Kaufempfehlung gesucht, Gaming PC

MeinComputer

Banned
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
33
Guten Morgen,


ich bin unschlüssig was für einen Gaming PC ich mir kaufen "sollte".
Neben dem Fitnessstudio und Salsa tanzen möchte ich als weiteres Hobbie wieder anfangen Computerspiele zu spielen. Da kommen wir schon zum nächsten Punkt, mit 5 mal die Woche Fitnessstudio und 3 mal die Woche Salsa tanzen und berufstätig sein, da bleibt nicht so viel Zeit zum spielen.
Ich rechne mit ca. 1 Stunde Werktags, freitags Abends und je nach Wetter am Wochenende, Samstag Abends und Sonntag Mittags. Da komme ich vll. auf ca. 15 Stunden die Woche.

Und da stellt sich dann die Frage, was brauche ich für einen Gaming PC ?
Lohnt es sich einen ca. 1700€ Gaming PC anzuschaffen mit einem High End Monitor für ca. 800€. Mein Budget beträgt ca. 2500€.
Da bräuchte ich eure Hilfe, klar, es ist immer noch meine Entscheidung aber wenn ihr mir helfen könnt mich mit Argumente in die richtige Bahn zu lenken wäre ich euch sehr dankbar.

Meine Ansprüche:
Ich muss nicht auf Ultra spielen können, möchte aber schon neue Spiele auf guter Grafik spielen können. Und auch die nächsten paar Jahre.
Spiele wie z.B. Fallout 4, Mass Effekt Andromeda, Prey, The Secret World ...
Möchte keine online Shooter spielen, wie BF1 o.Ä.

Ich habe im Moment keinen Computer, dementsprechend werde ich alles kaufen müssen.

Ich würde gerne den PC selbst zusammenbauen, habe ich aber noch nie gemacht.
Reicht es denn wenn man die Komponente zusammensteckt oder muss man da noch viel im BIOS machen, davor habe ich die meisten Bedenken, das Zusammenbauen sollte kein Problem sein. Würde halt gerne die 100€ sparen.

Mein erster Versuch:
AMD Ryzen 5 1600 6x 3.20GHz So.AM4 BOX
6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G Aktiv
500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular
Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
EKL Ben Nevis Tower Kühler
Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual
16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-5-1600-6x-3-20GHz-So-AM4-BOX_1159710.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/6GB-MSI-GeForce-GTX-1060-Gaming-X-6G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1112554.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-be-quiet--Pure-Power-10-CM-Modular-80--Silver_1138272.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Nanoxia-Deep-Silence-3-gedaemmt-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_970337.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/500GB-Samsung-850-Evo-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-75E500B-_987649.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Ben-Nevis-Tower-Kuehler_992035.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-Prime-B350-Plus-AMD-B350-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1144071.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Corsair-Vengeance-LPX-schwarz-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1012401.html


Meine Frage ist nun auch, was ist mit dieser Zusammenstellung möglich. Was leistet diese PC der ca. € 1.086,98 kostet.
Und welcher Monitor kann man da am besten empfehlen ?


Wie gesagt, kann auch mehr ausgeben, sofern mich jemand überzeugt. Brauch ich ein Porsche um 500m auf die Arbeit zu fahren, das ist meine Frage, ist die rhetorisch ? Ich weiß es nicht :D

Ich wünsche euch frohe Ostern und freue mich auf eure Antworten und Ratschläge
 
Wie mir scheint suchst du einen mittel bis guten PC mit einem sehr guten P/L-Verhältnis. Ich würde dir zu einem Ryzen 6-Kerner raten und einer GTX 1070. Der Sechskerner ist mMn sehr zukunftssicherung und die 1070 ggü. der 1060 mMn den Aufpreis allemal wert. Die CPU würde ich mit einem starken Luftkühler ausstatten damit diese notfalls an die 4 Ghz.-Marke übertaktet werden kann. Der Ben Nevis ist dafür zu schwach.

Beim Monitor würde ich auf ein 27 Zoll Gerät mit 2560*1440 Auflösung gehen. Die bieten viel und dürften schon ab 400€ in guter Qualität verfügbar sein.

8-Kerner, GTX 1080(ti), M.2-SSD, 21:9-Monitore, G-Sync etc. sind dann was für Enthusiasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujiyama schrieb:
Hast du dir das gut überlegt? Gerade jetzt Richtung Sommer gibt's noch andere Beschäftigungen, da kommt man schnell nicht zum Zocken.

Wenn du es dir gut überlegt hast würde ich dich bitten die Checkliste auszufüllen :
https://www.computerbase.de/forum/t...-leitfaden-fuer-eine-zusammenstellung.706743/


Ja habe ich, ist doch egal ob Sommer oder Winter, ich bin auch im Winter draußen, was soll ich denn im Sommer anderes machen als im Winter, ich gehe nicht ins Freibad, finde Bäder i.d.R unhygienisch und Grillen tuhe ich auch nicht.
Und da ich kein Auto habe und die öffentlichen Verkehrsmittel nachts nicht vorhanden sind, würde ich gerade freitags und samstags Abend Computer spielen, was spricht dagegen, bin ja so mit Fitnessstudio und Salsa tanzen genug unterwegs...

Habe ich doch getan, ist in meinem Beitrag etwas versteckt aber ok,

Preisspanne:
bis zu 2500€ mit Monitor
Verwendungszweck:
Rein zum spielen.
Was ist bereits vorhanden:
nichts
Geplante Nutzungszeit:
Solange wie möglich, Nachrüsten nach Bedarf (dann wenn die Spiele so anspruchsvoll sind das die Graka nicht mehr ausreicht um ordentlich spielen zu können).
Besondere Anforderungen:
Neue Spiele in guter Grafik darstellen und wenn möglich auch die nächsten Jahre (2-3)
Zusammenbauen:
Ja, ggf. mit Hilfe die ich mir noch suchen muss



Wie mir scheint suchst du einen mittel bis guten PC mit einem sehr guten P/L-Verhältnis. Ich würde dir zu einem Ryzen 6-Kerner raten und einer GTX 1070. Der Sechskerner ist mMn sehr zukunftssicherung und die 1070 ggü. der 1060 mMn den Aufpreis allemal wert. Die CPU würde ich mit einem starken Luftkühler ausstatten damit diese notfalls an die 4 Ghz.-Marke übertaktet werden kann. Der Ben Nevis ist dafür zu schwach.

Beim Monitor würde ich auf ein 27 Zoll Gerät mit 2560*1440 Auflösung gehen. Die bieten viel und dürften schon ab 400€ in guter Qualität verfügbar sein.

8-Kerner, GTX 1080(ti), M.2-SSD, 21:9-Monitore, G-Sync etc. sind dann was für Enthusiasten.

Ich habe doch einen Ryzen eingeplant.
Warum die 1070 ?
https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-MSI-GeForce-GTX-1070-GAMING-X-8G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094583.html
so was ?
https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Rock-Tower-Kuehler_980846.html
be quiet! Pure Rock Tower Kühler sollte ja reichen ...


Ist https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Gainward-GeForce-GTX-1070-Phoenix-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094868.html
die das vom Test ?
https://www.computerbase.de/2016-10/geforce-gtx-1070-partnerkarten-vergleich-test/3/

Also die, die empfohlen wird.

Was spricht denn für 8-Kerner, GTX 1080(ti), M.2-SSD, 21:9-Monitore, G-Sync etc. Das Geld wäre ja nicht das Problem.




Und was spricht gegen das Gehäuse,

das sieht schon klasse aus:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Cooler-Master-MasterBox-5t-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-sc_1133701.html

Bzw. gibt es ein Gehäuse mit einem Seitenfenster auf der rechten Seite (wenn man von vorne drauf schaut, rechts Seite).
 
Zuletzt bearbeitet:
2-3 Jahre? Ohne Aufrüsten

Mindestens ne 1070 oder ne 480.
Dazu ein
Ryzen 5 1600X mit passendem Kühler ( Thermalright macho rev B)
B350 Board / 370X
500er SSD
500er Gold NT
16 Gb ram Dual Ranked (Siehe CB HP)
Case passt & als Alternative sieh dir das Pure Base 600 von Be Quiet an ;)

Dazu noch einen WQHD Free/Gsync Monitor und gut is
 
Ich spiele auf 24Zoll FullHD mit einer 1070 und je nach Spiel merkt man schon, dass eine 1060 oder rx480 mühe hätten (in WoW kriegt man auch eine 1080 unter 60FpS 😊 ) . Da würde ich mir eine 1070 einfach gönnen. Zum Monitor: ICH empfehle Eizo, hatte mit anderen Herstellern nur Probleme. Sehr gute Qualität aber der Preis ist etwas höher und (ich glaube) keine G-sync und fast keine Free-sync Auswahl. (G-sync = Nvidia, Free-sync = AMD, Grafikkarten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es damit aus :

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/8b7fda221f2b238257417397bde993ba25030af2609d5fc4552


Und mehr ausgeben lohnt sich bei mir nicht da zu wenig Spielzeit in der Woche ? Weiß nicht wie man da argumentieren kann. Ich bin halt unentschlossen. So ein richtiger High End Rechner wäre ja auch cool aber wenn ich sowieso nicht so oft dazu komme ... Ich weiß es nicht.

Was liefert denn der oben genannte, also was ist mit dem möglich ?
 
Neuer Rechner für 2.500€ inkl. Monitor und Zubehör?
Bitte sehr:

AMD Ryzen 5 1600X https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600x-yd160xbcaewof-a1604881.html 279€
ASRock X370 Taichi https://geizhals.de/asrock-x370-taichi-90-mxb500-a0uayz-a1582124.html 259€ (inkl. WLAN & Bluetooth)
Kingston HX426C15FBK2/16 https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-16gb-hx426c15fbk2-16-a1306647.html 139€
Scythe Mugen 5 PCGH-Edition https://geizhals.de/scythe-mugen-5-pcgh-edition-scmg-5pcgh-a1603022.html 56€
Palit GTX 1080 Dual OC https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1080-dual-oc-neb1080u15p2d-a1566773.html 494€ (derzeit günstigste GTX 1080)
Western Digital WDS500G1B0A https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-pc-ssd-500gb-wds500g1b0a-a1521437.html 146€
Seagate ST2000LM015 https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-2tb-st2000lm015-a1521936.html 90€
Asus DRW-24D5MT https://geizhals.de/asus-drw-24d5mt-schwarz-90dd01y0-b20010-a1491120.html 15€
Corsair RM650x 650W https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm650x-650w-atx-2-4-cp-9020091-eu-a1331024.html 100€
Fractal Design Define R5 PCGH-Edition https://geizhals.de/fractal-design-define-r5-pcgh-edition-oem-pcgh-ca-def-r5-b-a1276676.html 115€

----------------
1.693€

Windows 10 https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html 89€
Cherry MX-Board 3.0 https://geizhals.de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lxbde-2-a1063890.html 61€ (MX-Brown)
Gigabyte Aire M93 Ice https://geizhals.de/gigabyte-aire-m93-ice-a1143876.html 47€
Dell S2417DG https://geizhals.de/dell-s2417dg-210-ajwm-a1482112.html 490€ (WQHD/G-Sync/144Hz)

----------------
2.380€

Soweit mein Vorschlag...
 
Zuletzt bearbeitet:
KnolleJupp schrieb:
Neuer Rechner für 2.500€ inkl. Monitor und Zubehör?
Bitte sehr:

AMD Ryzen 5 1600X https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600x-yd160xbcaewof-a1604881.html 279€
ASRock X370 Taichi https://geizhals.de/asrock-x370-taichi-90-mxb500-a0uayz-a1582124.html 259€ (inkl. WLAN & Bluetooth)
Kingston HX426C15FBK2/16 https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-kit-16gb-hx426c15fbk2-16-a1306647.html 139€
Scythe Mugen 5 PCGH-Edition https://geizhals.de/scythe-mugen-5-pcgh-edition-scmg-5pcgh-a1603022.html 56€
Palit GTX 1080 Dual OC https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1080-dual-oc-neb1080u15p2d-a1566773.html 494€ (derzeit günstigste GTX 1080)
Western Digital WDS500G1B0A https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-pc-ssd-500gb-wds500g1b0a-a1521437.html 146€
Seagate ST2000LM015 https://geizhals.de/seagate-barracuda-compute-2tb-st2000lm015-a1521936.html 90€
Asus DRW-24D5MT https://geizhals.de/asus-drw-24d5mt-schwarz-90dd01y0-b20010-a1491120.html 15€
Corsair RM650x 650W https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm650x-650w-atx-2-4-cp-9020091-eu-a1331024.html 100€
Fractal Design Define R5 PCGH-Edition https://geizhals.de/fractal-design-define-r5-pcgh-edition-oem-pcgh-ca-def-r5-b-a1276676.html 115€

----------------
1.693€

Windows 10 https://geizhals.de/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html 89€
Cherry MX-Board 3.0 https://geizhals.de/cherry-mx-board-3-0-g80-3850lxbde-2-a1063890.html 61€
Gigabyte Aire M93 Ice https://geizhals.de/gigabyte-aire-m93-ice-a1143876.html 47€
Dell S2417DG https://geizhals.de/dell-s2417dg-210-ajwm-a1482112.html 490€

----------------
2.380€

Soweit mein Vorschlag...


https://www.mindfactory.de/product_...A-6Gb-s-TLC-Toggle--WDS500G1B0A-_1124034.html
statt
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA , da könnte ich 20€ sparen oder nicht zu empfehlen ?

Eine HDD brauche ich nicht, würde da noch eher auf 1TB SSD gehen statt eine HDD einzubauen.
 
Nun, dass ist eine kleine 2,5" Festplatte. Würde ich als "Datengrab" mitkaufen.
Die Festplattenkäfige können dann trotzdem alle ausgebaut werden zwecks besserem AirFlow.

Die Samsung SSD kannst du auch nehmen, die Western Digital hat aber die größere TBW und MTBF. Ist also auf dem Papier haltbarer.
Und teurer ist die Samsung auch...

PS: Du brauchst keine ganzen Beiträge zu zitieren!
 
musst du entscheiden. schau dir die tests zur wd an und überprüfe ob es dir diese vorteile bringt. zudem würde ich persönlich windows über eine key reseller seite ala mmoga kaufen sowie bei mindfactory den goldstatus, denn wenn ein komplettpc bestellt wird, wirst du sicherlich jeden tag checken in wieweit das paket und die teile endlich verschickt werden und da ist mindfactory mit den lagerbeständen etc. wirklich enttäuschend. mal ist ein teil nicht da, dann wieder ein anderes und so vergehen die tage.
 
Möchtest du dir einen Gaming PC leisten, darfst/kannst du es? Es ist ein Hobby aber nur du kannst entscheiden ob es dir das wert ist. Ich zocke unter der Woche auch nur ca. 1- 1 1/2 h, mir ist es das Wert und dir?
 
@zwergimpc
Bitte keine Empfehlung zum Kauf von illegaler Software! :freak:
 
MeinComputer schrieb:
Ist https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Gainward-GeForce-GTX-1070-Phoenix-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094868.html
die das vom Test ?
https://www.computerbase.de/2016-10/geforce-gtx-1070-partnerkarten-vergleich-test/3/

Also die, die empfohlen wird.

Was spricht denn für 8-Kerner, GTX 1080(ti), M.2-SSD, 21:9-Monitore, G-Sync etc. Das Geld wäre ja nicht das Problem.




Und was spricht gegen das Gehäuse,

das sieht schon klasse aus:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Cooler-Master-MasterBox-5t-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-sc_1133701.html

Bzw. gibt es ein Gehäuse mit einem Seitenfenster auf der rechten Seite (wenn man von vorne drauf schaut, rechts Seite).

Könnt ihr da bitte noch drauf eingehen.

AMD Ryzen 5 1600X https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600...-a1604881.html 279€
ASRock X370 Taichi https://geizhals.de/asrock-x370-taic...-a1582124.html 259€ (inkl. WLAN & Bluetooth)
Kingston HX426C15FBK2/16 https://geizhals.de/kingston-hyperx-...-a1306647.html 139€
Scythe Mugen 5 PCGH-Edition https://geizhals.de/scythe-mugen-5-p...-a1603022.html 56€
Palit GTX 1080 Dual OC https://geizhals.de/palit-geforce-gt...-a1566773.html 494€ (derzeit günstigste GTX 1080)
Western Digital WDS500G1B0A https://geizhals.de/western-digital-...-a1521437.html 146€
Seagate ST2000LM015 https://geizhals.de/seagate-barracud...-a1521936.html 90€
Asus DRW-24D5MT https://geizhals.de/asus-drw-24d5mt-...-a1491120.html 15€
Corsair RM650x 650W https://geizhals.de/corsair-rmx-seri...-a1331024.html 100€
Fractal Design Define R5 PCGH-Edition https://geizhals.de/fractal-design-d...-a1276676.html 115€
----------------
1.693€

Windows 10 https://geizhals.de/microsoft-window...-a1288379.html 89€
Cherry MX-Board 3.0 https://geizhals.de/cherry-mx-board-...-a1063890.html 61€ (MX-Brown)
Gigabyte Aire M93 Ice https://geizhals.de/gigabyte-aire-m93-ice-a1143876.html 47€
Dell S2417DG https://geizhals.de/dell-s2417dg-210-ajwm-a1482112.html 490€ (WQHD/G-Sync/144Hz)
----------------
2.380€

Danke für die Vorschläge. Aber da gefällt mir meine Zusammenstellung besser. Und die günstige Grafikkarte von einer Serie würde ich nie kaufen, meistens gibt es einen Grund dafür, da dann lieber 30€ mehr ausgeben.
Warum denn so ein teures Mainbourd ? Und ein Laufwerk braucht man heutzutage nicht mehr. Höchstens extern. Und 650W Netzteil, für was ?
 
MeinComputer schrieb:
Wie sieht es damit aus :
Ich würde den R5 1600 nehmen. Der 1600x ist nur interessant wenn du nicht übertaktest. Beim Mainboard lässt sich vermutlich auch Geld sparen. Jedes B350/X370 Mainboard erfüllt deine Anforderungen.

Was liefert denn der oben genannte, also was ist mit dem möglich ?
Alles in 1080p kann mit maximalen Details gespielt werden und selbst in 1440p sollten sehr hohe Details möglich sein.

500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA , da könnte ich 20€ sparen oder nicht zu empfehlen ?
Zwischen den verschiedenen SATA-SSDs wirst du sehr wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen können. Ich würde zu einem günstigen 1TB Modell greifen.

Die Festplattenkäfige können dann trotzdem alle ausgebaut werden zwecks besserem AirFlow.
Dieser Einfluss ist quasi nicht messbar, also irrelevant.

die Western Digital hat aber die größere TBW und MTBF. Ist also auf dem Papier haltbarer.
Auch das ist irrelevant. Beide liegen weit über dem was Ottonormalverbraucher benötigt.
 
Shaav schrieb:
Ich würde den R5 1600 nehmen. Der 1600x ist nur interessant wenn du nicht übertaktest. Beim Mainboard lässt sich vermutlich auch Geld sparen. Jedes B350/X370 Mainboard erfüllt deine Anforderungen.

Ich habe nicht vor zu übertakten, oder sollte ich das in Erwägung ziehen ?


Was ist nun mit https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Gainward-GeForce-GTX-1070-Phoenix-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094868.html
Das ist doch der Testsieger von:https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Gainward-GeForce-GTX-1070-Phoenix-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094868.html
dementsprechend empfehlenswert oder nicht ?

Ich werde Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail nehmen. X370 vor B350 da da noch Prey dabei ist, das Spiel wollte ich sowieso kaufen, da kann ich dann ruhig zu dem Mainbourd greifen auch wenn das B350 reichen würde.

Ab wann lohnen sich denn 32GB Arbeitsspeicher ?
Und ist meiner i.O. den ich gewählt habe 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz ?
 
Ich würde eine Übertaktung in Erwägung ziehen. Meinen Segen hast du auch bei der Grafikkarte. 32GB sind hingegen derzeit wie vermutlich auch in längerer Zukunft mehr als genug fürs Gaming. Ich komme so gut wie immer mit 8GB aus. Mit 16GB solltest du auch auf Jahre noch auf der sicheren Seite sein.
 
Wo sollte ich denn die Einzelteile kaufen ? Sollte ich bei verschiedene Händler ?
http://www.hardwarecamp24.de/index.php
Scheint günstig zu sein, aber sieht irgendwie "komisch" aus, oder was meint ihr ?

Und meine Frage:
Ich würde gerne den PC selbst zusammenbauen, habe ich aber noch nie gemacht.
Reicht es denn wenn man die Komponente zusammensteckt oder muss man da noch viel im BIOS machen, davor habe ich die meisten Bedenken, das Zusammenbauen sollte kein Problem sein. Würde halt gerne die 100€ sparen.
 
Zurück
Oben