Kaufberatung für neues Mainboard und Ram

Segelflugpilot

Admiral
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
9.056
Nabend Jungs, zu meiner neuen/alten Grafikarte soll noch nen neues Mainbaord mit AM3 her, dazu natürlich noch der passende Ram, dieser sollte möglichst keine nach oben stehenden Kühler haben oder noch unter meinen Noctua U-12P passen. Zum Board habe ich noch die Anforderungen 8 Sata(II). Sata III brauche ich eigentlich net, lohnt ja auch noch nicht. 1 mal Pci-express 1x, mindestens 1 mal Pci-express 16x, mindestens 1 mal PCI, alle diese Verbindung muss ich haben, also sollte unter dem 16x viel Luft sein, denke mal 3-4 Slots, da der Kühler so groß ist.
Ich habe die rausgesucht
http://geizhals.at/deutschland/a398000.html
http://geizhals.at/deutschland/a408995.html
Die Frage ist lohnt der Aufpreis zum MSI?
Welchen Ram soll ich nutzen?
http://geizhals.at/deutschland/a444410.html
http://geizhals.at/deutschland/a457061.html
http://geizhals.at/deutschland/a497278.html
http://geizhals.at/deutschland/a429007.html
http://geizhals.at/deutschland/a296163.html
http://geizhals.at/deutschland/a455213.html

Andere Vorschläge?
 

Viper1982

Commodore
Dabei seit
Mai 2006
Beiträge
4.995
Zuletzt bearbeitet:
E

ET_Gamer

Gast
...

also, ich bin mit meinem Gigabyte GA-890GPA-UD3H recht zufrieden ...
 

SPEX

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
1.740
Nimm auf jeden Fall eins mit dem neuen 800er Chipsatz (USB 3.0 S-ATAIII Onboard).
Auf der Herstellerseite würde ich Dir Gigabyte, ASUS, MSI oder ASROCK empfehlen.
 

Shar

Captain
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
3.173
Servus.

Da ich selbst ähnliche Anforderung hatte - mehr als 6 Sata-Anschlüsse - entschied ich mich für das ASRock 890FX Deluxe3, 890FX, welches über 8 Sata-Anschlüsse verfügt.
Jedoch vorsicht, solltest du den eSata auch verwenden wollen, so wird der 8. Sata-Anschluss, lt. Handbuch, deaktiviert bzw. ist dann nicht verfügbar.

http://geizhals.at/deutschland/a527587.html

Hinsichtlich RAM kann ich dir eine der beiden Empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a272373.html
http://geizhals.at/deutschland/a456506.html
Laufen mit schonenden 1.5V, Latenz ist auch nicht verkehrt und der Preis ist ok.


Grüßle ~Shar~
 

SPEX

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2001
Beiträge
1.740
Zuletzt bearbeitet:

Shar

Captain
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
3.173
Servus.

GA-870A-UD3
6x SataIII
2x SataII


Grüßle ~Shar~


edit: Sata 3 ist zu Sata2 abwärts kompatibel.
 

ChaosBimpf

Lt. Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
1.546
der 870er ist aber im prinzip der gleiche chip wie der 770er (außer die 850er sb). würd da eher zu einem asrock extreme 3 greifen mit 890 gx chip.kostet keine 10€ mehr und hat auch noch usb3
 

Arno Nimus

Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
2.178
https://www.computerbase.de/2009-05/sata-iii-mit-bis-zu-6-gb-s-offiziell-vorgestellt/
Zitat von Computerbase:
SATA III ist vollkommen abwärtskompatibel zu SATA II. Beide Standards können gemischt werden, wobei man dann natürlich nicht mehr von den neuen Features profitieren kann. Selbst die Kabel sind identisch geblieben. Bei qualitativ schlechteren Kabeln kann es jedoch zu einer langsameren Datenübertragung als theoretisch möglich kommen.

Genauso abwärtskompatibel wie USB 3.0 zu USB 2.0
 

Segelflugpilot

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
9.056
was haltet ihr von dieser auswahl?
welches findet ihr am besten;)
 

Anhänge

  • mainbaord.jpg
    mainbaord.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 145

Arno Nimus

Commander
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
2.178
Zitat von Segelflugpilot:

Keine Ursache, sehr gern geschehen (für mich war es auch gut darüber Gewissheit zu bekommen, war auch nicht 100%-ig sicher!) :)

Viel Erfolg und einen guten Griff bei der Wahl deines neuen Mobos wünsche ich dir!
 

Segelflugpilot

Admiral
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
9.056
ich werde mir wahrscheinlich dieses hier kaufen, da nur dieses richtig lieferbar
http://geizhals.at/deutschland/a511706.html
von diesen hier ist(Siehe Anhang)


edit: ist es eigentlich egal wo ich meine grafikarte rein stecke?denn ich müsste die auf jeden fall in den oberen slot stecken, da sonst meine andere hardware nicht mehr passt.
 

Anhänge

  • mainboard.jpg
    mainboard.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:

fippi22

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
817
Ich würde ein 890FX chipsatz Kaufen. Asus Crosshair IV Formular das ist teurer aber ist ein hammer Ding. Ich kauf das oder das MSI.... Mein Bruder hat das Asus und ist überaus Glücklich.
 
Top