Fortitudo1989
Newbie
- Dabei seit
- Juni 2016
- Beiträge
- 5
Wollte mal fragen wie man ohne Fullsize Kühler die Ramspeicher und Spawas kühlt. Ich habe ein bisher nur Wasserkühler DIY-Kits gesehen für die Spawas die aber die relativ teuer waren. Bei passiven Bausteinen wie die auch für ein paar Euro angeboten werden bin ich mir über den Effekt nicht so sicher, da die teilweise nur ein doppelseitiges Klebeband haben und ich mir gut vorstellen kann das dies eher als Isolator fungiert.
Wie hoch überhaupt die Wärmeentwicklung der Komponenten ist würde mich interessieren. GDDR5 ist dem DDR-Ram ähnlich und sollte theoretisch auch passiv laufen !?
Bei den Spannungswandler habe ich bisher nur gelesen das sie gekühlt werden müssen.
Die Frage ist jetzt etwas allgemein gehalten dies ist mir klar.
Jedoch wollte ich die Sache etwas preiswerter gestalten und 1xx€ für eine Fullsize-Lösung für eine Grafikkarte ist mir zu viel
da man die meistens auch wegwerfen kann wenn man umrüstet.
Wie hoch überhaupt die Wärmeentwicklung der Komponenten ist würde mich interessieren. GDDR5 ist dem DDR-Ram ähnlich und sollte theoretisch auch passiv laufen !?
Bei den Spannungswandler habe ich bisher nur gelesen das sie gekühlt werden müssen.
Die Frage ist jetzt etwas allgemein gehalten dies ist mir klar.
Jedoch wollte ich die Sache etwas preiswerter gestalten und 1xx€ für eine Fullsize-Lösung für eine Grafikkarte ist mir zu viel
da man die meistens auch wegwerfen kann wenn man umrüstet.