unmöglich da das richtige zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gepi87
@DuckDuckStop welche Mikrofon-Möglichkeiten habe ich mit dem Fidelio X2HR? Das V-MODA BoomPro wird mir empfohlen. Leidet darunter die Ton-Qualität des Kopfhörers?

Habe mit dem Avinity AHP-967 früher ein Antlion Modmic v4 mit sepperater Kabelführung genutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
mightymill schrieb:
@DuckDuckStop welche Mikrofon-Möglichkeiten habe ich mit dem Fidelio X2HR? Das V-MODA BoomPro wird mir empfohlen. Leidet darunter die Ton-Qualität des Kopfhörers?

In unserem Bekanntenkreis wurde der Fidelio X2HR plus BoomPro zum Geburtstag an einen jungen Mann verschenkt. Da ich der "Schuldige" für die Empfehlung war, hat er sich bei mir für den an seine Eltern gegebenen Tipp bedankt und hervorgehoben, dass der KH auch mit angeschlossenem Mikrofon unverändert gut klingt. Also nein, da würde ich mir keine Sorgen machen. Im Übrigen denke ich auch, dass man in Foren von etwaigen Problemen dieser Art gelesen hätte.

Aber mal sehen, wie andere das beurteilen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BacShea und mightymill
Habe exakt diese Kombo und würde es uneingeschränkt immer genau so empfehlen.
Nur die Position des Mikrofons ist ein bisschen ungewöhnlich hoch
Gut, das kann man ausrichten, aber ich mag es gerade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mightymill
Habe die Fidelio heute geliefert bekommen und wow, bezüglich Tragekomfort ist der Unterschied zum AHP-967 ja echt gewaltig (auch wenn ich das höhere Gewicht schon merke). Fühlt sich sehr wertig an in der Verabeitung und der erste Spotify-Test war wirklich gut (für mehr hatte ich in der Mittagspause keine Zeit ^^).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche ein Headset:

1. Für welche Anforderung? (welche Musik, Filme, Gaming, für unterwegs)
Laufsport, Alltag
2. Art der Kopfhörer? (InEar, OnEar, OverEar, geschlossen oder offen)
InEar, und zwar solche, die mit Silikon-/Gummiaufsätzen dicht machen
3. Preisvorstellung?
Bis ca. 100 €, aber auch wenns mehr wird, soll das nicht das Problem sein.
4. Besonderheiten? (Wireless, Headset, Größe, Bequemlichkeit)
  • Bluetooth, wobei die einzelnen Earbuds mit nem Kabel verbunden sein müssen, so dass man sich das Headset um den Hals hängen kann.
  • Ganz wichtig: Laut und BASS BASS BASS ;)
  • "Wasserfest": Längeres Laufen im Starkregen darf denen nix ausmachen.
  • Sie müssen fest im Ohr sitzen.
  • Ladeanschluss muss USB-C sein, da Micro-USB-freier Haushalt ;)
  • ANC interessiert mich nicht die Bohne, wenn es unbedingt sein muss, dann bezahle ich halt dafür.

Hatte bisher die Sony WI-SP510, aber die Dinger sind an allen Ecken und Enden so fehlkonstruiert, dass mittlerweile mein drittes Ersatzgerät zurückging. Schade, denn vom Sound, der Bluetooth-Funktionalität und Haptik waren die super. Hatten auch eine schöne Akkulaufzeit, guter Bass, kurz gesagt alles, was ich mir wünsche (s.o.) sogar für die Hälfte von meinem Preislimit. Sind halt leider der letzte Schrott.


Danke euch! :)
 
Moin Moin,

ich bin seid längerem auf der Suche nach einem USB Gaming Headset:

Anforderung: Gaming am PC und Kommunikation über Discord.

Art der Kopfhörer: relativ egal :) am Besten ein schlichtes Headset.

Preisvorstellung: Budget bis ca. 100€

Besonderheiten: Auf jeden Fall sollte das Headset über USB funktionieren und möglichst kein Rauschen vorhanden sein

Vielen Dank schon einmal in Voraus!
 
Hey,

habe mir für FPS Gaming nen ATH AD700X geholt und suche nun ein Mikrofon dazu.
Habe schon von den Modmics gelesen, mich schreckt ein bisschen der Preis ab:
https://www.amazon.de/Antlion-Audio...child=1&keywords=modmic&qid=1630195686&sr=8-4
Modmic v5 kann ich nirgendwo lieferbar finden.

In der jüngeren Vergangenheit bisschen Probleme mit dem Sound gehabt und wäre auch bereit ein bisschen Geld in die Hand zu heben, aber 130 EUR nur fürs Mikro wäre mir schon bisschen salzig.
Was würdet ihr empfehlen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben