Kein Netzwerkkabel / keine IP ?

Wormi

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
612
Hi und hallo,

habe in meiner Netzwerkkarte die IP 192.168.0.2 vorgegeben, bekomme diese aber nur zugewiesen wenn auch wirklich ein Netzwerkkabel anschlossen ist. Möchte aber auch diese IP haben wenn ich nicht am Netz bin. Wie kann ich das bewerkstelligen??

Die Frage stellt sich mir weil ich VMWare benutzen will....... aber wie soll ich auf nen anderen virtuellen Rechner zugreifen (oder umgekehrt) wenn keine IP vergeben wird?

Gruß und vielen dank

Wormi
 
Gute, SEHR gute Frage.... in vmware wirst du ohne Netzwerkkabel auch keine IPs einstellen können, da bleibt dir wohl nix anderes übrig als ne 2te karte zu kaufen (netzwerk) und die mit nem cross-over kabel zu verbinden :>
 
du kannst doch in vmware die netzwerkeinstellungen dahin ändern, dass er nur mit dem host kommunizieren soll.
dann sollte es doch eigentlich gehen.

ne andere Frage ist, wieso ziehst du das kabel ab?
 
Hmm man könnte versuchen die IP auf den localhost umzulenken. das loopback-interface lauscht ja auf 127.0.0.1 und localhost.

Wenn man jetzt nen zusätzlichen Eintrage ala :

Code:
192.168.0.2 localhost

mit einbaut, könnte es doch funktionieren oder ? Habs bisher nicht ausprobiert, aber warum sollte es denn nicht gehn.
 
wäre echt ne idee... aber ich vermute, das die vmware damit net so klar kommt (da die loopback adresse der vmware != die des main-systems ist..)
 
Der Rechner auf dem es laufen soll wird einfach keine Netzwerkanbindung haben. Ziehe das Kabel also eigentlich nicht ab, sondern ex existiert einfach keins ;-)

Hmm, also 2. Netzwerkkarte wäre vielleicht eine Lösung, aber irgendwie nicht die die ich mir erhofft hätte *G*

Irgendwie kann es doch nicht sein, das man VMWare also nur nutzen und mit anderen virtuellen Servern kommunizieren kann, wenn man in einem Netz ist........
 
Bei VirtualPC gibbet zB die möglichkeit per Drag and Drop dateien zu kopieren ... ka ob das bei vmware auch geht
 
Installier dir doch einfach den Microsoft Loopback Adapter als Netzwerkkarte, dann sollte es gehen.
 
Hi,
bei VM-Ware musst du die Netzwerkverbindung/Netzwerkkarte des virtuellen PCs auf "bridged" stellen.
Dann wird über die Netzwerkarte des "Echten PCs" komuniziert und auch die vergabe von IPs möglich sein.

Dann "sollte" sich die Sache erledigen.

Hoffe es hilft, habe allerdings damals den VM-Ware Server benutzt.

Gruss

error
 
@error:

das iss genau falsch, denn bridged nutzt die reale karte um im netz zu kommunizieren.
wenn nun kein kabel dran ist, geht es ja auch nicht.
man muss also eine andere variante in den netzeinstellungen von vmware nutzen um "nur" mit dem host zu kommunizieren.

gruß, caleb
 
@caleb79:

danke für die Aufklärung. Habs zuhause selber ausprobiert und das selbe festgestellt. Wollte es hier auch korrigieren, aber du warst schneller. ;-)

@Wormi

Schau mal ob du die Komunikation auf "Host-only" setzen kannst.
Habe auserdem im Netz ein PDF-file darüber gefunden.

Gibts hier


Gruss, error
 
Danke euch beiden, kann es leider erst wieder morgen auf der Arbeit versuchen.

Gebe dann Rückmeldung!
 
Zurück
Oben